Goldwespe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
rastamacro
Fotograf/in
Beiträge: 7
Registriert: 17. Sep 2024, 12:27
alle Bilder
Vorname: Christian

Goldwespe

Beitragvon rastamacro » 21. Sep 2024, 14:35

Hallo zusammen,

Diese Goldwespe landete auf meiner Hand und leckte scheinbar Mineralien :blum2:
So hatte ich für einmal etwas mehr Zeit sie zu fotografieren, meist wuseln sie ja so schnell umher aber leider musste ich es mit einer Hand machen.

Ich hoffe sie gefällt euch.

Kamera: Canon EOS 90D
Objektiv: LAOWA 100mm F2.8 CA-Dreamer Macro 2x @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/11
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Fotostack
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2024
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Goldwespe
kNB
sonstiges:
Goldwespe.jpg (839.17 KiB) 525 mal betrachtet
Goldwespe.jpg
Gutes Licht und tolle Begegnungen

Liebe Grüsse

Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33643
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Goldwespe

Beitragvon Freddie » 21. Sep 2024, 19:29

Herzlich willkommen, Christian!

Wie schön, dass du zu uns gefunden hast und gleich mit so einem begehrten Motiv startest.
Du bist offenbar schon sehr gut erfahren und kannst sogar einhändig ein derartig gutes Ergebnis erzielen.
Das hätte ich bestimmt nicht geschafft und ziehe meinen imaginären Hut!
Dem Bild fehlt noch etwas Kontrast (das Auge wirkt zu hell) und dann ist es perfekt!

Viel Spaß bei uns und bleib uns treu. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Goldwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Sep 2024, 22:43

Hallo, Christian,

ah. da ist ja schon ein erstes Bild von dir :-) .
Gleich ein tolles Motiv zeigst du. Und du hast
es einhändig gestackt - alle Achtung.
Das Ergebnis sieht gut aus. Bzgl. der Helligkeit
schließe ich mich Friedhelm an. Ich würde das
Bild auch etwas dunkler und kontrastreicher
ausarbeiten.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10126
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Goldwespe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 22. Sep 2024, 02:13

Hallo Christian,

herzlich willkommen. :) Das ist ja ein famoser Einstand. Goldwespen gehen immer, die Farben sind einfach umwerfend schön. Da dann auch noch einen einhändigen Stack zu machen, ist ja der Knaller. Wenn Du sie beim nächsten Mal vielleicht noch auf einen anderen Ansitz bittest, ist es perfekt. :DD
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Goldwespe

Beitragvon Harald Esberger » 22. Sep 2024, 14:42

Hi Christian

Ein klasse Bild, die hohe ISO bemerkt man auch kaum, gute EBV.

Den Kontrast würde auch ich noch etwas erhöhen, aber ansonsten ist es absolut gelungen.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 22. Sep 2024, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Goldwespe

Beitragvon Benjamin » 22. Sep 2024, 19:45

Servus Christian,
ein haariger Männerarm ist jetzt nicht der tollste Ansitz, aber sonst finde ich das Foto gelungen.
Halbfrontal kommt immer gut und Goldwespen sind tolle Motive.
Evtl. wäre der Bildaufbau noch etwas harmonischer, wenn der Arm & Wespe etwas mehr nach links und weniger nach unten schauen würden.
Zuletzt geändert von Benjamin am 22. Sep 2024, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11037
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Goldwespe

Beitragvon HärLe » 22. Sep 2024, 20:04

Hallo Christian,

ick kieke, staune, wundere mir...
Was für ein Bild? Bin begeistert.

Gruß Herbert
rastamacro
Fotograf/in
Beiträge: 7
Registriert: 17. Sep 2024, 12:27
alle Bilder
Vorname: Christian

Goldwespe

Beitragvon rastamacro » 23. Sep 2024, 05:54

Vielen Dank für die lieben Antworten. Das motiviert fleißig zu posten :dance3:
Danke für die Tipps, mit dem Kontrast werde ich probieren. Bei der Bildgestaltung kann ich auf alle Fälle noch viel lernen.
Wünsche einen guten Start in die Woche.

Liebe Grüße

Christian
Gutes Licht und tolle Begegnungen

Liebe Grüsse

Christian
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Goldwespe

Beitragvon bachprinz1 » 23. Sep 2024, 15:51

Hallo Christian,
ein toles und schwieriges Motiv, und das gleich zu Anfang - mutig und sehr gelungen ....das Bild gefällt mir sehr gut.

Und ein herzliches Wilkommen hier ...

Gerne mehr davon
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16353
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Goldwespe

Beitragvon klaus57 » 23. Sep 2024, 16:07

Hi Christian,
herzlich Willkommen auch von mir...tolles Bild...wurde schon ganz gut besprochen...schaun
wir mal was da noch alle kommt von deiner Seite...freu mich schon!
L.g.Klaus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“