Beitragvon Il-as » 20. Aug 2024, 12:22
Diesen schönen Fund habe ich an Margeriten im Garten gemacht. Es ist eine Halmfliege der Gattung Meromyza.
Die Fliegen dieser Gattung ähneln sich oft stark und sind schwer anhand eines Bildes zu bestimmen.
Bei dieser Fliege handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Meromyza femorata. Typisch für diese Art sind u.a. die extrem dicken Hinterschenkel.
Diese Fliegen ernähren sich von Pollen und Nektar, die Larven minieren in den Stängeln und Blättern von Gräsern. Die Größe könnte etwa knapp 5 mm gewesen sein
Weitere Infos zu dieser Art konnte ich leider nicht finden.

-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%, 9%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Meromyza femorata
NB
sonstiges: - Meromyza femorata 1.jpg (423.38 KiB) 464 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 160
Beleuchtung:TLteiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Meromyza femorata
NB
sonstiges: - Meromyza femorata 2.jpg (434.21 KiB) 464 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100m+RAynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 160
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%, 7%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Meromyza femorata
NB
sonstiges: - Meromyza femorata 3.jpg (453.83 KiB) 464 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 20. Aug 2024, 20:02, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)