Am Schmetterlingsstrauch...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon Erich » 12. Dez 2023, 16:21

Grüß Gott zusammen,

...konnte ich dieses Taubenschwänzchen nach zahlreichen Versuchen ablichten. Ich hoffe es gefällt.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 128mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2022
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:
NB
sonstiges:
20220706-P1011968-RW2_.jpg (667.1 KiB) 425 mal betrachtet
20220706-P1011968-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon mischl » 12. Dez 2023, 17:58

Hallo Erich,

Taubenschwänzchen im Flug hab ich glaub ich noch nie erwischt, da fehlt mir die Geduld und ich sortier so ungern aus, daher seh ich solche Bilder immer wieder mit Begeisterung. Hast den Falter gut getroffen wie er seinen Rüssel da ausgefahren hat. Beim Bildformat ist mir der Blütenstand im HF fast etwas "too much", ich hätte da vermutlich von unte her ins bei mir eigentlich eher ungeliebte Quadrat beschnitten. Der HG und der Blütenstand der oben noch ins Bild ragt gefallen mir sehr gut, so wie sie dargestellt sind

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon rincewind » 12. Dez 2023, 21:03

Hallo Erich,

die Freistellung vor dem HG gefällt mir sehr gut.
Ein schönes Sommer-Flug- Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Dez 2023, 13:13

Hallo, Erich,

der obere Teil gefällt mir ausgesprochen gut,
hat eine sehr romantische Gesamtwirkung.
Deshalb plädiere ich wie Mischl auch für ein
Quadrat. Wenn ich das Bild so scrolle, dass
von unten her ein Quadrat entsteht, gewinnt
das Bild für mich ungemein an Wirkung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16462
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon klaus57 » 13. Dez 2023, 14:05

Hi Erich,
jetzt muß ich dich fragen ob du es in HF fotografiert hast oder gedreht hast...warum
frage ich das...da ich schon einige Jahre hinter diesen Tierchen her bin und eigentlich
noch kein Bild im HF wirklich gut abgelichtet habe...wenn dann QF je nach Umstand
gedreht!
Ist nur eine Frage!
Ich liebe diese schnellen Racker einfach und beglückwünsche dich zu deinem Bild...würde
es auch so lassen und nicht ins Quadrat ändern...gute Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon Erich » 13. Dez 2023, 16:39

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags fragen ob du es in HF fotografier

Hallo Klaus,

in diesem Fall hatte ich HF verwendet weil ich beide Blüten im Bild wollte.

Danke.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon bachprinz1 » 14. Dez 2023, 14:27

Hallo Erich, eine gelungene Kombination aus Schärfe auf dem Auge und Dynamik auf den Flügeln. VG und HG bilden eine Art "Autobahn" - das Erhöht den Speed nochmals - und schnell sind die ja unterwegs :-). Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon piper » 15. Dez 2023, 19:28

Hallo Erich,

dieses Jahr hatte ich zum ersten mal eins auf meinem Balkon.
Es ließ sich aber nicht fotografieren.
Du hast es schön erwischt. Besonders Der HG und die Bewegungsunschärfe
auf den Flügeln gefallen mir. Was den Bildschnitt angeht, bin ich bei Mischl.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 396
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Am Schmetterlingsstrauch...

Beitragvon Fotoazubi » 18. Dez 2023, 11:04

Hallo, Erich, gelungene Aufnahme von einem meiner Lieblingsmotive. Ich persönlich hätt vielleicht eine noch kürzere Belichtungszeit gewählt. Eventuell auch etwas stärke beschnitten. Aber das ist jetzt nur unwichtiges Genörgel.....

Gruß,

Andreas

Zurück zu „Portal Makrofotografie“