Feuermander

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Feuermander

Beitragvon fossilhunter » 3. Okt 2024, 20:54

Hi,

vor einigen Tagen konnte ich meinem 2-jährigen Enkel den einen oder anderen Feuersalamander zeigen.
Da war er wirklich fasziniert und er bezeichnet sie seitdem als "Feuermander".
Und jetzt will er jedesmal, wenn er zu Besuch ist "Feuermander suchen" :)

Den einen oder anderen habe ich heute gefunden ...
Ich zeige mal ein Exemplar in einem etwas wilderen Umfeld ...
und ja mir gefällts :wink:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt - im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): < 10 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 03.10.2024
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Feuersalamander
NB
PA031238-1.jpg (715.79 KiB) 424 mal betrachtet
PA031238-1.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Feuermander

Beitragvon Enrico » 3. Okt 2024, 22:07

Hallo Karl,

Feuermander gehen bei mir immer :)

Eine authentische Aufnahme, die mir durchweg gefällt.

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9506
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Feuermander

Beitragvon Erich » 4. Okt 2024, 10:19

Hallo Karl,

diese "neue" Art hast Du in natürlicher Umgebung aufgenommen was mir sehr gefällt und nachdem Du mit einem guten Standort gesegnet bist, kann da ja noch was kommen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Feuermander

Beitragvon klaus57 » 4. Okt 2024, 12:35

Hi Karl,
den Feuermander hast du super erwischt...auch das Umfeld gehört dazu...die
Aufnahme gefällt mir in jeder Hinsicht...gerne mehr davon!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Feuermander

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Okt 2024, 13:23

Hallo, Karl,

super fotografiert mit sehr gut gesetztem Fokus
und guter Belichtung des schwierigen Schwarzes.
Das Umfeld hast du sehr gut integriert, so sieht man
das Habitat, ohne dass es störend wirkt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Feuermander

Beitragvon Freddie » 4. Okt 2024, 15:40

Hallo Karl,

das ist sicher eine typische Fundsituation.
Sie sitzen halt nicht oft freigestellt auf Moospolstern. :wink:
Zum Glück behindert kein Halm die Sicht auf das schöne Tier.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5713
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Feuermander

Beitragvon wilhil » 4. Okt 2024, 19:33

Hallo Karl,

möchte ich auch einmal in der Natur sehen,so kann ich mich aber an Deiner Aufnahme erfreuen,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Feuermander

Beitragvon mischl » 4. Okt 2024, 19:35

Hallo Karl,

so ein Salamander kann sich aufgrund Statur und Farben auch im wuseligeren Umfeld gut behaupten. Mich stört das hier nicht, finde es eine schöne und lebendig wirkende Aufnahme.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Feuermander

Beitragvon harai » 4. Okt 2024, 20:02

Hallo Karl,

ich glaube, als Kind oder Jugendlicher habe ich einen Feuersalamander das letzte mal gesehen. Über so einen Fund hätte
ich mich sehr gefreut. Die Schärfe ist optimal gelegt und gerade das natürliche Umfeld gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Feuermander

Beitragvon HärLe » 4. Okt 2024, 20:24

Hallo Karl,

eine sehr authentische Aufnahme des hübschen Kerls. Viel Spaß und Erfolg bei der weiteren Suche nach den Feuermandern :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“