"Wasser"-Spinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
BlonBoah
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 17. Apr 2023, 13:16
alle Bilder
Vorname: Noah

"Wasser"-Spinne

Beitragvon BlonBoah » 6. Jun 2024, 20:19

Hallo zusammen,
heute mal ausnahmsweise kein Schleimpilz :pardon: :
Diese Spinne ließ sich auf einer Pfütze herumtreiben und fraß die Fliegen, die dort im Wasser verunglückt sind. Die Fliege an ihrem Bein hat sie kurz nach dem Foto verspeist.

Liebe Grüße
Noah
Dateianhänge
Kamera: Fujifilm X-T3
Objektiv: Auto Revuenon MC 35 mm 1:2.8 55 Ø (M42) auf Makroschnecke
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: 8
ISO: 1250
Beleuchtung: natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
Stativ: keins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 25.05.2024
Region/Ort: Löwenstein
vorgefundener Lebensraum: Pfütze auf dem Wanderparkplatz
Artenname: Spinne
kNB
sonstiges:
2024.05.25.jpg (198.63 KiB) 693 mal betrachtet
2024.05.25.jpg
Zuletzt geändert von BlonBoah am 6. Jun 2024, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Zu meiner Technik geht's hier:

Code: Alles auswählen

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

"Wasser"-Spinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jun 2024, 11:47

Hallo, Noah,

das ist ja eine interessante Beobachtung.
Ich dachte immer, Spinnen beschäftigen sich nur
mit lebendiger Beute.
Das ist eine hübsche Spinne mit ihren leuchtenden
Beinen. Der Fokus sitzt gut, das Gesicht ist sehr
dunkel, ich habe mal mit dem Detail-Extractor von
der NikCollection etwas aufgehellt und leicht nach-
geschärft, ich finde, da kommen noch ein paar
Details mehr raus. Gut gefällt mir auch der Schatten-
wurf und die z. T. sichtbare Wasserspannung.
Falls ich das Bild wieder löschen soll, gib mir
bitte per PN Bescheid.
Dateianhänge
-KOPIE-
2024.05.25.jpg (369.96 KiB) 664 mal betrachtet
2024.05.25.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 7. Jun 2024, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

"Wasser"-Spinne

Beitragvon klaus57 » 7. Jun 2024, 15:41

Hi Noah,
Gabi hat es ja schon ganz gut besprochen...ihre Kopie finde
ich ein wenig besser da man das hübsche Gesicht ein wenig
besser sehen kann...was ich noch fragen wollte...der Beschnitt
hast du unten auch beschnitten...wenn ja wäre es aus meiner
Sicht besser gewesen diesen einen Fuß nicht abzuscheiden...
ansonst eine gelungene Arbeit!
Ist aber alles nur meine persönliche Meinung!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

"Wasser"-Spinne

Beitragvon jo_ru » 7. Jun 2024, 18:20

HAllo Noah,

schade, dass die Fußspitze fehlt, ansonsten - besonders in der Bearbeitung von Gabi - ein sehenswertes Bild,
speziell mit den Oberflächenspannung-Effekten an den Beinen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9918
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

"Wasser"-Spinne

Beitragvon Steffen123 » 7. Jun 2024, 19:34

Hallo Noah,

das Spinnenbild ist echt gut geworden. Schade, dass das Bein nicht auf dem Foto ist.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
BlonBoah
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 17. Apr 2023, 13:16
alle Bilder
Vorname: Noah

"Wasser"-Spinne

Beitragvon BlonBoah » 7. Jun 2024, 19:55

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten und Verbesserungsvorschläge!

Das Gesicht anzuschauen, ist auf Gabis Bild wirklich deutlich angenehmer und naja... Spinnen mit ganzen Beinen wahrscheinlich auch... :lol:

Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:

Code: Alles auswählen

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

"Wasser"-Spinne

Beitragvon mischl » 7. Jun 2024, 20:12

Hallo Noah,

der kleine Kerl, vermutlich eine männliche Wolfsspinne, ist prima getroffen. Tips zu EBV und BG hast du ja schon bekommen, da schließe ich mich an.
Is ja der reinste Abstauber mit seiner "Jagdmethode", aber klar, warum soll an sverkommen lassen. Gut gefällt mir bei solchen Bildern immer, wie die Beinchen durch die Oberflächenspannung des Wassers getragen werden.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

"Wasser"-Spinne

Beitragvon rincewind » 7. Jun 2024, 21:09

Hallo Noah,

eine schöne Szene hast du da fotografiert.
Das Motiv ein wenig nach oben zu verschieben wäre gut gewesen.
Was die EBV anbetrifft zeigt Gabi gut in welche Richtung es gehen sollte.
Den Fokus zu setzen war wahrscheinlich schwierig, aber Du hast das gut hinbekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
BlonBoah
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 17. Apr 2023, 13:16
alle Bilder
Vorname: Noah

"Wasser"-Spinne

Beitragvon BlonBoah » 8. Jun 2024, 19:57

Hallo zusammen,
auch vielen Dank für eure Anregungen und schön, dass es euch gefällt!
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Den Fokus zu setzen war wahrscheinlich schwierig,

Oh ja, ich musste einige Fotos machen, bis ich den Fokus hatte... Ich und mein Objektiv waren auch ein wenig schmutzig danach. :lol:

Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:

Code: Alles auswählen

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

"Wasser"-Spinne

Beitragvon bachprinz1 » 11. Jun 2024, 12:52

Hallo Noah, sich an ein solch schwieriges Motiv zu wagen .... Hut ab. Und durchaus gelungen. Die Bildbearbeitung hat zwar noch Reserven, wie Gabis bearbeitung beweist, aber alles andere passt schon sehr gut. Die Infos dazu waren ebenfalls interessant. Gefällt mit, insbesondere der Schattenwurf auf der Wasseroberfläche.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“