Hallo Friedhelm,
eine sehr interessante Doku mit gute unterlegten Bilder.
Schade für die vielen getöteten Hirschkäfer..
An Fresse-Feinde gibt es ja einige die dafür in Frage kommen..
ich weiß nicht ob es dort auch Waschbären schon gibt..
die fressen einfach alles..
Es gibt z.B. schon Regionen an denen ganze Populationen von Frösche (egal welche Art)
gefressen wurden.. (Merkmale: die lutschen die Frösche regelrecht aus, und lassen die Haut über)
nicht gerade ein schöner Anblick.. könnte mir hier das mit den Resten dieses doch imposanten wie schönen Käfer
auch vorstellen..
LG. Kurt
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Hallo, Friedhelm,
wie toll, dass du diesen Moment miterleben und
im Bild einfangen konntest! Vielen Dank fürs Zeigen.
Ich habe mal gegoogelt und eine gute Beschreibung
gefunden, die bestätigt, dass die Hirschkäfer
aus ihren Erdlöchern schlüpfen, wenn sie fertig ent-
wickelt sind. Hier der Link mit interessanten Infos:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 14287.html
Die andere Entdeckung, die du gemacht hast,
ist weniger schön. Aber der Hinterleib eines
Hirschkäfers ist natürlich ein dicker Brocken
und damit bei den diversen Fressfeinden
sicher sehr beliebt.
wie toll, dass du diesen Moment miterleben und
im Bild einfangen konntest! Vielen Dank fürs Zeigen.
Ich habe mal gegoogelt und eine gute Beschreibung
gefunden, die bestätigt, dass die Hirschkäfer
aus ihren Erdlöchern schlüpfen, wenn sie fertig ent-
wickelt sind. Hier der Link mit interessanten Infos:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 14287.html
Die andere Entdeckung, die du gemacht hast,
ist weniger schön. Aber der Hinterleib eines
Hirschkäfers ist natürlich ein dicker Brocken
und damit bei den diversen Fressfeinden
sicher sehr beliebt.
Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Hi Friedhelm,
danke für diese interessante Doku - ich mus gestehen, mir war bis jetzt nicht bewusst, dass die Hirschkäfer aus Erdlöchern kommen - man lernt nicht aus.
Dir sind da auch 2 hervorragende Bilder gelungen !
Ev. schau ich (mit den neuen Infos versehen) mal in das Habitat in meiner Nähe, wo ich ja schon Hirschkäfer gefunden habe - aber bis jetzt leider nur Weibchen.
danke für diese interessante Doku - ich mus gestehen, mir war bis jetzt nicht bewusst, dass die Hirschkäfer aus Erdlöchern kommen - man lernt nicht aus.
Dir sind da auch 2 hervorragende Bilder gelungen !
Ev. schau ich (mit den neuen Infos versehen) mal in das Habitat in meiner Nähe, wo ich ja schon Hirschkäfer gefunden habe - aber bis jetzt leider nur Weibchen.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59249
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Hallo Friedhelm,
was für eine tolle Beobachtung.
Herzlichen Glückwunsch dazu. Weniger schön sind die vielen
toten Käfer-. Mit den Krähen könntest Du recht haben.
Vielen herzlichen Dank fürs Teilen.
was für eine tolle Beobachtung.
Herzlichen Glückwunsch dazu. Weniger schön sind die vielen
toten Käfer-. Mit den Krähen könntest Du recht haben.
Vielen herzlichen Dank fürs Teilen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für mich
sieht das nach dem ersten Kontakt mit der oberirdischen Welt aus.
Schließlich passt es ja auch zur aktuellen Zeit.
Hallo Friedhelm,
es war sicher der erste Kontakt mit der Außenwelt.
Die Engelinge des Hirschkäfers verbringen einige Jahre in der Erde.
Bevorzugt im Wurzelwerk abgestorbener oder gefällter Eichen.
Wenn sie nach der Metamorphose an die Oberfläche kommen verweilen
sie dort kurze Zeit um den Chitinpanzer auszuhärten und fliegen dann meist in die nächstgelegene Eiche, wo sie von nunan leben.
Liebe Grüße Klaus
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Hallo Friedhelm,
das konnte ich bisher noch nicht erleben.
Schön, dass du es uns zeigst.
Ja, lässt sich nur vermuten, wer das den Tieren angetan hat.
Danke fürs Zeigen.
das konnte ich bisher noch nicht erleben.
Schön, dass du es uns zeigst.
Ja, lässt sich nur vermuten, wer das den Tieren angetan hat.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Thomas 1976
- Fotograf/in
- Beiträge: 189
- Registriert: 22. Jan 2024, 07:28 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Eine tolle Entdeckung und Erlebnis .......beneidenswert. 

Schaut gern mal dort vorbei
https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Hallo Friedhelm,
klasse das Du eine solch tolle Szene in dieser Qualität fotografieren konntest.
LG Silvio
klasse das Du eine solch tolle Szene in dieser Qualität fotografieren konntest.
LG Silvio
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Ein Hirschkäfer erblickt das Licht der Welt
Hallo Friedhelm,
gratuliere zu diesem Fund!
Du hast wunderbare Bilder mit nach Hause gebracht - tippitoppi!
Die Geschichte ist wirklich gruselig
gratuliere zu diesem Fund!
Du hast wunderbare Bilder mit nach Hause gebracht - tippitoppi!
Die Geschichte ist wirklich gruselig

Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin