sesshaft

Pracht-Luchsspinne (Oxyopes ramosus)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

sesshaft

Beitragvon Harald Esberger » 19. Dez 2023, 21:46

Hi Michael

Ich wusste nicht einmal das es Luchsspinnen gibt.

Eine sauber gestaltete Aufnahme, freut mich sehr das du sie finden konntest.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5560
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

sesshaft

Beitragvon wilhil » 20. Dez 2023, 20:23

Hallo Mischl,

eine mir unbekannte Spinne in der Frontalen sehr gut fotografiert,

LG
Wilhelm
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

sesshaft

Beitragvon lysfisker » 20. Dez 2023, 21:39

Moin Mischl,

Es freut mich für dich, dass du deine "Wunschspinne" nach so langer Suche endlich gefunden hast,
und zudem auch noch erfolgreich ablichten konntest.
Sie ist offenbar, hinsichtlich der Platzierung ihres hinteren Augenpaares oben auf dem Kopf,
etwas Besonderes im Reich der Spinnen.
Erich hat schon auf die fast kreisförmige Anordnung der Augen hingewiesen.

Apropos Augen: ich wusste zunächst nicht zu deuten, was ich sah.
Erst eine Vergrößerung des Kopfes brachte Klarheit ins Bild.
Diese Luchspinne hat sich anscheinend auch, genau wie dein kürzlich diskutierter "Blindgänger" einige Verletzungen zugezogen.

Das Bild gefällt mir von der Gestaltung her sehr gut, aber ich frage mich, ob ein etwas kleinerer ABM, mit etwas mehr ST, nicht vielleicht vorteilhafter gewesen wäre.
Ich hätte gerne etwas mehr von dem Kokon gesehen. Du hast im Gegenteil sogar beschnitten und weißt sicherlich warum. . .
Der HG harmoniert farblich gut, ist jedoch, im Gegensatz zu den meisten deiner übrigen Blitzlichtaufnahmen, sehr dunkel. . .
hast du die Spinne, obwohl tagaktiv, nachts fotografiert?

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

sesshaft

Beitragvon piper » 21. Dez 2023, 09:08

Hallo Mischl,

herzlichen Glückwunsch zum Fund und diesem gelungenen Bild!
Das sind immer wieder die besonderen Momente, wenn sich
ein lang gehegter Motivwunsch erfüllt. Zum Bild muss ich nicht viel schreiben.
Rundrum gelungen!!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

sesshaft

Beitragvon Harmonie » 21. Dez 2023, 13:32

Hallo Mischl,

ein starkes Frontalbild dieser Mutter.
Großartiges Spinnenkinderzimmerbild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

sesshaft

Beitragvon mischl » 21. Dez 2023, 19:49

Hallo Dirk,

lysfisker hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Diese Luchspinne hat sich anscheinend auch, genau wie dein kürzlich diskutierter "Blindgänger" einige Verletzungen zugezogen.

In der Tat schaut die Dame schon was mitgenommen und vor so manchem Abenteuer gezeichnet aus. Darunter hat dann leider auch die schöne Zeichnung im Gesicht des Tierchens gelitten und das eine Auge scheint auch was mit abbekommen zu haben.
lysfisker hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der HG harmoniert farblich gut, ist jedoch, im Gegensatz zu den meisten deiner übrigen Blitzlichtaufnahmen, sehr dunkel. . .
hast du die Spinne, obwohl tagaktiv, nachts fotografiert?

Die Spinne ist schon am Tage fotografiert, so nen dunklen HG bekommt man recht schnell wenn man mit Blitz fotografiert und im direkten HG nichts ist was das Licht reflektiert bzw. Sonenlicht oder der Himmel im HG ist. Bei manchen Aufnahmen, gerade Porträts wie aktuell von der Mantide gezeigt nutz ich das als Stilmittel, bei den meisten Aufnahmen versuche ich es aber zu vermeiden, indem ich schon mal gegen den hellen Himmel fotografiere, oder mir etwas für den HG suche, das ich entsprechend hinter meinem Motiv platziere, falls das umfeld gerade mal nix bietet. Nen Beispiel für so ne Aktion hab ich hier mal gezeigt.
Ob bei Tag oder Nacht fotografiert sieht mal vielen meiner Aufnahmen nicht an ausser vielleicht an den gezeigten Arten :wink:, durch den Blitzeinsatz hat das umgebungslicht wenig Einfluss auf das Bildergebnis, bsonders wenn man Bodenbewohner fotografiert.

Lieben Gruß
Mischl
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

sesshaft

Beitragvon lysfisker » 21. Dez 2023, 21:50

Hallo Mischel,

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nen Beispiel für so ne Aktion hab ich hier mal gezeigt.


Den Thread hatte ich damals nicht gesehen.
Danke für den Link und deine ausführlichen Erklärungen!
Ich hatte mich schon seit langem gefragt, wie du es hinbekommst,
dass die Hintergründe trotz Blitzeinsatz nicht monoton schwarz,
sondern in der Regel sehr schön farbig und strukturiert sind.

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

sesshaft

Beitragvon schaubinio » 23. Dez 2023, 16:14

Moin Mischel, gefällt mir wieder ausgezeichnet :dance3: :clapping:

Geht mir bei den Kröten so, ich kenne da irgendwie kein Halten beim Zeigen :DD :popcorm2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“