Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Aug 2024, 11:35

CS_Berlin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielen Dank für die nette Aufnahme in diesem Forum und die zahlreichen Rückmeldungen. :sm2: Ich verstehe, dass sich am schwarzen Hintergrund die Geister scheiden. Mein Gedanke beim Fotografieren dazu war, dass die in ihrer Farbgebung ja eher schlicht gehaltene Orchideenblüte vor einem grünen Hintergrund nicht so recht zur Geltung gekommen wäre. Leider muss die Umsetzung Eurer Anregung nun bis zur nächsten Orchideensaison warten...

Gern würde ich hier noch weitere "Besucher" dieser Orchideen zeigen, die mir vor die Linse gekrabbelt bzw. geflogen sind. Ist es besser, jeweils einen eigenen Thread dafür zu nutzen oder einen gemeinsamen?
Danke & LG
Christian


Hallo, Christian,

wir haben die Regel, dass in einem Thread nur Bilder vom
selben Motiv gezeigt werden sollen, da das die Bildbesprechung
erleichtert. Selbes Motiv meint wirklich dasselbe, nicht etwa
die gleiche Art oder so.
Also bitte jeweils einen eigenen Thread aufmachen.
Wenn es dir nicht um Bildbesprechung geht, haben wir noch
das Unterforum "Naturbeobachtungen", dort können auch
mehrere Bilder zu unterschiedlichen Motiven eingestellt
werden. Ein Beispiel wäre, wenn du unterschiedliche
Färbungen einer Marienkäfer-Art zeigen wolltest.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon piper » 23. Aug 2024, 13:16

Hallo Christian,

herzlich willkommen auch von mir.
Zum Bild wurde ja schon alles geschrieben und man
merkt, dass Du schon viel Erfahrung mit den Fotografieren hast.

Zu Deiner Frage. Das ist so geregelt:
2 Bilder von einem identischen Motiv pro Thread + Habitatbild; einmalig im Monat 5 Bilder (identisches Motiv) + Habitatbild
Der Hintergrund ist, dass sich dann die Bilder besser besprechen lassen. Wenn Du verschiedene Motive zeigst, weiß man nicht
welches man dann besprechen soll.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26840
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon Harmonie » 23. Aug 2024, 17:42

Hallo Christian,

ein herzliches Willkommen auch von mir.
der ABM der Ameise und die Schärfe sind sehr schön.
Die schwarzen HG'e passen nicht immer - aber das ist auch Geschmackssache.
CS_Berlin hat geschrieben:Gern würde ich hier noch weitere "Besucher" dieser Orchideen zeigen, die mir vor die Linse gekrabbelt bzw. geflogen sind. Ist es besser, jeweils einen eigenen Thread dafür zu nutzen oder einen gemeinsamen?

Für jedes Insekt (Motiv) ist im ein neuer Threat erforderlich.
Es sei denn, du zeigst unter Naturbeobachtungen die Bilder, sofern die Insekten sie am gleichn Ansitz sitzen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1350
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon Kleine_Welt » 23. Aug 2024, 19:46

Hallo Christian,
Die unterschiedlichen Besucher zu zeigen ist ein schönes Projekt. Da bin ich jetzt schon neugierig. :)
Die Ameise erscheint richtig groß und Blüte und Ameise sind scharf. Der Bildausschnitt ist gut gewählt. Mir gefällt Dein Bild.
Der Ständelwurz ist eine schöne Pflanze, da muss ich gleich mal nachlesen.
Lg Claudia
CS_Berlin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 24
Registriert: 8. Aug 2024, 15:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon CS_Berlin » 24. Aug 2024, 16:31

Hallo Gabi, Ute, Christine & Claudia!
Danke für die Hinweise zu den Möglichkeiten, Bilder vorzustellen. Dann setze ich das gleich mal in einem neuen Thread um...
LG Christian
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10151
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon Nurnpaarbilder » 25. Aug 2024, 18:51

Hallo Christian,

willkommen im Forum. Den Bildern sieht man an, dass Du schon Erfahrung hast. Die Belichtung passt, die BG finde ich für die Situation stimmig und der Fokus sitzt, wo er hingehört. Durch den Blitzeinsatz säuft der HG komplett ab. Ich weiß, dass das manche Leute mögen. Mir wäre ein hellerer HG trotzdem lieber. :)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23929
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon Enrico » 25. Aug 2024, 19:03

Hallo Christian,

willkommen hier im Forum !

Dein Einstieg schaut gut aus.

Der Diffuser macht einen guten Job, die Schärfe sitzt und ist schön knackig.

Bin gespannt auf weitere Bilder !
LG Enrico
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon Benjamin » 26. Aug 2024, 20:52

Servus Christian,
Ameisen finde ich immer tolle Motive und die Serviformica hier macht sich auf der Orchidee sehr gut.
Irgendwas muß schon außen an der Orchideenblüte interessant gewesen sein, die Haltung deutet auf Nahrungssuche hin.
Schwarzen Hintergrund finde ich immer etwas schwierig. Die hellen Motive stechen da richtig hervor, aber der Bildaufbau wird umso schwieriger.
Die angeschnittenen Teile der Orchidee fallen da besonders auf und lenken etwas ab.

Ich denke, optimal wäre da ein abgschwächter Blitz hinten ins Gemüse, so daß der HG dunkler als das Motiv ist und dieses noch genug raussticht.
Habe ich auch schon gemacht, ist furchtbar aufwendig. :roll:

Insgesamt aber definitiv :good:
Viele Grüße,
Benjamin
CS_Berlin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 24
Registriert: 8. Aug 2024, 15:48
alle Bilder
Vorname: Christian

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon CS_Berlin » 27. Aug 2024, 11:30

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Christian,
Ameisen finde ich immer tolle Motive und die Serviformica hier macht sich auf der Orchidee sehr gut.
Irgendwas muß schon außen an der Orchideenblüte interessant gewesen sein, die Haltung deutet auf Nahrungssuche hin.
Schwarzen Hintergrund finde ich immer etwas schwierig. Die hellen Motive stechen da richtig hervor, aber der Bildaufbau wird umso schwieriger.
Die angeschnittenen Teile der Orchidee fallen da besonders auf und lenken etwas ab.

Ich denke, optimal wäre da ein abgschwächter Blitz hinten ins Gemüse, so daß der HG dunkler als das Motiv ist und dieses noch genug raussticht.
Habe ich auch schon gemacht, ist furchtbar aufwendig. :roll:

Insgesamt aber definitiv :good:

Hallo Benjamin,
die Ameisen haben die winzig kleinen Nektartröpfchen "weggeschlabbert". Ich habe noch ein paar weitere Bilder, bei denen sie richtig in die Blüte hineinkriechen und in der 100%-Ansicht sieht man dann auch die kleinen Tröpfchen, auf die sie es abgesehen hatten. Wenn das hier nicht langsam zu viel wird mit meinen Orchideenbildern, kann ich noch 1...2 Ameisenbilder einstellen, bei denen man das sieht. Hast Du vielleicht den vollständigen Namen dieser Ameisenart?
Danke & LG - Christian
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10471
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Beitragvon hawisa » 11. Sep 2024, 20:26

Hallo Christian,

herzlich willkommen im Forum.
Schön, dass du zu uns gefunden hast.

Hier im Forum gibt es einige, die einen Blitz und Diffusor beim Fotografieren verwenden.
Meist ist mir persönlich dann der HG zu dunkel und strukturlos und sieht damit unnatürlich aus.

Aber davon abgesehen hast du die Gerätschaften hier gut eingesetzt.
Unten rechts finde ich den Abschluss nach unten nicht so gelungen. Da stört mich die angeschnittene Blüte.

Der Rest überzeugt mich. eine schöne Schärfe auf der Blüte und der Ameise.

Da hast du ein gutes Einstandsbild eingestellt.

Dann noch viel Spaß im Forum. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“