Hi,
ich gestehe, dass mir betreffend Bestimmung da der eine oder andere Spezialist geholfen hat - ich wäre bei den vielen Ragwurzarten einfach überfordert.
Ich lese aber auch gerne alternative Bestimmungsvorschläge ...
Und Sardinien war definitiv eine Reise wert ... und ich bin gerade am Überlegen, wo ich mich im kommenden Frühjahr herumtreiben soll ...
lg
Karl
Annas Ragwurz
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Annas Ragwurz
- Dateianhänge
-
- Kamera: Oly E‑M1 Mark II
Objektiv: MFT Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/40 sek
Blende: 3.2
ISO: 100
Beleuchtung: kann mich nicht mehr erinnern
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack): Stack aus 21 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 19.04.2023
Region/Ort: Sardinien
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Annas Ragwurz
NB - Ragwurz3_04192023-4(B,Radius6,Smoothing4)21.jpg (405.59 KiB) 524 mal betrachtet
- Kamera: Oly E‑M1 Mark II
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Annas Ragwurz
Hi Karl,
ganz feine Aufnahme von dieser Schönheit...na dann ab im nächsten
Frühjahr nach Sardinien und bring uns schöne Bilder mit!
Da hat sich der Stack gelohnt!
L.g.Klaus
ganz feine Aufnahme von dieser Schönheit...na dann ab im nächsten
Frühjahr nach Sardinien und bring uns schöne Bilder mit!
Da hat sich der Stack gelohnt!
L.g.Klaus
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16789
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Annas Ragwurz
Hallo Karl,
ich war jetzt etwas verwirrt, weil mir nicht klar war,
ob viell. eine Anna, die mit Dir unterwegs war diese Ragwurz fand
.
Dann habe ich nachgesehen und sah, dass sie aus Sardinien kommt.
Und nun weiß ich auch, dass es eine Ophrys annae gibt.
Das Portrait der blute gefällt mir sehr gut. Auch die BG.
ich war jetzt etwas verwirrt, weil mir nicht klar war,
ob viell. eine Anna, die mit Dir unterwegs war diese Ragwurz fand

Dann habe ich nachgesehen und sah, dass sie aus Sardinien kommt.
Und nun weiß ich auch, dass es eine Ophrys annae gibt.

Das Portrait der blute gefällt mir sehr gut. Auch die BG.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59211
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Annas Ragwurz
Hallo Karl,
ich mag die Ragwurzen unheimlich gern.
Für mich gehören dieses Arten zu den schönsten Orchideen.
Du zeigst hier ein sehr schönes Bild mit vielen Details.
ich freue mich schon auf die kommende Orchisaison.
ich mag die Ragwurzen unheimlich gern.
Für mich gehören dieses Arten zu den schönsten Orchideen.
Du zeigst hier ein sehr schönes Bild mit vielen Details.
ich freue mich schon auf die kommende Orchisaison.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Annas Ragwurz
Hallo Karl,
ich mag diese kleinen Blüten der Ragwurzen sehr.
Ein prima Stack aus schöner Perspektive, mir gefällt wie dur Schärfe und unschärfe verteilt hast und auch den gesamten Bildaufbau finde ich sehr gelungen
Lieben Gruß
Mischl
ich mag diese kleinen Blüten der Ragwurzen sehr.
Ein prima Stack aus schöner Perspektive, mir gefällt wie dur Schärfe und unschärfe verteilt hast und auch den gesamten Bildaufbau finde ich sehr gelungen
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Annas Ragwurz
Hallo Karl,
die hübsche Blüte hast du gut in Szene gesetzt und dank des Stacks sieht man auch viele der feinen Details.
Die klassische BG passt hier auch sehr gut.
Sehr schön!
Wenn dir dann nichts besseres einfällt, ab nach Sardinien ...
die hübsche Blüte hast du gut in Szene gesetzt und dank des Stacks sieht man auch viele der feinen Details.
Die klassische BG passt hier auch sehr gut.
Sehr schön!
Wenn dir dann nichts besseres einfällt, ab nach Sardinien ...
Viele Grüße
Otto
Otto
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Annas Ragwurz
Hallo, Karl,
Diese südliche Schönheit hast du bestens in Szene gesetzt!
Diese südliche Schönheit hast du bestens in Szene gesetzt!

Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Annas Ragwurz
Hallo Karl,
eine Schönheit ist das. Bist ihr schön dicht auf die Pelle gerückt und hast sie bestens abgelichtet.
Gruß Herbert
eine Schönheit ist das. Bist ihr schön dicht auf die Pelle gerückt und hast sie bestens abgelichtet.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71078
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Annas Ragwurz
Hallo, Karl,
mit dem Stack stellst du die schöne Blüte
bildfüllend mit durchgängiger Schärfe dar -
das sieht wunderbar aus!
mit dem Stack stellst du die schöne Blüte
bildfüllend mit durchgängiger Schärfe dar -
das sieht wunderbar aus!
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Annas Ragwurz
Hallo Karl,
ein Bild an dem es amS nicht zu meckern gibt im Gegenteil,
ein sehr schönes Bild mit gutem Stack und sehr gefälligem Übergang von Schärfe zu Unschärfe.
LG Silvio
ein Bild an dem es amS nicht zu meckern gibt im Gegenteil,
ein sehr schönes Bild mit gutem Stack und sehr gefälligem Übergang von Schärfe zu Unschärfe.
LG Silvio