Hallo,
Ein Bild von heute Morgen, immer sehr erfreud wenn sich die ersten Winterlinge entdecke.
Grüße franz
Winterling
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Winterling
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D780
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: leicht bewölkt.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):2%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.01.2024
Region/Ort: Niederösterreich
vorgefundener Lebensraum: Auwald
Artenname: Winterling
kNB
sonstiges: - DSC_1965-NEF_DxO_DeepPRIME Kopie.jpg (443.05 KiB) 474 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D780
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Winterling
Hallo Franz,
mag sein, dass ich was verpasst habe. Bisher bist Du mir jedenfalls als einer in Erinnerung, der hervorragende Insektenbilder macht. Schön, dass Du hier mal einen gekonnten Blick über den Tellerrand gewagt hast.
Die Winterlinge sind also unterwegs. Sehr schön.
Gruß Herbert
P.S.: habe gerade nochmal nachgeschaut und gesehen, dass ich vergesslich bin. Unter einigen Deiner Pflanzenbilder habe ich glaub schöne meinen Kommentar da gelassen
Sorry.
mag sein, dass ich was verpasst habe. Bisher bist Du mir jedenfalls als einer in Erinnerung, der hervorragende Insektenbilder macht. Schön, dass Du hier mal einen gekonnten Blick über den Tellerrand gewagt hast.
Die Winterlinge sind also unterwegs. Sehr schön.
Gruß Herbert
P.S.: habe gerade nochmal nachgeschaut und gesehen, dass ich vergesslich bin. Unter einigen Deiner Pflanzenbilder habe ich glaub schöne meinen Kommentar da gelassen

Sorry.
Zuletzt geändert von HärLe am 8. Jan 2024, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38800
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Winterling
Hallo Franz,
die Winterlinge sind schöne Motive und bringen Farbe in den Winter.
Die Blume hast du gekonnt fotografiert.
LG Silvio
die Winterlinge sind schöne Motive und bringen Farbe in den Winter.
Die Blume hast du gekonnt fotografiert.
LG Silvio
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Winterling
Hi Franz,
ist es bei euch nicht auch saukalt momentan...schön das du trotzdem
rausgehst und was findest...sehr schön in Szene gesetzt...ein Farbtupfen
im Schnee!
L.g.Klaus
ist es bei euch nicht auch saukalt momentan...schön das du trotzdem
rausgehst und was findest...sehr schön in Szene gesetzt...ein Farbtupfen
im Schnee!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Winterling
Hallo, Franz,
dieser Winterling macht seinem Namen alle
Ehre, du zeigst ihn nämlich mit Schnee-
häubchen und etwas Weiß im Umfeld.
Schöne Perspektive, in der die Knospe
sich zum Betrachter neigt.
dieser Winterling macht seinem Namen alle
Ehre, du zeigst ihn nämlich mit Schnee-
häubchen und etwas Weiß im Umfeld.
Schöne Perspektive, in der die Knospe
sich zum Betrachter neigt.
Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11095
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Winterling
Hi Franz,
die Winterlinge (natürliche Vorkommen) suche ich bei mir meist vergebens - als Entschädigung schwimme ich dann etwas später in wilden Krokussen ...
Du hast den Winterling gekonnt in Szene gesetzt !
Ein echter Farbtupfer in dieser doch eher grauen und trüben Jahreszeit !
Gefällt mir.
lg
Karl
die Winterlinge (natürliche Vorkommen) suche ich bei mir meist vergebens - als Entschädigung schwimme ich dann etwas später in wilden Krokussen ...
Du hast den Winterling gekonnt in Szene gesetzt !
Ein echter Farbtupfer in dieser doch eher grauen und trüben Jahreszeit !
Gefällt mir.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31583
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Winterling
Hi Franz
Sehr schön, und das bei der Kälte, blitzsauber gestaltet und den HG finde ich auch toll.
Nur die SR oben an der Blüte, die würde ich noch versuchen zu minimieren.
VG Harald
Sehr schön, und das bei der Kälte, blitzsauber gestaltet und den HG finde ich auch toll.
Nur die SR oben an der Blüte, die würde ich noch versuchen zu minimieren.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36063
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Winterling
Moin Franz, meist bist Du bei den floralen Motiven der erste im Jahr, heuer aber wohl nicht, da ich ihr im Forum schon einen aktuellen Winterling gesehen habe
Aber egal, mit diesem schönen Bild bringst Du uns den Frühling ein Stück näher


Aber egal, mit diesem schönen Bild bringst Du uns den Frühling ein Stück näher


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Winterling
Hallo Franz,
schön, dass sich da die ersten Boten zeigen, das sieht sehr schön aus in Kombi mit dem Schnee.
Was ich mir nicht recht erklären kann sien die Doppelkonturen an den beiden unscharfen Blättern rechts und links außen und auch am Stengel.
Lieben Gruß
Mischl
schön, dass sich da die ersten Boten zeigen, das sieht sehr schön aus in Kombi mit dem Schnee.
Was ich mir nicht recht erklären kann sien die Doppelkonturen an den beiden unscharfen Blättern rechts und links außen und auch am Stengel.
Lieben Gruß
Mischl
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8115
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Winterling
Hallo Franz,
die Gestaltung gefällt mir, die Schärfe auf der Blütenspitze überzeugt nicht so recht.
LG Frank
die Gestaltung gefällt mir, die Schärfe auf der Blütenspitze überzeugt nicht so recht.
LG Frank