Holzbiene

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9280
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Holzbiene

Beitragvon Erich » 4. Jun 2024, 09:25

Grüß Gott zusammen,

noch an einem sonnigen Tag konnte ich mehrere dieser Bienen sichten die zu foten recht schwierig war derweil vermutlich die Männchen immer die Weibchen bedrängten die gerade am Nektar schlürfen waren und mir oft das Bild vermasselten. Aber es gelangen mit Geduld doch einige Treffer. Bild 1 beim naschen, Bild 2 mit Pollen beladen und Bild 3 wohl ein Weibchen das ruhig sitzen blieb um sich auszuruhen.
In "Naturbeobachtungen" noch ein Bild einer Paarung.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16:9
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
NB
sonstiges:
20240526-P1038297-RW2_.jpg (550.39 KiB) 522 mal betrachtet
20240526-P1038297-RW2_.jpg
Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:wie vor
20240526-P1038294-RW2.jpg (566.5 KiB) 522 mal betrachtet
20240526-P1038294-RW2.jpg
Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.05.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: wie vor
20240526-P1038288-RW2_.jpg (594.8 KiB) 522 mal betrachtet
20240526-P1038288-RW2_.jpg
Zuletzt geändert von Erich am 14. Jun 2024, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Holzbiene

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2024, 10:06

Hallo Erich,

was habe ich da schon Ausschuss gemacht!
Ein wirklich schwieriges Motiv!

Mit Abstand am besten gefällt mir hier Bild 3!
Das ist schon beneidenswert gut geworden!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71086
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Holzbiene

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Jun 2024, 16:03

Hallo, Erich,

hier kann ich mich Friedhelm anschließen,
auch mein Favorit ist das sehr schöne
dritte Bild. Die Farben sind super, die
Flügelfarben passen wunderbar zum Lila
der Blüte und auch technisch ist das
sehr gelungen! Aber auch die beiden anderen
Bilder können sich sehen lassen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9280
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Holzbiene

Beitragvon Erich » 4. Jun 2024, 19:20

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gefällt mir hier Bild 3!

Hallo Friedhelm,

Danke aber das war das leichteste Bild weil der Herr rd. 15 sec. still saß während die anderen immer in Bewegung waren.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Holzbiene

Beitragvon Freddie » 4. Jun 2024, 19:27

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gefällt mir hier Bild 3!

Hallo Friedhelm,

Danke aber das war das leichteste Bild weil der Herr rd. 15 sec. still saß
während die anderen immer in Bewegung waren.


Umso besser, Erich. Und genau deshalb wurde es so gut!
Da siehst du, dass der Aufwand gar nicht hoch sein muss. :DD
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38764
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Holzbiene

Beitragvon rincewind » 5. Jun 2024, 20:54

Hallo Erich,

ich kann hier Friedhelms erstem Beitrag voll zustimmen.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Holzbiene

Beitragvon klaus57 » 6. Jun 2024, 16:01

Hi Erich,
tolle Serie von dem Bienchen...ja auch mir gefällt Bild 3 am Besten... ich
weis wie schwierig es sein kann diese Dunklen Dinger gut auf den Chip zu
bringen..da ist ja auch noch die Sonne...gut gemacht!
L.g.kLaus
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9907
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Holzbiene

Beitragvon Steffen123 » 7. Jun 2024, 19:37

Hallo Erich,

du zeigst eine tolle Bilderserie.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Holzbiene

Beitragvon bachprinz1 » 11. Jun 2024, 12:45

Hallo Erich, hundert mal versucht, hundert mal gescheitert - ich meine mich. Klasse Serie, wobei Bild 3 für mich noch mal rausstischt. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Holzbiene

Beitragvon jo_ru » 11. Jun 2024, 19:29

Hallo Erich,

inzwischen dürfte klar sein, dass das erste ein Männchen, das letzte ein Weibchen ist, beim mittleren kann man die Fühlerenden nicht genau sehen.

Schade, dass Du es nicht korrigiert hast.

Vielleicht denkst Du auch beim nächsten mal im Portal daran denken, dass es dasselbe Motiv sein sollte.
Du hättest die Bilder aber auch einfach in den Naturbeobachtungen mit integrieren können.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“