Ostseemorgen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ostseemorgen

Beitragvon piper » 25. Sep 2024, 17:13

Hallo Zusammen,

ich mach mich im Moment rar, weil Urlaub habe und bewusst
mal nicht so viel im Netz unterwegs sein will.
Endlich hatte ich auch mal wieder Gelegenheit einen Sonnenaufgang
zu erleben und zu fotografieren. An dem Tag war ein Wetterwechsel
angesagt und ich hoffte auf einen schönen farbintensiven Sonnenaufgang
und wurde auch nicht enttäuscht.
Leider war die See viel zu still und so kaum Dynamik im Meer.
Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen.

PS Morgen soll es regnen, dann gibt es auch wieder Kommentare von mir.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM @ 35mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.09.2024
Region/Ort: Sellin
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
_MG_5942-Bearbeitet 1Kopie.jpg (482.1 KiB) 619 mal betrachtet
_MG_5942-Bearbeitet 1Kopie.jpg
Zuletzt geändert von piper am 25. Sep 2024, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ostseemorgen

Beitragvon klaus57 » 25. Sep 2024, 17:32

Hi Ute,
eine ganz stimmungsvolle Aufnahme...gefällt mir ganz gut...na dann wünsche
ich dir noch einen schönen Urlaub!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ostseemorgen

Beitragvon Enrico » 25. Sep 2024, 18:14

Hallo Ute,

eine wirklich schöne Aufnahme zeigst Du uns hier.

Die Lichtstimmung ist grandios.

Vielleicht hätte man versuchen können, den Anschnitt des linken Steins zu vermeiden ?

Und ich habe das Gefühl, das der Wasserspiegel nach rechts kippt ?

Aber sonst ein Träumchen !

Schönen Urlaub noch 8)
LG Enrico
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Ostseemorgen

Beitragvon mosofreund » 25. Sep 2024, 20:01

Moin Ute,

dann genieße noch deinen Urlaub.

Bei mir hat es nur für Sonnenuntergänge gereicht, bin nicht so der Frühaufsteher. :)
Du hast ein schönes Aufgangsbild gemacht mit den zartrosa Wolken, die sich auch noch im Wasser spiegeln.
Ich vermisse hier nicht mehr Dynamik im Wasser, denn die leichten Wellen passen sehr gut zum insgesamt sanften Bild, sehr schön geworden.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59211
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ostseemorgen

Beitragvon piper » 26. Sep 2024, 09:58

Hallo Enrico,

leider ging es links mit den Steinen weiter.
Irgendeiner wäre immer angeschnitten worden....
So fand ich es noch am besten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ostseemorgen

Beitragvon JürgenH » 26. Sep 2024, 11:25

Hallo Ute,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut, ganz besonders die
Farbkombination Himmel und Wasser. Was den angeschnittenen
Stein betrifft, den Enrico angesprochen hat, hättest du höchstens
per EBV entfernen können. Mich persönlich stört er jedoch nicht.


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ostseemorgen

Beitragvon Freddie » 26. Sep 2024, 21:24

Hallo Ute,

das ist doch eine ganz wundervolle Aufnahme, die mir ausgezeichnet gefällt.

Ich glaube auch, dass das Bild nach rechts kippt.

Noch einen tollen Resturlaub!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Ostseemorgen

Beitragvon Hortulanus » 27. Sep 2024, 06:16

Hallo Ute,

eine zauberhafte Stimmung ist das, herrlich die Farbtöne der Wolken und wie sich das noch ganz leicht im Wasser spiegelt.
Mit dem Stein kann ich leben, da ich solche Fotos auch auf meiner Festplatte habe, wo es von Klamotten nur so wimmelt und immer irgendeiner dran glauben musste.

Ich wünsche dir nun noch einen schönen Urlaub :girl_dance:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ostseemorgen

Beitragvon fossilhunter » 27. Sep 2024, 16:50

Hi Ute,

die tolle Morgenstimmung hast du in einem sehr stimmungsvollen Bild festgehalten.
Da wünsch ich mir sofort morgen früh auch an so nem tollen Strand zu sein ...
Lediglich das Aufstehen ist nicht so prickelnd ...
:DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ostseemorgen

Beitragvon HärLe » 27. Sep 2024, 19:42

Hallo Ute,

hast die Belichtungszeit so raffiniert gewählt, dass die See einen angenehm cremigen Charakter angenommen hat, ohne dass die Wolken an Struktur eingebüßt haben. Sehr schön.

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturfotografie“