Hallo Vogelfreunde,
wie so oft ist es nicht leicht gewesen diesen schönen Vogel zu erwische...meist hatte
ich ja Probleme mit dem Licht und eine nachträgliche Bearbeitung wurde immer zum
Glücksspiel...ob es mir gelungen ist was daraus zu machen werdet ihr mir schon sagen!
L.g.Klaus
Hallo Leute ich hänge jetzt noch ein Bild an das mir persönlich auch besser zusagt..ist
ja der selbe Vogel! Selbe Daten!
Rotmilan
Muß nicht jeden gefallen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Rotmilan
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: VR 200-500mm f/5.6E @ 500mm
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 25/25
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2024
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Himmel
Artenname: Roter Milan
kNB
sonstiges: - Rotmilan 3a 2024.jpg (628.96 KiB) 467 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 8
-
- Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: VR 200-500mm f/5.6E @ 500mm
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Rotmilan 1a 2024.jpg (684.15 KiB) 413 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 8
Zuletzt geändert von klaus57 am 19. Mai 2024, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Rotmilan
Hallo Klaus,
bei ganz optimalem Licht, zeigen sich die wunderschönen FArben des Milans.
Hier hast du sicherlich mit der EBV etwas viel gemacht....oder?
Für mich pers. finde ich die Farben etwas zu stark gesättigt.
Vllt. magst du ja noch mal drangehen und eine andere Sättigungsform och anhöngen.
Zum Vergleich.
Was ich ganz toll finde: dieser Blick zu dir runter....
LG
Christine
bei ganz optimalem Licht, zeigen sich die wunderschönen FArben des Milans.
Hier hast du sicherlich mit der EBV etwas viel gemacht....oder?
Für mich pers. finde ich die Farben etwas zu stark gesättigt.
Vllt. magst du ja noch mal drangehen und eine andere Sättigungsform och anhöngen.
Zum Vergleich.
Was ich ganz toll finde: dieser Blick zu dir runter....
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Rotmilan
Hallo Klaus,
den Rotmilan hast du prima getroffen, die Schärfe ist sehr gut, die Kontraste scheinen mir aber etwas
zu hart. Der direkte Blick ist ein deutliches Plus.
Als störend empfinde ich allerdings den dunklen "Rahmen" im rechten Drittel und am unteren Bildrand,
das irritiert. (Da der Schatten eher scharfkantig begrenzt aussieht könnte es sich um einen Schattenwurf
im Kameragehäuse o. ä. handeln - vagabundierendes Licht.)
den Rotmilan hast du prima getroffen, die Schärfe ist sehr gut, die Kontraste scheinen mir aber etwas
zu hart. Der direkte Blick ist ein deutliches Plus.
Als störend empfinde ich allerdings den dunklen "Rahmen" im rechten Drittel und am unteren Bildrand,
das irritiert. (Da der Schatten eher scharfkantig begrenzt aussieht könnte es sich um einen Schattenwurf
im Kameragehäuse o. ä. handeln - vagabundierendes Licht.)
Viele Grüße
Otto
Otto
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9847
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Rotmilan
Hallo Klaus,
das Bild scheint gelungen. Bei der EBV bin ich bei Christine und Otto.
das Bild scheint gelungen. Bei der EBV bin ich bei Christine und Otto.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Rotmilan
Hallo Klaus,
den Greif hast du vortrefflich fotografiert aber bei deinen Reglern werde ich einen Splint durchziehen, dann gehts nicht noch bunter! Nicht bös gemeint, is nur bisschen viel!
Grüße
Siegfried
den Greif hast du vortrefflich fotografiert aber bei deinen Reglern werde ich einen Splint durchziehen, dann gehts nicht noch bunter! Nicht bös gemeint, is nur bisschen viel!
Grüße
Siegfried
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Rotmilan
Hallo Klaus,
hast du den von unten angeleuchtet?
Der Milan sieht klasse aus und mir ist auch nichts zu bunt.
Allerdings kommt mir das seltsam dunklere Bilddrittel rechts auch komisch vor.
hast du den von unten angeleuchtet?

Der Milan sieht klasse aus und mir ist auch nichts zu bunt.
Allerdings kommt mir das seltsam dunklere Bilddrittel rechts auch komisch vor.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Rotmilan
Hallo Leute,
danke für eure Infos und Hinweise...hab mal ein zweites Bild angehängt...gefällt
mir persönlich auch ein wenig besser...hoffe euch auch?
L.g.Klaus
danke für eure Infos und Hinweise...hab mal ein zweites Bild angehängt...gefällt
mir persönlich auch ein wenig besser...hoffe euch auch?
L.g.Klaus
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Rotmilan
klaus57 hat geschrieben:hab mal ein zweites Bild angehängt...gefällt
mir persönlich auch ein wenig besser...hoffe euch auch?
L.g.Klaus
Hallo Klaus,
mir würde das erste Bild besser als Bild 2 gefallen, wenn du
das rechte Drittel des Himmels noch korrigieren könntest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Rotmilan
Hi Friedhelm,
noch einmal zu deiner Frage wegen des komischen HG's...gestern war so eine
Stimmung am Himmel die von Sonne un Wolken verursacht wurde...extrem
gerade Linien und Farbunterschiede...hab ich so noch nie beobachtet...bei meinem
Bild könnte sich das durch die Bearbeitung noch verstärkt haben...ich bin noch
nicht dazu gekommen mir das Original anzusehen...dann melde ich mich wieder!
L.g.Klaus
noch einmal zu deiner Frage wegen des komischen HG's...gestern war so eine
Stimmung am Himmel die von Sonne un Wolken verursacht wurde...extrem
gerade Linien und Farbunterschiede...hab ich so noch nie beobachtet...bei meinem
Bild könnte sich das durch die Bearbeitung noch verstärkt haben...ich bin noch
nicht dazu gekommen mir das Original anzusehen...dann melde ich mich wieder!
L.g.Klaus