Wer bin ich? Rätsel

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon jo_ru » 17. Aug 2024, 09:42

Liebe Makro-Freunde,

heute habe ich Euch einen Beitrag zum Mitmachen, der dann anschließend fortgesetzt wird.

Es ist quasi eine Einleitung.

Wer eine Lösung hat, kann sie gerne, am besten per Umschreibung, kundtun.

Ich hoffe, es ist nicht zu einfach :-).

Wer bin ich?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: das ist die Frage :-)
NB
sonstiges:
IMG_5298_3prs.JPG (754.71 KiB) 553 mal betrachtet
IMG_5298_3prs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71028
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Aug 2024, 13:08

Hallo, Joachim,

spontan habe ich das auch so wie Dagmar gesehen.
Allerdings lässt vielleicht auch die Brombeere noch
andere Schlussfolgerungen zu :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon Ehab Edward » 18. Aug 2024, 09:11

Hallo Joachim,

Dein Bild Idee ist echt toll ,

Tolles Bild :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon hawisa » 18. Aug 2024, 12:45

Hallo Joachim,

erst einmal finde ich das Bild interessant.
Schöne Schattenbilder. Da kann ich vieles erahnen.

Für mich ist es ein Falter, der sich zum Sonnen aufs Blatt gesetzt hat.

Tolle Idee. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9250
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon Erich » 18. Aug 2024, 13:12

Hallo Joachim,

ich bin versucht zu sagen es ist ein Falter mit Beschädigung im rechten Flügel, aber du willst eher wissen wie das Kind heißt,gell. Falter sind nicht so meine Domäne, dennoch tippe ich mal auf Landkärtchen, Ochsenauge oder
Kaisermantel. Und jetzt harre ich der Lösung.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71028
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Aug 2024, 13:25

Hallo, Joachim,

aufgrund der Flügelform tendiere ich nun doch zur
ersten Vermutung des Waldbewohners, der so gerne
zwischen den Blättern spielt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon jo_ru » 18. Aug 2024, 13:39

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für mich ist es ein Falter, der sich zum Sonnen aufs Blatt gesetzt hat.


Hallo Willi, fragt sich nur, welcher?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8246
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wer bin ich? Rätsel

Beitragvon Il-as » 20. Aug 2024, 17:31

Hallo Joachlm,

ein schönes Bild und eine gute Idee.

Anhand der Flügelform tippe ich mal auf Landkärtchen.
Die sitzen auch gerne in der Sonne.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“