Hallo zusammen,
heute Morgen um kurz nach 6 Uhr war ich in den Wiesen
unterwegs und habe jede Menge Schachbrettfalter gefunden.
Dazu hatte ich noch das Glück, sie vollkommen mit Tau bedeckt
anzutreffen. Dies hab ich natürlich ausgenutzt, um meine
Speicherkarte gut zu füllen. Ich zeige euch heute einmal
zwei Bilder einmal in Querformat und eins im Hochformat.
So dürfte für jeden etwas dabei sein.
Gruß
Jürgen
Die Schachbrettfalter sind da
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Die Schachbrettfalter sind da
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/20 Sek.
Blende: F/8
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 6.6.2024
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
kNB
sonstiges: - IMG_3724_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (747.93 KiB) 317 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/40 Sek.
Blende: F/8
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 6.6.2024
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
kNB
sonstiges: - IMG_3728_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (661.63 KiB) 317 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 350
- Registriert: 3. Jan 2016, 22:02 alle Bilder
- Vorname: Karl
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo Jürgen,
toll die Schachbretter einmal von Tau benetzt gezeigt zu bekommen. Deine Bilder zeigen deutlich, dass man bei solchen Motiven gut ohne Stack und die ganzen Bearbeitungsorgien auskommt. Beim zweiten, kleineren Masstab hätte ich vielleicht die Blende sogar noch ein Muckesäckle weiter geöffnet um den Hintergrund etwas zu "beruhigen". Aber es ist wie es ist, daher würde ich die drei hellgrünen Bereiche über dem Falter einfach in der Bearbeitung wegzappen...
Interessant ist auch der eine braune Tropfen auf dem Flügel - ist da vielleicht ein Parasit dabei den Falter anzuzapfen und das wäre dann die Hämolymphe desselben?
mfg
Karl Günter
toll die Schachbretter einmal von Tau benetzt gezeigt zu bekommen. Deine Bilder zeigen deutlich, dass man bei solchen Motiven gut ohne Stack und die ganzen Bearbeitungsorgien auskommt. Beim zweiten, kleineren Masstab hätte ich vielleicht die Blende sogar noch ein Muckesäckle weiter geöffnet um den Hintergrund etwas zu "beruhigen". Aber es ist wie es ist, daher würde ich die drei hellgrünen Bereiche über dem Falter einfach in der Bearbeitung wegzappen...
Interessant ist auch der eine braune Tropfen auf dem Flügel - ist da vielleicht ein Parasit dabei den Falter anzuzapfen und das wäre dann die Hämolymphe desselben?
mfg
Karl Günter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 270
- Registriert: 14. Dez 2020, 08:39 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo Jürgen,
schön das du versuchst alle Bedürfnisse zu befriedigen.
Ich mag diese Bilder mit feinen Tautröpfchen sehr gerne, dafür schon mal einen fetten
Wenn ich mir eins von den zwei Bildern aussuchen müsste, würde ich HF nehmen.
Warum das so ist weiss ich nicht, ich finde es irgendwie "spannender".
schön das du versuchst alle Bedürfnisse zu befriedigen.
Ich mag diese Bilder mit feinen Tautröpfchen sehr gerne, dafür schon mal einen fetten

Wenn ich mir eins von den zwei Bildern aussuchen müsste, würde ich HF nehmen.
Warum das so ist weiss ich nicht, ich finde es irgendwie "spannender".
lg
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71028
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo, Jürgen,
zwei sehr gelungene Bilder des Schachbretts
mit den vielen schönen Tröpfchen.
Wenn ich wählen müsste, würde ich das
erste nehmen, weil ich mich da noch mehr
an den Tropfen und den Details des Falters
erfreuen kann.
zwei sehr gelungene Bilder des Schachbretts
mit den vielen schönen Tröpfchen.
Wenn ich wählen müsste, würde ich das
erste nehmen, weil ich mich da noch mehr
an den Tropfen und den Details des Falters
erfreuen kann.
Liebe Grüße Gabi
- Hortulanus
- Fotograf/in
- Beiträge: 533
- Registriert: 27. Feb 2024, 07:17 alle Bilder
- Vorname: Jana
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo Jürgen,
was für ein schöner Fund! Da würde ich mir auch gerne mal einen aus vielen aussuchen können
Herrlich die Tautröpfchen, klasse die Schärfe. Entscheiden kann ich nicht nicht, weil erstmal selber überhaupt so hinbekommen.
was für ein schöner Fund! Da würde ich mir auch gerne mal einen aus vielen aussuchen können

Herrlich die Tautröpfchen, klasse die Schärfe. Entscheiden kann ich nicht nicht, weil erstmal selber überhaupt so hinbekommen.
