Auf den letzten Drücker

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Auf den letzten Drücker

Beitragvon rincewind » 12. Jan 2024, 20:18

Hallo,

vollkommen unüblich hatte ich es in diesem Jahr nicht geschafft die blaugrüne Mosaikjungfer
an unserem Gartenteich zu fotografieren.
Es war schon Oktober und ich bei der Gartenarbeit. Da kommt doch tatsächlich eine angeflogen und
setzt sich an einen kräftigen Ast eines Busches ganz im meiner Nähe.
Also schnell die Kamera geholt und nochmal vorsichtig rangepirscht.
Der Ansitz war zwar sehr kräftig und das Licht auch nicht so prall, dafür war die Libelle noch top im Schuß.
Na ja, auf jeden Fall hatte ich so doch noch eine erwischt.

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.10.2023
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Aeshna cyanea - Blaugrüne Mosaikjungfer
NB
sonstiges:
herbstlibelle (1 von 1).jpg (652.52 KiB) 460 mal betrachtet
herbstlibelle (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Auf den letzten Drücker

Beitragvon mischl » 12. Jan 2024, 20:44

Hallo Silvio,

also mir gefällt das sehr gut, ich finde immer wieder, dass diesen Libellen auch pralles Sonenlicht gut steht und hier war es ja noch etwas gefiltert. Den kräftige Ansitz hast du durch die BG mit dem Anschnitt auch entschärft, also amS eine top Aufnahme der Libelle in tollen Farben.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11089
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Auf den letzten Drücker

Beitragvon fossilhunter » 12. Jan 2024, 22:07

Hi Silvio,

solche massiven Ansitze sind nicht wirklich einfach (gut) in Szene zu setzen - ist dir aber bestens gelungen !
Und den Hauptdarsteller hast du auch in einem tollen ABM abgelichtet ... für mich ein feines Bild dieser attraktiven herbstlichen Jungfer !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Auf den letzten Drücker

Beitragvon jo_ru » 12. Jan 2024, 22:14

Hallo Silvio,

ja, das ist ein sehr schönes Bild.
Die Sonne tut den Farben gut, die Haltung interessant,
der SV sehr gelungen bei großem ABM,
die Ausrichtung bestens,
und der Ansitz passt auch prima.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Auf den letzten Drücker

Beitragvon makrofranz » 13. Jan 2024, 07:33

Hallo Silvio,

Ein Libellenmakro das mein Herz höher schlagen lässt, super. Technisch vom Feinsten. Glückwunsch :good:

Grüße franz
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5958
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Auf den letzten Drücker

Beitragvon Otto K. » 13. Jan 2024, 13:34

Hallo Silvio,

gut dass die Kamera in Reichweite war.
Mir gefällt das Bild sehr gut, du warst sehr gut ausgerichtet und die Libelle ist
durchgängig in der ST gelandet. Auch die BG hast du gut gelöst mit der Anordnung der
Libelle auf der Daigonalen, zudem hast du so den etwas kräftigen Ansitz gut entschärft.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9952
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Auf den letzten Drücker

Beitragvon Steffen123 » 13. Jan 2024, 13:37

Hallo Silvio,

du hast die Libelle toll im Bild festgehalten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Auf den letzten Drücker

Beitragvon Kurt s. » 13. Jan 2024, 13:53

Hallo Silvio,

unverhofft kommt dann nicht immer oft.. aber ..
man braucht halt immer etwas Glück für solch eine Begegnung..
hast die prima genutzt.. die Libelle ist von vorne bis hinten sehr gut in der SE.

Ansitze muss man nehmen wie sie kommen (klar kleine Manipulationen sind erlaubt :-)
hier aber hast du das beste draus gemacht.. hatte ja auch Vorteile.. Stichwort : Wind.

LG. Kurt
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Auf den letzten Drücker

Beitragvon klaus57 » 13. Jan 2024, 13:58

Hi Silvio,
und in einem starken ABM fotografiert...ganz feine Arbeit...da hast du wirklich
Glück gehabt...auch die Bildgestaltung in Bezug auf den Ansitz finde ich gut gewählt!
Wünsche dir für dieses Jahr viele Begegnungen dieser Art! :ok: :ok:
L.g.Klaus :dirol: :dirol: :drinks
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Auf den letzten Drücker

Beitragvon Erich » 13. Jan 2024, 14:40

Hallo Silvio,

ich find solche Momente sind der Ausgleich für die vielen Szenen in den wir eben kein Glück hatten. Diesen Aspiranten hast Du gekonnt auf den Chip gebracht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“