Acronicta psi frisch gehäutet

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16814
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Acronicta psi frisch gehäutet

Beitragvon jo_ru » 30. Jun 2024, 15:10

Liebe Makro-Freunde,

diese frisch gehäutete Raupe der Pfeileule fand ich gestern Abend auf der Felsenbirne vor dem Haus -
die abgelegte Raupenhaut liegt noch davor.
Die Raupe fand ich tags zuvor schon mal. Wind machte da aber eine Aufnahme unmöglich.

Es dürfte sich hier um eine Raupe nun im vorletzten Stadium handeln.
Die ausgewachsene Raupe der hier gezeigten Art kann man bspw. hier sehen:
viewtopic.php?f=15&t=165257&hilit=cuspis

Anders als die Falter kann man die Raupen dieser Art und der verwandten A. cuspis gut unterschieden.
Während diese einen schwarzen Zapfen trägt, trägt jene, also cuspis (lat. f. Höcker), die Erlen-Pfeileule, ein Haarbüschel,
s. diesen Beitrag von Peter:
viewtopic.php?f=15&t=157710&p=15552649&hilit=cuspis#p15552649

Die ebenfalls als Falter schwer abzugrenzende Dreizack-Pfeileule (Acronicta tridens) sieht als Raupe recht anders aus:
viewtopic.php?f=4&t=165154&hilit=cuspis
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/14
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_4086_rs.JPG (858.47 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_4086_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Acronicta psi frisch gehäutet

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Jul 2024, 09:11

Hallo, Joachim,

toller Fund. Der Kopf wirkt riesig.
Schön, dass die abgelegte Haut mit
im Bild ist.
Danke auch für die interessanten
Ausführungen und Links zur
Bestimmung.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Acronicta psi frisch gehäutet

Beitragvon Il-as » 1. Jul 2024, 14:13

Hallo Joachim

du zeigst ein interessantes Bild dieser urigen Raupe. Glückwunsch zu dem Fund in diesem Stadium. Vielleicht findest du sie später ja noch mal.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Acronicta psi frisch gehäutet

Beitragvon HärLe » 2. Jul 2024, 18:17

Hallo Joachim,

immer wieder erstaunlich, was es alles für hübsche Raupen gibt, von denen ich noch nie gehört habe.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Acronicta psi frisch gehäutet

Beitragvon rincewind » 6. Jul 2024, 19:03

Hallo Joachim,

Sehr gut die Unterschiede so zu erklären.
Prima das Du die Raupe in einer solchen Situation fotografieren konntest.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“