Diese schöne Zikade zu bestimmen, ist wahrscheinlich aus dieser Perspektive kaum möglich.
Ich finde ihre Farben sehr schön. Interessant ist, dass sie irgendwie Ähnlichkeit mit der Knospe hat, in deren direkter Nähe sie sitzt. Ihr Aussehen tarnt sie an dieser Pflanze.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58 Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250 Belichtungszeit: 1/160s Blende: f/5.6 ISO: 1000 Beleuchtung:TL Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14%, 10% Stativ: Einbein Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --------- Aufnahmedatum: 17.09.2023 Region/Ort: Nordeifel vorgefundener Lebensraum:Wegrand Artenname:Zikade NB sonstiges:
Unbekannte Zikade.jpg (551.83 KiB) 457 mal betrachtet
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813-1855)
___________________________________________________________ Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
da sieht man's wieder: Die Größe speilt bei der Farbwahl keine Rolle. Auch kleine Kostgänger bekommen die Farbe, die sie für ihren Lebenswandel brauchen. Sehr schön.
Hallo, Astrid, schön gesehen und ein wie ich finde seltener Moment. So was sieht man eben nicht jeden Tag. Schön präsentiert ist das bunte Kerlchen. Denke auch, dass die Färbung schon den Sinn hat, sich zu tarnen, umso bewundernswerter, dass Du Dich nicht hast täuschen lassen.
die ist aber schön bunt. Zur Bestimmung kann ich leider nicht viel beitragen. Wenn ich deinen Text nicht gelesen hätte, dann hätte ich gedacht, dass die Knospe die Hülle ist, aus der die Zikade geschlüpft ist....
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke