Kreuzotter mit Manieren

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon Zille » 28. Mai 2024, 18:15

Hallo,
Am vergangenen Wochenende wurde ich endlich fündig. Mein Ziel waren die Kreuzottern,
die es hier in den Moorgebieten nicht selten gibt.
Die hier gezeigte Kreuzotter war um die 25 cm lang, also noch ein sehr junges Modell.
Leider waren ihre Manieren zu gut und sie hat mir nicht die Zunge rausgestreckt.
Die Perspektive und etwas dunklere Ausarbeitung finde ich spannend. :)
Dateianhänge
Kamera: Canon R5
Objektiv: Sigma 150 / Canon RF 100
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 7,1
ISO: 320
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 60
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2024
Region/Ort: Surnadal/Mitelnorwegen
vorgefundener Lebensraum: Moorgebiet
Artenname: Kreuzotter
kNB w/verdunkelter Ausarbeitung in PS
sonstiges:
2024_Hoggorm_18_mf.jpg (339.52 KiB) 446 mal betrachtet
2024_Hoggorm_18_mf.jpg
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon jo_ru » 28. Mai 2024, 19:07

Hallo Jörg,

das sieht gut aus in dieser dunklen Ausarbeitung mit der beleuchteten Nase.

Einen Moment lang habe ich über die grüne Ecke unten nachgedacht, aber da sich das grün oben links wiederholt, passt es doch.

Für mein Verständnis:
Verstehe ich es richtig, dass Das Bild 2,5 mal so breit und 2,5 mal so hoch war, d.h. wir sehen 16% der Bildfläche?

Wie weit warst Du etwa weg, und was hattest Du drauf, ein 150er oder ein 100er?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon Zille » 28. Mai 2024, 19:39

Hi Joachim,
also ich verstehe es so, dass wenn ich 60 Prozent in der Höhe und Breite beschneide, bleiben 40% in Höhe und Breite übrig.
Es ist das Canon RF 100.
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon mischl » 28. Mai 2024, 20:41

Hallo Jörg,

die Perspektive und das Licht gefallen mir hier sehr, ebenso deine etwas dunkle Ausarbeitung, da sticht der Schlangenkopf mit den helleren Akzenten sehr schön heraus. Der Beschnitt is schon groß, qualitativ is das aber immer noch top und wer möchte sich diesem Tier schon derart nähern, wie das hier im Bild erscheint

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10107
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Mai 2024, 20:54

Hallo Jörg,

ein sehr schönes Porträt, bei dem mir v. a. das streifende Licht gefällt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon schaubinio » 29. Mai 2024, 10:24

Moin Jörg, die Kreuzotter fehlt mir noch gänzlich.

Ein schönes, wenn auch etwas anderes Portrait :| :DH:

Schön Dich hier mal wieder zu lesen :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon lincoln-avatar » 29. Mai 2024, 11:05

Hallo Jörg,

eine Kreuzotter hätte ich auch gern mal vor der Linse und aus Respekt wäre mein Sicherheitsabstand auch entsprechend.
Die dunkle Ausarbeitung hat was und gefällt mir gut. Ich hätte ev. das prominente helle Maul in den Kreuzungspunkt der Aufmerksamkeit gestellt.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71028
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2024, 12:09

Hallo, Jörg,

die Frontale sieht super aus, v.a. mit dem schönen
Streiflich von rechts. Die Schärfe sitzt und die
dunkel Ausarbeitung passt richtig gut. GW
zum Fund und Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon klaus57 » 29. Mai 2024, 16:54

Hi Jörg,
ja so mag ich es...dunkel...verschwörend...mystisch...hinterfotzig...auf den
Moment des Zuschlagens wartend...naja jetzt ist die Fantasie wieder mit mir
durchgegangen :laugh3: :laugh3:...ganz feine Bildgestaltung!
L.g.Klaus :ok: :ok: :ok:
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9850
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kreuzotter mit Manieren

Beitragvon Steffen123 » 29. Mai 2024, 22:01

Hallo Jörg,

du zeigst ein wirklich gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“