Wolfspinne w. mit Kokon

Das Weibchen hat ihren Begatter gefunden

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon klaus57 » 13. Dez 2023, 15:01

Hallo Freunde,
im Portal habe ich das Männchen bei der Balz und die umgarnte Weiblichkeit
gezeigt und das ist dabei heraus gekommen...es handelt sich immer um das
selbe Tierchen...leider konnte ich es nicht mehr weiter beobachten...ich habe
lange gesucht...sie war einfach weg...kann auch einem Vogel zu Opfer gefallen
sein...so endet die Geschichte vom Prinzen und der Prinzessin...ich hoffe für
sie das sie ihren Nachwuchs retten konnte...und wenn sie nicht gestorben sind
dann leben sie noch heute...oder auch nicht!
Viel Spass beim anschauen!
Liebe Grüße, Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Freiihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2023
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Steinumrandung Teich
Artenname: Wolfspinne w.
NB
sonstiges: keine Möglichkeit abzuschatten...sie wäre sonst weg gewesen!
Wolfspinne w. 2 2023.jpg (992.95 KiB) 511 mal betrachtet
Wolfspinne w. 2 2023.jpg
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5571
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon wilhil » 13. Dez 2023, 18:49

Hallo Klaus,

hast Du gesehen,wie sie Dich anschaut,solch ein Blick,klasse Aufnahme des Jagdspinnen Weibchens,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon mischl » 13. Dez 2023, 20:54

Hallo Klaus,

die Mama hast du schön getroffen und aus der Perspektive wirkt die ST riesig. Die dunkle Ecke ist gestalterisch gesehen vielleicht nicht ganz ideal, bei solchen Szenen hat man da aber oft nicht so viel Einfluß drauf, ist nunmal kein ruhendes Tier. Also mir gefällts, schöner sonniger und warmer Charakter, abschatten hätte evtl der dunklen Ecke was gutgetan, dem restlichen Bild wäre amS aber was verloren gegangen, für mich passt das Licht.
Die kleinen Laufwölfe mag ich auch gern und stelle ihnen bestimmt auch einmal im Jahr bei mir im Garten nach, wenn die Beete noch recht leer sind. Flink und aufmerksam wie sie sind hat man da als Fotograf schon seine Mühen sich ihnen für ein paar Bilder zu nähern

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Dez 2023, 14:05

Hallo, Klaus,

nach der Werbung und Paarung kommt die
Schwangerschaft - eine schöne Fortsetzung
deiner Werbeszene.
In sehr guter Qualität präsentierst du
uns das Weibchen mit Kokon und der
Schattenwurf der Beine gefällt mir
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon HärLe » 14. Dez 2023, 18:49

Hallo Klaus,

da hat sie nun ihr Päckchen zu tragen. Und der junge Freier? Wo ist der? Na klar: Auf Freiersfüßen :laugh3:

Wär's kein Spinnenbild, würde mich die dunkle Ecke oben links stören. So aber passt alles prima zusammen. Die 8-Beiner mögen's halt mal verborgen in Ecken und Winkeln.

Gut getroffen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon rincewind » 14. Dez 2023, 20:13

Hallo Klaus,

wie diese Spinnen den Kokon herumtragen ist immer wieder faszinierend.
Sauber abgebildet. Ausrichtung und ST passen sehr gut zusammen.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon jo_ru » 14. Dez 2023, 23:25

Hallo Klaus,

farblich schön, mit guter Schärfe uns angenehm lebendigem Licht.
Und die Ecke nehmen wir da auch soEbenso, dass es links etwas eng ist vielleicht.
Ist ein Bild mitten aus dem Leben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon piper » 15. Dez 2023, 12:41

Hallo Klaus,

es ist bemerkenswert, wie
die immer Ihre Kinderstube mit sich herumschleppen.
Auch das Bild gefällt mir sehr gut. Witzig, dass die direkt
in die Kamera schaut. Das Bild ist richtig prima geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9953
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon Steffen123 » 16. Dez 2023, 16:52

Hallo Klaus,

du hast die Spinne sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31582
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wolfspinne w. mit Kokon

Beitragvon Harald Esberger » 17. Dez 2023, 20:34

Hi Klaus

Gut erwischt, wie die ihren Kokon mit sich tragen ist schon ein tolles Motiv.

Gestalterisch hätte ich links mehr Platz gelassen, da ist es am Bein schon etwas eng geworden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“