Hallo zusammen.
Heute zeige ich noch eine Aufnahme aus dem April.
Ich kenne eine Lichtung, wo sich um diese Jahreszeit gerne C-Falter sonnen.
Auch heuer hatte ich dort Erfolg und kann euch dieses schöne Bild zeigen.
Falls es jemanden irritieren sollte:
Der dünne grüne Streifen rechts vom Ansitz ist ein
unscharfer Spinnfaden. Habe ich so gelassen (NB).
PS: Vielen Dank für die große Aufmerksamkeit zu meiner Westl. Keiljungfer.
C-Falter sonnt sich
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34058
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
C-Falter sonnt sich
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: 40-150 Pro
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 6 Fotos
Aufnahmedatum: 12.4.24
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname:
NB
sonstiges: - c-falter-stack-4129513-18.jpg (441.77 KiB) 473 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36228
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
C-Falter sonnt sich
Moin Friedhelm, eine ausgezeichnete Arbeit zeigst Du hier
Das C konnte ich bisher nur beobachten, nie ein Bild davon machen.
Sehr schön

Das C konnte ich bisher nur beobachten, nie ein Bild davon machen.
Sehr schön

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1166
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
C-Falter sonnt sich
Hallo Friedhelm,
immer wieder erstaunlich, wie perfekt dir die Stacks aus freier Hand gelingen.
Dieser ist wieder klasse. Den C-Falter habe ich dieses Jahr mehrere Male sehen können, leider ohne gescheite Aufnahme.
Bei dem in der Webversion kaum sichtbaren dünnen Streifen wäre ich nie auf Spinnfaden gekommen.
Gruß
Bernd
immer wieder erstaunlich, wie perfekt dir die Stacks aus freier Hand gelingen.
Dieser ist wieder klasse. Den C-Falter habe ich dieses Jahr mehrere Male sehen können, leider ohne gescheite Aufnahme.
Bei dem in der Webversion kaum sichtbaren dünnen Streifen wäre ich nie auf Spinnfaden gekommen.
Gruß
Bernd
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9520
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
C-Falter sonnt sich
Hallo Friedhelm,
Du mußt ja Adleraugen haben denn ich seh nix von einem grünen Streifen, obs an meiner Sehschwäche rot-grün liegt ?
Zum Bild brauch ich nicht viel zu sagen, paßt alles.
Du mußt ja Adleraugen haben denn ich seh nix von einem grünen Streifen, obs an meiner Sehschwäche rot-grün liegt ?

Zum Bild brauch ich nicht viel zu sagen, paßt alles.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71424
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
C-Falter sonnt sich
Hallo, Friedhelm,
mit den offenen Flügeln finde ich den C-Falter
mit seinem intensiven Orange und den gezackten
Flügeln besonders atrraktiv. Du hast ein wunder-
schönes Bild von ihm machen können mit schönen
Grüntönen im HG.
Den dünnen Streifen musste ich erst suchen
.
mit den offenen Flügeln finde ich den C-Falter
mit seinem intensiven Orange und den gezackten
Flügeln besonders atrraktiv. Du hast ein wunder-
schönes Bild von ihm machen können mit schönen
Grüntönen im HG.
Den dünnen Streifen musste ich erst suchen

Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16835
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
C-Falter sonnt sich
Hi Friedhelm,
ein wunderbares Tierchen in bester Qualität aufgenommen...ich mag diese Falter
sehr gerne...hoffe es kommt bei mir wieder mal einer vorbei...bis bald!
L.g.Klaus
ein wunderbares Tierchen in bester Qualität aufgenommen...ich mag diese Falter
sehr gerne...hoffe es kommt bei mir wieder mal einer vorbei...bis bald!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59584
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
C-Falter sonnt sich
Hallo Friedhelm,
den hast Du wieder wunderbar mit den offenen Flügeln
abgelichtet. Der Stack spielt hier wieder seine Stärke aus und Du konntest
die Flügel sehr schön in die SE bringen.
Wie immer top Quali von Dir.
den hast Du wieder wunderbar mit den offenen Flügeln
abgelichtet. Der Stack spielt hier wieder seine Stärke aus und Du konntest
die Flügel sehr schön in die SE bringen.
Wie immer top Quali von Dir.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13945
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
C-Falter sonnt sich
Hallo Friedhelm,
gut, dass du auf den Spinnfaden hingewiesen hat, den hätt ich komplett übersehen
Schönes Bild des offenflügeligen Falters mit der interessanten Flügelform.
Lieben Gruß
Mischl
gut, dass du auf den Spinnfaden hingewiesen hat, den hätt ich komplett übersehen

Schönes Bild des offenflügeligen Falters mit der interessanten Flügelform.
Lieben Gruß
Mischl
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10350
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
C-Falter sonnt sich
Hallo Friedhelm,
das Bild ist Klasse!
das Bild ist Klasse!
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17194
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
C-Falter sonnt sich
Hallo Friedhelm,
ein typisches C-Falter-Frühlingsbild zeigst DU hier in gewohnter BQ,
wobei Dir Deine geliebte Stack-Technik das Leben erleichtert hat.
Gefällt mir!
ein typisches C-Falter-Frühlingsbild zeigst DU hier in gewohnter BQ,
wobei Dir Deine geliebte Stack-Technik das Leben erleichtert hat.
Gefällt mir!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.