Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39665
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon rincewind » 31. Jul 2024, 22:47

Hallo,

Bislang war ich der Meinung das die Widderchen durch ihre körpereigene Chemie vor Fressfeinden geschützt sind.
Die Wanze schien diese Meinung nicht zu teilen und scheint die vom Widderchen produzierte Blausäure tolerieren zu können.

Der Wind machte das Fotografieren zwar schwierig, aber diese Szene wollte ich doch unbedingt festhalten.
Die Art der Wanze habe ich leider nicht bestimmen können, aber vielleicht hilft ja jemand von Euch weiter.

LG silvio
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Vivitar 135/2,8 close Fokus
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: 5,6
ISO: 400
Beleuchtung:Sonnig, Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2024
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum:Feldrand Nähe Streuobstwiese
Artenname:Sechsfleckwidderchen und Wanze
NB
sonstiges:
Wanze und Widder (1 von 1).jpg (459.86 KiB) 553 mal betrachtet
Wanze und Widder (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon JürgenH » 1. Aug 2024, 09:20

Hallo Silvio,

so eine Szene habe ich auch noch nie beobachten können.
Das Wanzen so große Beute machen können, konntest du
in dieser Aufnahme sehr gut festhalten.

Die Wanze könnte eine Zweizähnige Dornwanze sein.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon klaus57 » 1. Aug 2024, 13:50

Hi Silvio,
ist ja stark...was es nicht alles gibt in unserer Natur...super festgehalten!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon Erich » 1. Aug 2024, 14:19

Hallo Silvio,

eine interessante Szene welche ich auch noch nicht sah, mit der Bestimmung wäre es leichter wenn eine Draufsicht vorhanden wäre, es gibt in D ca. 1000 verschiedene Arten.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Aug 2024, 14:23

Hallo, Silvio,

das ist ja eine interessante Beobachtung, gut, dass
du sie im Bild festhalten konntest. Das kommt sicherlich
nicht häufig vor, dass ein Widderchen ausgesaugt wird.
Ich habe mal in der Artengalerie geschaut und meine,
das könnte sie sein: https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... 0&t=131226
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34299
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon Freddie » 1. Aug 2024, 15:32

Hallo Silvio,

das Gift schützt offenbar nicht vor jedem Fressfeind.
Ich habe öfter schon Widderchen in Spinnennetzen gesehen.
Sie wurden dort nicht nur gefangen, sondern auch verzehrt.

Eine interessante Beobachtung. Danke fürs Zeigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17687
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon jo_ru » 1. Aug 2024, 17:02

Hallo Silvio,

eine interessante Beobachtung, in der Tat.
Und gut präsentiert. Danke Dir.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60122
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon piper » 1. Aug 2024, 17:54

Hallo Silvio,

das ist wirklich eine interessante Beobachtung.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch bei solchen
Tieren Fressfeinde gibt, die immun gegen das Gift sind.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3839
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon Ehab Edward » 2. Aug 2024, 10:08

Hallo Silvio,

Tolle Beobachtung so was habe ich noch nie gesehn ,

vielen Dank für zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10562
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Eine gänzlich unerwartete Szene in Betzenstein

Beitragvon hawisa » 2. Aug 2024, 12:16

Hallo Silvio,

habe ich in Natura so noch nicht gesehen.
Ist schon interressant, was die Natur so bietet.
Die körpereigene Chemie hilft nicht immer weiter.

Die Szene hast du sehr gut abgelichtet.

:admin: fürs Zeigen
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“