HAllo, Friedhelm, da fällt die Wahl schwer bei socl h ausgezeichneten Bildern. Bin wohl auch eher beim zweiten Bild, aber das ist wie immer Geschmackssache. Das Stacke so hinzukriegen, muss ich auch noch lange üben....
Gruß,
Andreas
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11079
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hi Friedhelm,
Glasflügler sind schon immer wieder ein besonderer Fund !
Speziell die von dir hier vorgestellte Art konnte ich leider noch nie entdecken ...
Du zeigst 2 feine Aufnahmen, wobei ich in diesem Fall auch für das durchgestackte Bild bin !
Einfach herrlich diese Glasflügler ...
lg
Karl
Glasflügler sind schon immer wieder ein besonderer Fund !
Speziell die von dir hier vorgestellte Art konnte ich leider noch nie entdecken ...
Du zeigst 2 feine Aufnahmen, wobei ich in diesem Fall auch für das durchgestackte Bild bin !
Einfach herrlich diese Glasflügler ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hallo Friedhelm,
ein wunderschönes Bild ,
mit klasse Stack und tolle schärfe ,
TOP fotografiert
ein wunderschönes Bild ,
mit klasse Stack und tolle schärfe ,
TOP fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31579
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hi Friedhelm
In diesem Fall würde ich mich für das erste entscheiden, aber nur weil der Ansitzhalm, im Vergleich
zum Glasflügler rapide in der Schärfe abnimmt. Wäre es ein Bild mit geschlossener Blende, würde
meine Entscheidung vielleicht anders ausfallen.
Ich freu mich das du wieder mitmachst, hatte mich schon gewundert.
VG Harald
In diesem Fall würde ich mich für das erste entscheiden, aber nur weil der Ansitzhalm, im Vergleich
zum Glasflügler rapide in der Schärfe abnimmt. Wäre es ein Bild mit geschlossener Blende, würde
meine Entscheidung vielleicht anders ausfallen.
Ich freu mich das du wieder mitmachst, hatte mich schon gewundert.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hallo Friedhelm,
Deine Bilder haben mir schon gefehlt
Spaß beiseite, Du auch
Schön wieder etwas von Dir zu lesen und zu sehen.
Für mich ist es hier das erste Bild. ImA gewinnt das Bild noch durch die Struktur des Halms.
Der graue HG und der strukturlose grüne Streifen zusammen sind mit zu steril.
LF Silvio
Deine Bilder haben mir schon gefehlt

Spaß beiseite, Du auch

Schön wieder etwas von Dir zu lesen und zu sehen.
Für mich ist es hier das erste Bild. ImA gewinnt das Bild noch durch die Struktur des Halms.
Der graue HG und der strukturlose grüne Streifen zusammen sind mit zu steril.
LF Silvio
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10173
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hallo Friedhelm,
natürlich fällt das auf, wenn jemand fehlt, der normalerweise schwer aktiv ist. Ich dachte, Du bis vielleicht im Urlaub. Schön, dass Du wieder was zeigst. Eine tolle Serie mit vielen Details und schönem Licht. Ich nehme das durchgestackte Bild. Dazu noch die Detailansicht- perfekt.
natürlich fällt das auf, wenn jemand fehlt, der normalerweise schwer aktiv ist. Ich dachte, Du bis vielleicht im Urlaub. Schön, dass Du wieder was zeigst. Eine tolle Serie mit vielen Details und schönem Licht. Ich nehme das durchgestackte Bild. Dazu noch die Detailansicht- perfekt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hallo Friedhelm,
du zeigst eine sehr gut gemachte kleine Serie von diesem Exoten.
Bei mir liegt das erste Bild mit dem durchgehenden Stack deutlich vorne,
beim zweiten Bild ist der deutliche Schärfeverlauf auf den Beinen amS zu
abrupt.
Bei allen drei Bildern wundert mich allerdings dass die Details an der Flügel-
hinterkante immer in der Unschärfe verlaufen, die müssten doch eigentlich
innerhalb der ST liegen.
Sehr schön!
du zeigst eine sehr gut gemachte kleine Serie von diesem Exoten.
Bei mir liegt das erste Bild mit dem durchgehenden Stack deutlich vorne,
beim zweiten Bild ist der deutliche Schärfeverlauf auf den Beinen amS zu
abrupt.
Bei allen drei Bildern wundert mich allerdings dass die Details an der Flügel-
hinterkante immer in der Unschärfe verlaufen, die müssten doch eigentlich
innerhalb der ST liegen.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33728
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Otto K. hat geschrieben:Bei allen drei Bildern wundert mich allerdings dass die Details an der Flügel-
hinterkante immer in der Unschärfe verlaufen, die müssten doch eigentlich
innerhalb der ST liegen.
Sehr schön!
Hallo Otto,
das ist in der Tat etwas verwunderlich und fiel mir auch schon auf.
Ich kann es mir nur so erklären, dass die Details an diesen Stellen
zu fein sind, um sie in einer Webversion deutlich sichtbar abbilden zu können.
Nur beim Zoom ins Original kann man ein bisschen mehr erkennen,
aber wohl auch nicht so viel, wie man gerne hätte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9311
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hallo Friedhelm,
auf den ersten Blick hab ich zu Bild 2 tendiert, aber nach nochmaliger Betrachtung entscheide ich mich für Bild 1 da hier die Beine mit in der SE sind.
Noch lieber wäre mir wenn das mein Bild wäre.
auf den ersten Blick hab ich zu Bild 2 tendiert, aber nach nochmaliger Betrachtung entscheide ich mich für Bild 1 da hier die Beine mit in der SE sind.
Noch lieber wäre mir wenn das mein Bild wäre.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler
Hallo Friedhelm,
ich freue mich wieder ein Bild von Dir zu sehen.
Für mich ganz eindeutig das erste. Für mich passt es
besser. dass auch der Ansitz mit in der SE ist.
Der Stack ist, wie immer, super geworden.
Für das Motiv gibt es noch ein paar Bonuspunkte obendrauf.

ich freue mich wieder ein Bild von Dir zu sehen.
Für mich ganz eindeutig das erste. Für mich passt es
besser. dass auch der Ansitz mit in der SE ist.
Der Stack ist, wie immer, super geworden.
Für das Motiv gibt es noch ein paar Bonuspunkte obendrauf.





Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke