Hallo Dieter,
der saubere Stack vor dem herrlich leuchtenden HG, der farblich
super mit der Farbe des Chamäleon kontrastiert sieht super aus.
LG Silvio
Indooraktivitäten
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11081
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Indooraktivitäten
Hi Dieter,
leider hab ich ein derartiges "Reptilium" nicht in meiner Nähe ...
da würde ich in der kalten Jahreszeit vermutlich auch mal nen Abstecher machen.
Das hübsche Tier zeigst du in einem tollen ABM,
bei dem man sich die frablichen und strukturellen Schönheiten der Reptilienhaut in Ruhe und vielen Details ansehen kann !
lg
Karl
leider hab ich ein derartiges "Reptilium" nicht in meiner Nähe ...
da würde ich in der kalten Jahreszeit vermutlich auch mal nen Abstecher machen.
Das hübsche Tier zeigst du in einem tollen ABM,
bei dem man sich die frablichen und strukturellen Schönheiten der Reptilienhaut in Ruhe und vielen Details ansehen kann !

lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Indooraktivitäten
Hallo Dieter,
mit den kräftigen Farben kann dein Bild schon mal ordentlich punkten aber auch der Rest ist
dir bestens gelungen. Dass das Chamäleon lange genug in der Pose verharrt hat um einen
Stack machen zu können hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, die Tierchen sind aber ja auch
nicht für ihre Hektik bekannt.
Das gefällt mir sehr gut!
Die Spiegelungen an den Scheiben lassen sich ganz gut beherrschen mit einer faltbaren
Gummi-Streulichtblende. Die kann man bis gegen die Scheibe setzen und die Kamera dann
trotzdem noch ausrichten. Innerhalb dem von der Streulichtblende abgedeckten Bereich der
Scheibe sieht man dann meistens keine Spiegelungen.
(such mal nach "Gegenlichtblende faltbar")
mit den kräftigen Farben kann dein Bild schon mal ordentlich punkten aber auch der Rest ist
dir bestens gelungen. Dass das Chamäleon lange genug in der Pose verharrt hat um einen
Stack machen zu können hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, die Tierchen sind aber ja auch
nicht für ihre Hektik bekannt.
Das gefällt mir sehr gut!
Die Spiegelungen an den Scheiben lassen sich ganz gut beherrschen mit einer faltbaren
Gummi-Streulichtblende. Die kann man bis gegen die Scheibe setzen und die Kamera dann
trotzdem noch ausrichten. Innerhalb dem von der Streulichtblende abgedeckten Bereich der
Scheibe sieht man dann meistens keine Spiegelungen.
(such mal nach "Gegenlichtblende faltbar")
Viele Grüße
Otto
Otto
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9952
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Indooraktivitäten
Hallo Dieter,
du zeigst ein exzellentes Portrait.
du zeigst ein exzellentes Portrait.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10173
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Indooraktivitäten
Hallo Dieter,
ein tolles Bild dieses faszinierenden Tiers. Die Farben sind wunderbar, aber wie das Licht den Kopf streift, ist einfach herrlich anzusehen. Die BG finde ich auch passend.
ein tolles Bild dieses faszinierenden Tiers. Die Farben sind wunderbar, aber wie das Licht den Kopf streift, ist einfach herrlich anzusehen. Die BG finde ich auch passend.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Indooraktivitäten
Hallo Dieter,
ja im Moment ist einem eher nach Indoor und
warum nicht auch mal ein Bild von dort zeigen.
Ich finde es es meist immer schwierig vom Licht her,
aber Deinem Bild merkt man das nicht an.
Gefällt mir sehr gut mit dem gelben HG. Auch die Schärfe ist gut geworden.
ja im Moment ist einem eher nach Indoor und
warum nicht auch mal ein Bild von dort zeigen.
Ich finde es es meist immer schwierig vom Licht her,
aber Deinem Bild merkt man das nicht an.
Gefällt mir sehr gut mit dem gelben HG. Auch die Schärfe ist gut geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33728
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Indooraktivitäten
Hallo Dieter,
ich mag diese Tiere sehr und habe mir dein wirklich
sehr gut gelungenes Bild mit viel Freude angeschaut.
ich mag diese Tiere sehr und habe mir dein wirklich
sehr gut gelungenes Bild mit viel Freude angeschaut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26879
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Indooraktivitäten
Hallo Dieter,
die Details sind spitze.
Ob es mgl. war, die echs noch weiter nach links ins Bild zu bringen, weiß ich nicht.
LG
Christine
die Details sind spitze.
Ob es mgl. war, die echs noch weiter nach links ins Bild zu bringen, weiß ich nicht.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31579
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Indooraktivitäten
Hi Dieter
Da hast du einen sehr schönen Ausschnitt gewählt, und der HG gibt dem Bild Feuer.
VG Harald
Da hast du einen sehr schönen Ausschnitt gewählt, und der HG gibt dem Bild Feuer.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1390
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Indooraktivitäten
bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des BeitragsCaro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags War das Tier hinter einer Scheibe?
Hallo Carola,
ja genau.
Die Scheiben mit den Spiegelungen und die nicht immer optimalen Lichtverhältnisse haben mich schon manches Mal zur Verzweiflung getrieben ... da muss man den Kamerastandpunkt nicht nur am Motiv ausrichten, sondern auch an der Scheibe, damit die Reflexionen und der Schmutz nicht so ins Gewicht fallen. Also viel Geduld (auch mit den anderen Besuchern) und etwas Glück ...
Wow, man sieht überhaupt nicht das da eine Scheibe war. Perfekt umgesetzt
