Wespe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wespe

Beitragvon Ehab Edward » 28. Jul 2024, 10:09

Hi ,

eine schöne Wespe, ich glaube sie ist von diese Familie ,

viewtopic.php?f=15&t=171335

aber sicher bin ich nicht .
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+Raynox 202
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung:Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Stark
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 4Bilder
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2024
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donau
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wespe 4Bilder.jpg (922.03 KiB) 418 mal betrachtet
Wespe 4Bilder.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jul 2024, 10:38

Hallo, Ehab,

könnte gut sein, dass sie mit der
verlinkten Wespe verwandt ist.
Wunderschön, dieses Tierchen und
die Qualität, mit der du es präsentierst,
wieder beeindruckend!
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wespe

Beitragvon Erich » 28. Jul 2024, 11:28

Hallo Ehab,

mir gefällt diese kleine und hübsche Wespe die ich noch nie sah. Sehr gut fotografiert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wespe

Beitragvon JürgenH » 28. Jul 2024, 11:29

Hallo Ehab,

den Winzling konntest du klasse ablichten. Durch den
kleinen Stack hast du eine sehr schöne Schärfe erreicht.
Ich habe einmal etwas gegoogelt, weil mich interessiert hat, was
dies für eine Wespe ist und habe dies hier gefunden.

Vielleicht hilft es dir ein bisschen.
https://www.naturspaziergang.de/Chalcid ... nitens.htm

Eine ganz tolle Aufnahme! :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wespe

Beitragvon Ehab Edward » 28. Jul 2024, 11:33

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,

den Winzling konntest du klasse ablichten. Durch den
kleinen Stack hast du eine sehr schöne Schärfe erreicht.
Ich habe einmal etwas gegoogelt, weil mich interessiert hat, was
dies für eine Wespe ist und habe dies hier gefunden.

Vielleicht hilft es dir ein bisschen.
https://www.naturspaziergang.de/Chalcid ... nitens.htm

Eine ganz tolle Aufnahme! :clapping:

Gruß
Jürgen


Vielen lieben Dank Jürgen für die Hilfe,

Aber ich kann nicht bestätigen, weil ich selber nicht viel weiß über Wespen.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Jul 2024, 20:13

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielleicht hilft es dir ein bisschen.
https://www.naturspaziergang.de/Chalcid ... nitens.htm


Hallo, Jürgen,

ich glaube, das passt nicht. Die Fühler und die Rücken-
partie sehen anders aus als bei Gyron.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wespe

Beitragvon HärLe » 28. Jul 2024, 21:04

Hallo Ehab,

das hast Du wieder sauber hinbekommen. In die Bestimmung mische ich mich nicht ein.
Besonders lustig sehen die weißen "Pantoffeln" an den Hinterbeinen aus :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Wespe

Beitragvon bachprinz1 » 29. Jul 2024, 14:54

Hallo Ehab, den Winzling hast Du super abgebildet. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wespe

Beitragvon jo_ru » 29. Jul 2024, 17:56

Hallo Ehab,

über diese winzigen Wespen findet man sehr wenig im Netz, und dabei sind sie sehr zahlreich
(was es auch nicht einfacher macht). Ob es in der Fachliteratur viel darüber zu lesen gibt?

Jedenfalls ist das Tierchen sehr hübsch, und Du präsentierst es bestens.
Zuletzt geändert von jo_ru am 29. Jul 2024, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wespe

Beitragvon Freddie » 29. Jul 2024, 18:04

Hallo Ehab,

du findest oft winzige Insekten, die ich nicht kenne und auch noch nie gesehen habe.
Dazu noch in wunderbaren Stacks, die viele Details zeigen.
Vielen Dank!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Naturbeobachtungen“