wenn es heiß ist und noch dazu zu windig zum Fotografieren, also so als wenn man
vor dem eingeschalteten Umluftbackofen bei offener Tür mit der Kamera sitzt, da zieht es mich immer zu Fluß
zu den kleinen Zangenlibellen.
Glücklicher Weise gibt es im Bereich der oberen Eder ein paar Stellen an denen sie zahlreich vorkommen.
Man findet sie auch immer wieder, wie Stefan es schon beschrieb auf den Wegen in der Nähe des Flusses sitzend,
aber schöner (und auch angenehmer) ist es sie auf den Kiesbänken zu beobachten.
Dort sitzen die Männchen in der Sonne und starten um zu jagen, Konkurrenten zu verjagen oder den Weibchen nachzustellen.
Oft kehren Sie dann zu gleichen Stein zurück.
Die Idealsituation ist dann im Schatten eines Baumes zu sitzen und zu warten das sie sich auf den Kieseln in der Sonne niederlassen.
In diesem Jahr war es nicht optimal, der Wasserstand der Eder war ziemlich hoch, so das die Kiesbänke nur aus wenigen Steinen bestanden die über die Wasseroberfläche
heraus ragten. Das fanden wohl auch die Libellen nicht so toll, so das hier nur Wenige zu sehen waren.
Aber ein paar Bilder gabs trotzdem

LG Silvio