Sandwespe

Sandwespe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Sandwespe

Beitragvon Ehab Edward » 21. Aug 2024, 20:39

Hallo zusammen,



Ein schöne Sandwespe leider das bild hat paar kleine Stack fehler , wenn passt nicht für Galerie ich bitte um verschiebung .


Vielen Lieben Dank für EURE kommentare mein vorheriges Bild :admin:


ich hoffe es gefällt EUCH.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm+ZR 26mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10% von Drehen
Stativ: aus der Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 23 Bilder mit schritte 4
---------
Aufnahmedatum: 06.2024
Region/Ort: Wien
vorgefundener Lebensraum:Donauinsel
Artenname:
kNB
sonstiges:
23Bilder Wespe.jpg (974.97 KiB) 678 mal betrachtet
23Bilder Wespe.jpg
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sandwespe

Beitragvon schaubinio » 21. Aug 2024, 20:53

Hallo Ehab, ich verschiebe unter Vorbehalt auf Deinen Wunsch in das Portal.

Sollte die Crew anderer Meinung sein, schieben wir zurück. :wink:


Auf ausdrücklichen Wunsch von Ehab ins Portal verschoben.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33991
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sandwespe

Beitragvon Freddie » 21. Aug 2024, 21:09

Hallo Ehab,

ich sehe hier keine (nennenswerten) Stackfehler.
Ich sehe aber eine Sandwespe, welche viele Details in Topqualität zeigt.

Wenn es amS etwas zu bemängeln gibt, ist es die sehr
enge Bildgestaltung und der stellenweise fleckige HG.
Das sind aber keine Gründe gegen die Galerie.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17111
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Sandwespe

Beitragvon jo_ru » 21. Aug 2024, 21:23

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich verschiebe unter Vorbehalt auf Deinen Wunsch in das Portal.


Hallo Stefan,

da hast Du etwas "überinterpretiert",
er hatte geschrieben ", falls es nicht passt"
Ich denke, das ist nicht der Fall, wenn das noch jmd. von den Mod.s meint, sollte sie oder er direkt zurück verschieben., a.m.S.

Bei den anderen Kritikpunkten, speziell dem sehr engen Bildausschnitt, bin ich bei Friedhelm.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sandwespe

Beitragvon schaubinio » 21. Aug 2024, 21:56

Richtig, daher hatte ich mir auch diese Option offen gehalten :wink:

Ich hab da auch keine Ahnung auf was man beim Stacken achten muss.

Da werden manchmal Fehler moniert, die sich mir nicht erschließen :DD
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33991
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sandwespe

Beitragvon Freddie » 21. Aug 2024, 22:22

schaubinio hat geschrieben:Ich hab da auch keine Ahnung auf was man beim Stacken achten muss.

Da werden manchmal Fehler moniert, die sich mir nicht erschließen :DD


Hi Stefan,

man muss nicht zwingend Ahnung vom Stacken
haben, um evtl. vorhandene Mängel zu entdecken.
Man muss auch nicht wissen, wodurch sie entstehen.
Ich habe die Fehler auch schon lange gesehen, bevor ich das Stacken anfing.
Es ist wie bei allen Fotos. Man sieht die Fehler oder man sieht sie nicht.
Dafür ist nur notwendig, dass man genau hinschaut.
Und das sollte eigentlich jeder gute Fotograf können! :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71359
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sandwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Aug 2024, 23:28

Hallo, zusammen,

ich bin auch dafür, das Bild in die Galerie zu
schieben und mache das jetzt.
Für mich ist das ein sehr guter Stack,
der diese Sandwespe super zeigt.
Liebe Grüße Gabi
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 291
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Sandwespe

Beitragvon StefanK » 22. Aug 2024, 08:11

Servus Ehab,

Ein schönes Bild dieser Sandwespe, mir gefällts.
Man sieht viele schöne Details.

Du hast den Sensor ziemlich ausgnutzt, was ein bisschen zu Lasten der Bildgestaltung geht
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Sandwespe

Beitragvon Steffen123 » 22. Aug 2024, 10:24

Hallo Ehab,

das Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5718
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Sandwespe

Beitragvon JürgenH » 22. Aug 2024, 10:51

Hallo Ehab,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut, bis auf den angeschnittenen Pflanzenteil
am linken Rand. Hier dürften es für mich auch ein paar Pixel mehr sein.

Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“