Blaupfeile bei der Arbeit

Dias einzige Bild das ich machen konnte

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blaupfeile bei der Arbeit

Beitragvon klaus57 » 16. Dez 2023, 13:06

Hallo Leute,
diese Aufnahme entstand auch im Garten...am Dach des Glashauses setzten
sie sich kurz nieder...war gerade wieder verzweifelt am Suchen...nicht viel
los...dann der Schatten...ich habe mich gefreut und dachte, super auch wenn
der Ansitz nicht so prickelnd daher kommt...ein paar Bilder werden's schon
bringen...denkste, die Beiden haben sofort auf die Bewegung reagiert...und
weg waren sie! So ist es halt einmal! :wacko2: :wacko2: :wacko2:
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.07.2022
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Dach des Glashauses
Artenname: Blaupfeile
NB
sonstiges: nur ein Bild möglich gewesen
Großer Blaupfeil 1a 2023 2022.jpg (488.78 KiB) 400 mal betrachtet
Großer Blaupfeil 1a 2023 2022.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71544
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blaupfeile bei der Arbeit

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Dez 2023, 16:50

Hallo, Klaus,

der kleine ABM in der Perspektive und mit
dem gestuften HG sieht spannend aus,
finde ich. Und hat einiges an ST gebracht,
was sich bei dem gut gesetzten Fokus
vorteilhaft auswirkt. Mir gefällt das Bild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39281
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Blaupfeile bei der Arbeit

Beitragvon rincewind » 16. Dez 2023, 20:35

Hallo Klaus,

das Bild ist ungewöhnlich, aber es es hat etwas.
Perspektive und Lichtstimmung sprechen mich sehr an.

LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Blaupfeile bei der Arbeit

Beitragvon bachprinz1 » 18. Dez 2023, 15:19

Hallo Klaus, irgendwie hat das Bild was Besonderes. Vllt. durch den gestaffelten HG. Die beiden Protagonisten fedenfalls haben wohl schon Einiges hinter sich, insbesondere die Dame. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Blaupfeile bei der Arbeit

Beitragvon mischl » 18. Dez 2023, 20:35

Hallo Klaus,

das ist mal ne interessante Perspektive und sieht interessant aus mit der ST und wie der Fokus liegt. Umfeld, Licht und Farben wirken spannend, mag ich sehr. Den unscharfen Bereich unten hätt ich vermutlich noch was eingekürzt und dafür noch stärker ins Pano geschnitten

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blaupfeile bei der Arbeit

Beitragvon piper » 21. Dez 2023, 09:32

Hallo Klaus,

wer si beschäftigt ist, lässt sich auch von einem
Paparazzi nicht stören :laugh3:
Unten von dem dunklen Bereich hätte ich noch
etwas weggeschnippelt.
Ansonsten mal eine interessante Perspektive.
Die SE hast Du gekonnt gelegt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Blaupfeile bei der Arbeit

Beitragvon TU » 2. Jan 2024, 13:06

Hallo Klaus,
eine mystische Lichtgebung haben sich die beiden ja für ihre "Beschäftigung" schon ausgesucht.
Gefällt mir sehr gut. Die Perspektive ist auch nicht alltäglich, hast du aber sauber hinbekommen.
Feines Bild!
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“