Liebe Grüße, Jana
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1130
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo Jürgen,
ich habe gestern Mittag den ersten Schachi des Jahres fliegen sehen, aber von Invasion kann bisher hier noch keine Rede sein.
Du hast den heutigen Morgen bestens genutzt und 2 schöne Bilder des taubehangenen Schachi`s machen können.
Technisch sind beide sauber und ich würde Bild 1 leicht bevorzugen, weil die Tropfen da besser zu Geltung kommen.
Gruß
Bernd
ich habe gestern Mittag den ersten Schachi des Jahres fliegen sehen, aber von Invasion kann bisher hier noch keine Rede sein.
Du hast den heutigen Morgen bestens genutzt und 2 schöne Bilder des taubehangenen Schachi`s machen können.
Technisch sind beide sauber und ich würde Bild 1 leicht bevorzugen, weil die Tropfen da besser zu Geltung kommen.
Gruß
Bernd
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16336
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Die Schachbrettfalter sind da
Hi Jürgen,
ja wegen des ABM's natürlich das Erste...aber es spielt ja keine Rolle was mir gefällt, sondern
das beide Bilder Sonderklasse sind...ganz feine Arbeit!
L.g-.Klaus
ja wegen des ABM's natürlich das Erste...aber es spielt ja keine Rolle was mir gefällt, sondern
das beide Bilder Sonderklasse sind...ganz feine Arbeit!
L.g-.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33633
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo Jürgen,
in den nächsten Wochen sollten die (noch) häufigen Wiesenfalterarten alle kommen.
Bei mir sind sie noch nicht da, aber ich bin das so gewohnt.
Hier gefällt mir Bild 1 am besten.
Die Gründe sind die bessere Freistellung und der größere ABM.
Da sieht man einfach die Details besser.
in den nächsten Wochen sollten die (noch) häufigen Wiesenfalterarten alle kommen.
Bei mir sind sie noch nicht da, aber ich bin das so gewohnt.
Hier gefällt mir Bild 1 am besten.
Die Gründe sind die bessere Freistellung und der größere ABM.
Da sieht man einfach die Details besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo Jürgen,
jetzt, wo ich deine Aufnahme sehe, fällt mir auf, dass die Schachis in Frankreich überhaupt noch nicht flogen, und auch nicht
auf der Wiese zu finden waren.
Deine Aufnahmen sind gelungen, und das taubenetzte Tier sieht klasse aus. Die erste Aufnahme ist gut, etwas hängen Ansitz
und Falter nach links, ... da hätte ich vielleicht die Kamera etwas gegen den Uhrzeigersinn gedreht, ... aber ansonsten einwandfrei.
Beim zweiten Foto stört mich ein wenig der links neben dem linken Stiel parallel laufende, etwas hellere Halm im Hintergrund, und
ich hätte wohl auch Ansitz und Falter etwas weiter links ins Bild gesetzt, ... aber Letzteres ist natürlich Geschmackssache.
Falter und Ansitz sind auf alle Fälle einwandfrei dargestellt.
jetzt, wo ich deine Aufnahme sehe, fällt mir auf, dass die Schachis in Frankreich überhaupt noch nicht flogen, und auch nicht
auf der Wiese zu finden waren.
Deine Aufnahmen sind gelungen, und das taubenetzte Tier sieht klasse aus. Die erste Aufnahme ist gut, etwas hängen Ansitz
und Falter nach links, ... da hätte ich vielleicht die Kamera etwas gegen den Uhrzeigersinn gedreht, ... aber ansonsten einwandfrei.
Beim zweiten Foto stört mich ein wenig der links neben dem linken Stiel parallel laufende, etwas hellere Halm im Hintergrund, und
ich hätte wohl auch Ansitz und Falter etwas weiter links ins Bild gesetzt, ... aber Letzteres ist natürlich Geschmackssache.
Falter und Ansitz sind auf alle Fälle einwandfrei dargestellt.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Die Schachbrettfalter sind da
Hallo Jürgen,
Schachbrettfalter fand ich noch keine bisher.
Das erste gefällt mir hier besser. Schön freigestellt, schöne Tropfen, ggf. noch etwas nach links oben
Im zweiten ist der HG schon unruhiger, und da hätte ich den Halm mit Falter doch weiter nach links gesetzt.
Schachbrettfalter fand ich noch keine bisher.
Das erste gefällt mir hier besser. Schön freigestellt, schöne Tropfen, ggf. noch etwas nach links oben
Im zweiten ist der HG schon unruhiger, und da hätte ich den Halm mit Falter doch weiter nach links gesetzt.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.