Ein toller Fund

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ein toller Fund

Beitragvon Il-as » 30. Jun 2024, 18:14

Vorab angemerkt, das Bild ist schlecht aber "noch" mit Seltenheitswert. :dance: Es ist ein toller Fund, den ich nur zeigen will.

Diese ungewöhnliche Krabbenspinne habe ich vorgestern im Garten an einer Pflanze erwischt, die ich in einem Blumentopf ausgepflanzt und vor Schnecken lin Sicherheit platziert hatte. Leider stand derBlumentopf im ungünstigen Licht und war für die Kamera schlecht zu erreichen. Die Spinne war kleiner als 1 cm und ich habe sie so gerade mal erwischt, ehe sie sich gestört unter den Blättern versteckte.

Bei dem Spinnchen handelt es sich um eine männliche Misumena bicolor. Bestimmt wurde diese Spinne im "Forum der Arachnologischen Gesellschaft".

In Europa war diese Art nur für Korsika bestätigt aber inzwischen gibt es schon viele Sichtungen in Italien und einigen anderen Ländern. In Deutschland werden in diesem Jahr auch zunehmend Sichtungen gemeldet.

Dass ich sie hier in der Nordeifel, in meinem Garten entdeckt habe, finde ich klasse. :dance3:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):23%, 20%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Pflanze im Blumentopf, in meinem Gartenh
Artenname:Misumena bicolor
NB
sonstiges:
Misumena bicolor.jpg (569.64 KiB) 524 mal betrachtet
Misumena bicolor.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 1. Jul 2024, 23:01, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ein toller Fund

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jun 2024, 20:02

Hi Astrid

Erstaunlich wie schnell sich Arten ausbreiten und behaupten können,

könnte aber auch als blinder Passagier nach Deutschland gekommen sein.

Schöner Fund.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein toller Fund

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Jul 2024, 09:12

Hallo, Astrid,

das ist wirklich ein toller und spannender Fund.
Die Spinne sieht sehr interessant aus mit
ihrem orangenen Hinterleib und den grün
gefärbten Hinterbeinen. Eine echte Selten-
heit - GW zum Fund und vielen Dank fürs
Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9301
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ein toller Fund

Beitragvon Erich » 1. Jul 2024, 16:41

Hallo Astrid,

in der Tat ein Neuling im heimischen Spinnenland, sieht interessant aus mit ihrer Färbung, da bin mal gespannt ob sie mal in BW auftaucht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein toller Fund

Beitragvon jo_ru » 1. Jul 2024, 18:24

Hallo Astrid,

da hast Du ja wieder einen sehr interessanten Fund gemacht.
Danke für's Zeigen
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ein toller Fund

Beitragvon fossilhunter » 1. Jul 2024, 20:19

Hi Astrid,

da kann ich mich deinem gewählten Bildtitel absolut anschließen !
Sehr interessanter Fund - danke für die Vorstellung dieser Spinne.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein toller Fund

Beitragvon rincewind » 6. Jul 2024, 19:05

Hallo Astrid,

zu dem Fund kann man nur gratulieren.
Sehr gut das Du uns den Neuankömmling zeigen kannst.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“