Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

ich stelle es auch wegen der Bestimmung noch ein

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon klaus57 » 15. Dez 2023, 15:36

Hallo Freunde,
am kleinen Teich ist zwar nicht viel los...ab und zu kommen jedoch einige Tierchen
auf Besuch die ich noch nie gesehen habe...dieses Tierchen schaut nicht sehr freundlich
aus...war auch extrem schwer abzulichten...die Sonne hat mir viele Schüsse verhaut...da
es immer in Bewegung war wollte ich nicht viel Zeit mit abschatten vertrödeln...ein paar
Bilder und weg war es...aber lieber so ein Bild wie keines...Schönheitswettbewerb könnte
es sowieso keinen gewinnen...hahaha!
L.g.Klaus

Kurt und Chistine...danke für die Bestimmung...jetzt hat er einen Namen!
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2023
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname: ???
kNB
sonstiges:
Insekt 2a 2023 2022.jpg (779.48 KiB) 374 mal betrachtet
Insekt 2a 2023 2022.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname: ???
kNB
sonstiges:
Insekt 3a 2023 2022.jpg (593.48 KiB) 374 mal betrachtet
Insekt 3a 2023 2022.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 16. Dez 2023, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Insekt am Teich

Beitragvon Kurt s. » 15. Dez 2023, 16:22

Hallo Klaus,

das ist oder müsste ein Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens) aus der Fam. der Kurzflügler sein..

LG. Kurt
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon HärLe » 15. Dez 2023, 19:57

Hallo Klaus,

Hut ab, dass Du den so gut erwischt hast. Mir ist der erst einmal über den Weg gelaufen. Jedoch: Er war einsam aber schneller und so habe ich ihn nicht erwischt.

Klasse Schärfe und prima Licht. Meine Anerkennung.

Gruß Herbert


P.S.: Otto hat das Lied von einem gesungen, der einsam aber schneller war. Wer mag, kann sich's hier anhören.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon jo_ru » 16. Dez 2023, 14:26

Hallo Klaus,

ich stimme Dir zu, dass das mit dem Schönheitswettbewerb eher schwierig werden dürfte.

Ist der Halm eine Binse? Das zu wissen,
würde gestatten, die Größe abzuschätzen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon klaus57 » 16. Dez 2023, 14:40

Hi Joachim,
das ist ein Gewächs...schaut aus wie Schnittlauch, nur stabiler...Wuchshöhe so ca.30cm...wuchert
wenn man es nicht immer abschneidet...von wo ich oder wie ich zu diesem "Gras" gekommen bin????
Mehr kann ich dazu nicht sagen...müßte mal in ein Fachbuch schauen...winterhart ist es auch...hab
es schon ein paar Jahre...nur so nebenbei!
L.g.Klaus
Danke für deinen Kommentar!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Dez 2023, 16:46

Hallo, Klaus,

die Lichtreflexe sind schon recht heftig auf dem
Schwarz, aber man kann den Käfer noch sehr gut
erkennen und du hast ihn sehr gut dokumentiert.
Den habe ich glaube ich noch nie gesehen -
vielen Dank fürs Zeigen und an Kurt für die
Bestimmung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon rincewind » 17. Dez 2023, 20:38

Hallo Klaus,

schwarz und naß glänzend und dann noch Sonne, echt schwierig.
Hast Du aber gut hin gekriegt und ich bekomme einen für mich neuen Käfer zu sehen.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon mischl » 18. Dez 2023, 20:57

Hallo Klaus,

diese schwarzen Käfer sind besonders im Sonnenlicht kein einfaches Motiv, die Feuchtigkeit hat dann noch für zusätzliche Reflexe gesorgt. Hinzu kommt, dass sie zumindest bei mir immer in Bewegung sind. Hab mich schon oft an ihnen probiert, weil ich besonders ihre Abwehrhaltung mit über dem Körper aufgestelltem und nach vorn gerichtetem Heck spannend finde. Im Sommer hatte ich nachts welche gefunden, aber auch zu später Stunde sind die nur am wuseln.
Schön, dass du hier ien paar Aufnahmen des interessanten Käfers zeigst

Lieben Gruß
Mischl
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8253
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon Il-as » 20. Dez 2023, 17:23

Hallo Klaus,

diesen urigen Käfer hast du sehr gut erwischt. Schwarz und Sonne ist nie einfach.
Mir gefällt das 2. Bild besonders gut.

L.G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Beitragvon hawisa » 20. Dez 2023, 18:21

Hallo Klaus,

da hast du schon recht: der kann keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. :DH:

Da sind dir trotz Licht doch zwei gute Aufnahmen gelungen.

Habe ich bewusst noch nicht gesehen.

:admin: fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“