Wiedehopf

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Wiedehopf

Beitragvon Thomas 1976 » 19. Mai 2024, 10:35

Gestern hatte ich kurzfristig die Gelegenheit mich ins Hide beim Kumpel zu setzen.
Da seit Jahren auf dem Grundstück die Wiedehopfe brüten und dazu Bruthilfen gebaut worden sind, macht das echt Spaß.
Leider war nur kurz das Licht gut und reichte nicht für Flugaufnahmen.

Schönes Pfingstwochende noch :ok:
Dateianhänge
Kamera: Canon R5
Objektiv: EF 500 mm IS II x 1,4 III
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: 5.6
ISO: 2000
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2024
Region/Ort: Sachsen Anhalt
vorgefundener Lebensraum: künstlicher Ansitz / Hide
Artenname:Wiedehopf
kNB
sonstiges:
2J7A4134-Bearbeitet.jpg (656.8 KiB) 526 mal betrachtet
2J7A4134-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von Thomas 1976 am 19. Mai 2024, 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10086
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Wiedehopf

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Mai 2024, 12:12

Hallo Thomas,

toll, dass das mit diesen Zeitreisen inzwischen klappt. Wenn Du mir sagst, wo der Wiedehopf wohnt, komme ich am 18.06. auch mal vorbei. :DD
Ein rundum perfektes Bild mit aufgestelltem Schopf und feinem Licht im HG. Sowas hätte ich auch gern auf der FP. :)
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Wiedehopf

Beitragvon HST » 19. Mai 2024, 15:26

Hallo Thomas,

die Pose und der HG vom feinsten, sehr schönes Foto geworden!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Wiedehopf

Beitragvon Thomas 1976 » 19. Mai 2024, 16:59

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,

toll, dass das mit diesen Zeitreisen inzwischen klappt. Wenn Du mir sagst, wo der Wiedehopf wohnt, komme ich am 18.06. auch mal vorbei. :DD
Ein rundum perfektes Bild mit aufgestelltem Schopf und feinem Licht im HG. Sowas hätte ich auch gern auf der FP. :)


Danke. Meine R5 spinnt da öfter mal :peinlich:
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Wiedehopf

Beitragvon mischl » 19. Mai 2024, 17:58

Hallo Thomas,

eine feine Aufnahme des Vogels in sehr schöner Pose.
Licht und Farben gefallen mir sehr und der HG hat tolle Strukturen abbekommen.
Top!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Wiedehopf

Beitragvon wwjdo? » 19. Mai 2024, 18:10

Hallo Thomas,

So einen Kumpel hätte ich auch gerne! :wink:
Das Bild ist spitze! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9847
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Wiedehopf

Beitragvon Steffen123 » 19. Mai 2024, 18:17

Hallo Thomas,

ich habe gehört, dass sich der Wiedehopf auch in kleinen Teilen von NRW ansiedelt. Womöglich habe ich ja mal im Urlaub in meiner Lieblingsregion Glück mit einer Sichtung.

Das Bild ist wirklich Klasse.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 19. Mai 2024, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wiedehopf

Beitragvon Harmonie » 19. Mai 2024, 19:25

Hallo Thomas,

total hübscher Vogel.
Mir pers. scheint das Bild etwas zu rauschen.
Den Bilderstempel bräuchte ich nicht. Der lenkt
doch etwas von der Bildwirkung ab.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 189
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Wiedehopf

Beitragvon Thomas 1976 » 21. Mai 2024, 07:40

komet hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,
Bilder im MF-Format sind hinsichtlich der Auflösung und der Details kaum richtig zu beurteilen. Ob es an den hohen ISOs oder an der Offenblende oder am Konverter liegt, oder an der Verkleinerung, weiß ich nicht, irgendwie ist es keine beißende Schärfe auf dem Gesicht.
Sicher sieht das vollauflösende Original besser aus.
Freundliche Grüße,
Martin


Danke für die konstruktive Kritik. Du hast nicht unrecht, auch dem Original fehlt das i-Tüpfelchen an Schärfe.
Der Rest der Serie ist das wesentlich besser, aber da zeigt er leider die Haube nicht so schön.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wiedehopf

Beitragvon klaus57 » 21. Mai 2024, 14:24

Hi Thomas,
eine ganz feine Aufnahme in jedem Fall und ob da ein wenig die Schärfe fehlt ist
doch völlig egal...ist doch toll geworden...wir wollen doch keinen Wettbewerb gewinnen!
Manche, auch ich wären froh so ein Bild auf der FP zu haben :dirol: :dirol:super gemacht!
Das Insert rechts oben bräuchte ich nicht...gratuliere!
L.g.Klaus :ok: :ok:

Zurück zu „Vogelfotografie“