Mal eine andere Perspektive

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26879
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon Harmonie » 13. Jan 2024, 19:44

Hallo Friedhelm,

eine Frontale ganz nach meinem Geschmack..... :good: :good: :good: :good: :good:
Der Blick auf die "Rotorblätter" ist auch stark.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10173
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Jan 2024, 19:44

Hallo Friedhelm,

eine sehr schöne Frontale dieser Teichjungfer zeigst Du da. Der Stack ist sauber und mir gefällt v. a. die BG. Schön hast Du die "Strahlen" der Flügel einbezogen. So eine Frontale ist schon Pflicht, wenn sie passend sitzen. Optimal ist das, wenn sie über einen Halm schauen oder direkt am Knick eines Blattes sitzen.
Der einzige Kritikpunkt ist der abrupte SV auf dem Blatt. Dazu hätte man aber vermutlich nochmal 200 Bilder benötigt, wenn Du bereits über 100 verbaut hast. Ich mache in solchen Situationen eingangs und ausgangs noch ein paar Bilder mit kleiner Blende. Dann klappts besser mit dem SV.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon Freddie » 13. Jan 2024, 20:13

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Der einzige Kritikpunkt ist der abrupte SV auf dem Blatt.
Dazu hätte man aber vermutlich nochmal 200 Bilder benötigt,
wenn Du bereits über 100 verbaut hast. Ich mache in solchen Situationen
eingangs und ausgangs noch ein paar Bilder mit kleiner Blende.
Dann klappt es besser mit dem SV.


Danke für den Tipp, Carsten.
Eingangs hätte ich das hier nicht benötigt, weil ich ja ganz vorne begonnen habe.
Aber ausgangs hätte dieser Tipp möglicherweise für einen stimmigeren Übergang gesorgt.

Einen Komplettstack habe ich auch probiert. Er wäre für das Blatt gut gewesen,
aber für die Libelle schlecht, weil die Flügel sich immer leicht im geringen Wind bewegten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10173
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Jan 2024, 20:23

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Einen Komplettstack habe ich auch probiert. Er wäre für das Blatt gut gewesen


Gerade bei so tiefen Bildern wirkt das durchgestackt aber auch immer irgendwie merkwürdig. Da bevorzuge ich einen Rest von SV.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon mischl » 13. Jan 2024, 20:35

Hallo Friedhelm,

solche Forntalen mag ich ja sehr, von so ner Binsen hätt ich adas auch gern mal, hab aber schon lange keine mehr gefunden.
Das sieht echt stark aus, ein toller Stack, so mit den Beinchen in der Schärfe. Das Besondere ist natürlich die Flügelhaltung der Binsenjungfer, so aufgestellt sieht das top aus. Feine Arbeit!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon rincewind » 13. Jan 2024, 21:21

Hallo Friedhelm,

gefällt mir gestalterisch sehr gut.
Was den Schärfeübergang betrifft: Du hättest die Blende wesentlich weiter schließen können.
Ich denke dann hättest du es in diesem Bereich leichter gehabt.


LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon schaubinio » 14. Jan 2024, 11:06

Moin Friedhelm, mir gefällt was ich sehe :clapping:

Ein Stack ist da natürlich das non plus Ultra :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9952
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon Steffen123 » 14. Jan 2024, 11:13

Hallo Friedhelm,

du zeigst ein wirklich tolles Foto.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 14. Jan 2024, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31581
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon Harald Esberger » 14. Jan 2024, 15:14

Hi Friedhelm

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ihr könnt ihn natürlich kritisieren, aber es wird nichts ändern,
denn ich weiß nicht, wie ich es besser herausarbeiten hätte können.


Wäre da nicht eine geschlossenere Blende eine Lösung?

Vielleicht ist mein Vorschlag völliger Quatsch, ich hab vom stacken keine Ahnung.

Der Ausschnittest jedenfalls super, gefällt mir richtig gut.

Super auch die Unscharfen Flügel, wirken wie Propeller.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mal eine andere Perspektive

Beitragvon Freddie » 14. Jan 2024, 16:45

Harald Esberger hat geschrieben:Hi Friedhelm

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ihr könnt ihn natürlich kritisieren, aber es wird nichts ändern,
denn ich weiß nicht, wie ich es besser herausarbeiten hätte können.


Wäre da nicht eine geschlossenere Blende eine Lösung?

Vielleicht ist mein Vorschlag völliger Quatsch, ich hab vom stacken keine Ahnung.

VG Harald


Hi Harald,

ist kein Quatsch, sondern tatsächlich eine Möglichkeit, um das Problem zu lösen.
Allerdings hatte ich hier die Befürchtung, dass der Stack verwackeln könnte,
falls die Belichtungszeit zu lang werden sollte, denn hier konnte ich den Ansitz nicht fixieren.
Aber zukünftig sollte ich doch etwas mehr abblenden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“