ein Falschparker

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

ein Falschparker

Beitragvon Otto K. » 3. Jan 2024, 09:35

Hallo,

vorab möchte ich euch Allen hier im Forum ein gutes neues 2024 wünschen!

Nun zum Bild.
Nachdem wir im August mehrer Tage schlechtes Wetter mit Regen und Wind hatten viel mir
wie man so schön formuliert "die Decke auf den Kopf", also regenfeste Kleidung rausgekramt
und trotz Regen einen Spaziergang machen. Wie erwartet fand ich natürlich erstmal nichts
und die Laune stieg nicht merklich. Dann entdeckte ich auf einem alten Zaunpfahl oben ein
paar hübsch aussehende Flechten. Gut wenn sich schon nichts anderes findet dann werden es
eben Bilder von Flechten. Stativ ausgepackt, Kamera drauf und alles ausrichten - nee, so wird
das nix, das Stativ muss noch ein Stück ... huch was ist denn da unten am Zaunpfahl?
Juhu - da sitzt ein Falter in Bodennähe am Zaunpfahl gut geschützt im tiefen Gras.
Also alles umgebaut und runter auf den Boden, das Gras habe ich vorsichtig runter gedrückt
damit der Falter bloß nicht verdeckt wird.
Die Helligkeit im Bild täuscht, die Aufnahmen wurden schon mit +2,0 EV aufgenommen, der
helle HG ist die frisch gemähte Wiese hinter dem Zaun.
Bisher hatte ich den Mauerfuchs, so wie es sein Name ja schon andeutet immer nur an der
Gartenmauer gefunden oder auf einem Gartenweg direkt daneben und er war immer endlos
hektisch und jetzt saß er da regungslos und wartete auf besseres Wetter.
Ob der überhaupt an so einem Zaunpfahl parken darf?

Ich hoffe mein Zufallsfund gefällt Euch.
Und danke für die vielen Kommentare unter meinem Pilzbild!
Dateianhänge
Kamera: Lumix DC-G9
Objektiv: Elmarit 2,8/45mm
Belichtungszeit: 1/10 sec. (+2,0 EV)
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht (trübes Regenwetter)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 45 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 08/2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Wegrand / Waldrand
Artenname: Mauerfuchs
kNB
sonstiges:
2024_01_03_Mauerfuchs.jpg (576.01 KiB) 376 mal betrachtet
2024_01_03_Mauerfuchs.jpg
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

ein Falschparker

Beitragvon wwjdo? » 3. Jan 2024, 09:45

Hallo Otto,

Eine grandiose Aufnahme dieser Rarität.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Wünsche dir ebenfalls ein gutes neues Jahr!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

ein Falschparker

Beitragvon klaus57 » 3. Jan 2024, 13:05

Hi Otto,
wooow was für eine starke Aufnahme...deine Geschichte zur Entstehung macht
Spass zu lesen...ja oft ist es der Zufall der die schönsten Dinge an den Tag bringt!
Diesen Falter habe ich bewußt noch nie gesehen...was für eine Schönheit...die
Schärfe ist beeindruckend...auch das Licht unter diesen Umständen...ganz feine
Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus :drinks :drinks :drinks
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

ein Falschparker

Beitragvon bachprinz1 » 3. Jan 2024, 16:48

Hallo Otto, für mich ein sehr schönes und detailreiches Foto. Ein klasse Klassiker halt :-). 45 Aufnahmen sind aber eine Menge Holz - weil die Ausrichtung am Motiv war optimal. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

ein Falschparker

Beitragvon piper » 3. Jan 2024, 16:57

Hallo Otto,

was für eine tolle Geschichte!
Zeigt mal wieder, das es sich auch lohnt, bei nicht so schönem Wetter
loszuziehen.
Diesen hübschen und leider immer selteneren Falter hast
Du super abgelichtet. Die Rechtsbelichtung hat hat sich sehr gelohnt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

ein Falschparker

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Jan 2024, 18:48

Hallo, Otto,

das ist wirklich ein Glücksfund!
Ich kenne den Mauerfuchs auch nur in Aktion
und konnte ihn noch nie fotografieren.
Deine Seitenansicht zeigt, was für ein
wunderschöner Falter das ist! Schön auch,
dass du ihn in so einem großen ABM und
sehr guter Qualität stacken konntest, dazu
der zartgrüne HG!
Ein echter Sehgenuss! GW!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 986
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

ein Falschparker

Beitragvon Gartenspitz » 3. Jan 2024, 18:54

Hallo Otto,

über den Zufallsfund hätte ich mich auch riesig gefreut!
Den Mauerfuchs beobachte ich ebenfalls jedes Jahr im Garten. Leider ist er sehr hektisch,
scheu und hat eine fatale Vorliebe für unfotogene Hintergründe.
Du hast dein Glück bestens genutzt...klasse Aufnahme!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

ein Falschparker

Beitragvon rincewind » 3. Jan 2024, 19:38

Hallo Otto,

diesen leider seltenen Fund hast Du 1A mit Sternchen abgebildet.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

ein Falschparker

Beitragvon jo_ru » 3. Jan 2024, 19:48

Hallo Otto,

ein "astreines" Bild von dem Fremdparker.
Seinen Vetter, das Btraunauge, nehme ich immer mal wieder in unserem Garten auf,
und habe ich schon ähnliche Aufnahmen. Aber vom Mauerfuchs habe ich eine solche
Seitenansicht noch nicht, nur andere Ansichten, da er eben meist in Bewegung ist.

Das Bild ist wirklich in allen Belangen gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

ein Falschparker

Beitragvon Freddie » 4. Jan 2024, 10:10

Hallo Otto,

das war wirklich Glück, dass du den schönen Falter ruhend vorgefunden hast.
Dein Stack ist ausgezeichnet geworden und zeigt wunderbare Details im großen ABM.
Wäre echt schade gewesen, wenn du nicht auf Tour gegangen wärst und dieses perfekte Bild versäumt hättest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“