Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon Il-as » 22. Jun 2024, 10:22

In der letzten Zeit konnte ich in meinem Garten etliche interessante Insekten finden. So auch diesen nur etwa 6-8 mm großen Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor). Man nennt ihn auch Tabakfarbiger Schmalbock.
Er wurde hier auch noch nie gezeigt.

Auf Doldenblütlern und am Wald-Geißbart findet man diese Käfer oft. Jede Menge Doldenblütler und auch Waldgeisbart kann ich ihm im Garten bieten. :good:

Den Feldahorn-Bock findet man ziehmlich häufig. Er fliegt von Mai bis August, vor allem aber im Juli.

Zwei Jahre lang leben seine Larven in dürren, trockenen Ästen von Laubholz, deren Rinde sie fressen. Unter anderem bevorzugen sie Hasel und Birke, ausnahmsweise auch Fichte. Diese Bäume stehen u. a. in meinem Garten. Auch ein großer Stapel Totholz verschiedener Bäume ist im Angebot.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%; 12%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Alosterna tabacicolor
NB
sonstiges:
Feldahorn-Bock.jpg (476.57 KiB) 504 mal betrachtet
Feldahorn-Bock.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon klaus57 » 22. Jun 2024, 10:57

Hi Astrid,
wieder was worauf man in der Natur mehr schauen sollte...schöner Käfer...gut gesehen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jun 2024, 11:52

Hallo, Astrid,

danke für die Vorstellung und Präsentieren
im Bild dieser interessanten Bockkäfer-Art.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon HärLe » 22. Jun 2024, 18:29

Hallo Astrid,

vom Aussehen her scheint mir der kleine Kerl irgendwie bekannt zu sein. Würde mich auch nicht wundern, findet er doch hier im Garten eine Auswahl all der Ingredienzien, die Du so schön aufgelistet hast.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23931
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon Enrico » 23. Jun 2024, 12:37

Hallo Astrid,

danke für's Zeigen.

Es gibt ja so tolle Käferarten :)
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon piper » 23. Jun 2024, 18:09

Hallo Astrid,

Du müsstest mal aufzählen, wie viel Arten Du schon in deinem Garten gefunden hast.
Immer wieder schön zu sehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon Il-as » 24. Jun 2024, 08:33

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Du müsstest mal aufzählen, wie viel Arten Du schon in deinem Garten gefunden hast.


Hallo Ute,

das gäbe eine lange Liste. :dance3:

Schade, dass hier die AG nicht weitergeführt wird. Dafür waren in den letzten Jahren jede Menge Kandidaten dabei.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 24. Jun 2024, 08:35, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16814
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Feldahorn-Bock (Alosterna tabacicolor)

Beitragvon jo_ru » 25. Jun 2024, 20:50

Hallo Astrid,

auf Doldenblütlern sind so manche Böcke unterwegs,
Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“