Hi,
für das Jahr 2024 bin ich ja gerade dabei meine Urlaubsdestinationen zu suchen / definieren.
Während des Urlaubs im Frühling 2023 in Sardinien konnte ich doch einige Biotope besuchen, welche speziell betreffend Orchideen mehr als beeindruckend waren.
So konnte ich auch an meinem Geburtstag ein herrliches Biotop besuchen - eine der gefundenen Arten möchte ich euch noch zeigen,
bevor ich den Schwerpunkt auf 2024 lege ...
lg
Karl
Herzförmiger Zungenstendel
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11085
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Herzförmiger Zungenstendel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Oly E‑M1 Mark II
Objektiv: MFT Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: wenn ich das wüsste ...
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): < 5 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.04.2023
Region/Ort: Sardinien
vorgefundener Lebensraum: Macchie (demnächst Wald)
Artenname: Herzförmiger Zungenstendel (Serapias codigera)
NB
sonstiges: - P4211347.jpg (491.12 KiB) 521 mal betrachtet
- Kamera: Oly E‑M1 Mark II
Zuletzt geändert von fossilhunter am 22. Dez 2023, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9311
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Herzförmiger Zungenstendel
Hallo Karl,
ein schönes Motiv was ich in natura noch nicht gesehen habe, die Schärfe sitzt und der HG mit seinen warmen Farben weiß zu gefallen.
Auf der FP hab ich noch jede Menge florales gespeichert, diese will ich ab Jan. mal ans Licht holen.
ein schönes Motiv was ich in natura noch nicht gesehen habe, die Schärfe sitzt und der HG mit seinen warmen Farben weiß zu gefallen.
Auf der FP hab ich noch jede Menge florales gespeichert, diese will ich ab Jan. mal ans Licht holen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Herzförmiger Zungenstendel
Hi Karl,
diese schöne Pflanze hast du sehr fein in Szene setzen können...schön das du
die Chance hattest solche Biotope zu besuchen...ist diese Gegend nicht eher
trocken...naja du warst ja im Frühlig, da wird es klimatisch gute Bedingungen
geben...ganz feine Aufnahme!
L.g.Klaus
diese schöne Pflanze hast du sehr fein in Szene setzen können...schön das du
die Chance hattest solche Biotope zu besuchen...ist diese Gegend nicht eher
trocken...naja du warst ja im Frühlig, da wird es klimatisch gute Bedingungen
geben...ganz feine Aufnahme!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Herzförmiger Zungenstendel
Hallo Karl,
was für ein hübsches Exemplar, die dunkle Blütenfarbe gefällt mir besonders gut.
Die SE hast du mMn sehr günstig platziert, bei so großen Blütenständen ist das nicht
immer so einfach. Eine schöne Zugabe sind die durchleuchteten Blütenteile, wenn
möglich hätte ich da nach einer Perspektive mit mehr Gegenlicht gesucht. Der weitest-
gehend aufgelöste HG vermittelt noch einen guten Eindruck vom Umfeld.
was für ein hübsches Exemplar, die dunkle Blütenfarbe gefällt mir besonders gut.
Die SE hast du mMn sehr günstig platziert, bei so großen Blütenständen ist das nicht
immer so einfach. Eine schöne Zugabe sind die durchleuchteten Blütenteile, wenn
möglich hätte ich da nach einer Perspektive mit mehr Gegenlicht gesucht. Der weitest-
gehend aufgelöste HG vermittelt noch einen guten Eindruck vom Umfeld.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Herzförmiger Zungenstendel
Hallo, Karl,
als ich den Kommentar von Otto gelesen habe,
habe ich mir gedacht, dass ich da nicht mehr
nach eigenen Worten suchen muss, denn er
hat alles, was mir am Bild so gut gefällt, so schön
formuliert, dass ich mich dem voll und ganz
anschließen kann.
als ich den Kommentar von Otto gelesen habe,
habe ich mir gedacht, dass ich da nicht mehr
nach eigenen Worten suchen muss, denn er
hat alles, was mir am Bild so gut gefällt, so schön
formuliert, dass ich mich dem voll und ganz
anschließen kann.
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Herzförmiger Zungenstendel
Hallo Karl,
eine schöne Pflanze hast Du da gekonnt abgelichtet.
Dem Hintergrund hätte eine etwas weiter geschlossene Blende nicht geschadet. Der Pflanze aber schon. Die passt gerade in den angebotenen Schärfekorridor.
Gruß Herbert
eine schöne Pflanze hast Du da gekonnt abgelichtet.
Dem Hintergrund hätte eine etwas weiter geschlossene Blende nicht geschadet. Der Pflanze aber schon. Die passt gerade in den angebotenen Schärfekorridor.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Herzförmiger Zungenstendel
Hallo Karl,
wenn das Bild eine wenig stellvertretend für Diene Funde im Urlaub ist muß es super gewesen sein.
In denke hier hast du Alles bestens hinbekommen. Gefällt mir sehr.
LG Silvio
wenn das Bild eine wenig stellvertretend für Diene Funde im Urlaub ist muß es super gewesen sein.
In denke hier hast du Alles bestens hinbekommen. Gefällt mir sehr.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Herzförmiger Zungenstendel
Hallo Karl,
eine sehr beeindruckende Pflanze mit schönen Farben hast Du da gut fotografieren können.
Das teilweise gegebene Durchlicht belebt die Aufnahme.
eine sehr beeindruckende Pflanze mit schönen Farben hast Du da gut fotografieren können.
Das teilweise gegebene Durchlicht belebt die Aufnahme.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31579
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Herzförmiger Zungenstendel
Hi Karl
Die Färbung der Blütenblätter ist wirklich toll, das war bestimmt ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Freut mich das du so schöne Bilder von Sardinien mit nach Hause gebracht hast.
VG Harald
Die Färbung der Blütenblätter ist wirklich toll, das war bestimmt ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Freut mich das du so schöne Bilder von Sardinien mit nach Hause gebracht hast.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 687
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Herzförmiger Zungenstendel
Hallo Karl,
du hast diese hübsche Orchidee mit dem passenden Namen geschickt abgelichtet.
Schön, dass du trotz voll geöffneter Blende gleich drei ihrer ausgestreckten Zungen in die SE bringen konntest.
Der HG steht in einem hellen, freundlichen Kontrast zu den dunklen, burgunderroten Blütenzungen.
Die Blendenwahl war richtig, denn der HG hätte nicht unruhiger sein dürfen, finde ich.
So wie es ist, können die Blüten sich noch gut in ihrem Umfeld behaupten und werden nicht auskonkurriert.
Die vom Gegenlicht durchstrahlten Blütenteile lockern auf, so dass die Blütenstaude nicht zu massig erscheint.
Das Bild gefällt mir sehr gut!
Gruss
Dirk
du hast diese hübsche Orchidee mit dem passenden Namen geschickt abgelichtet.
Schön, dass du trotz voll geöffneter Blende gleich drei ihrer ausgestreckten Zungen in die SE bringen konntest.
Der HG steht in einem hellen, freundlichen Kontrast zu den dunklen, burgunderroten Blütenzungen.
Die Blendenwahl war richtig, denn der HG hätte nicht unruhiger sein dürfen, finde ich.
So wie es ist, können die Blüten sich noch gut in ihrem Umfeld behaupten und werden nicht auskonkurriert.
Die vom Gegenlicht durchstrahlten Blütenteile lockern auf, so dass die Blütenstaude nicht zu massig erscheint.
Das Bild gefällt mir sehr gut!
Gruss
Dirk