Sie zu bestimmen gestaltet sich sehr schwierig. In einem Bestimmungsforum konnte man nur ein "vielleicht Craesus (Nematus) brischkei" nennen.

Im Internet sind so gut wie keine Fotos dieser Larve zu finden. Nur ein einziges konnte ich unter "Nematus brischkei" finden. Da hat die Larve jedoch einen hellen Kopf und die gelben Flecken fehlen.
Beim weiteren suchen habe ich dann die Larve "Euura melanocephala" gefunden. Die sieht der Larve, die ich gefunden habe sehr ähnlich und könnte es evtl sein. Euura melanocephala lebt unter anderem auch an Hasel und Birke. Beides habe ich im Garten.
Egal, was es für eine Larve ist, sie ist schön und Bilder von ihr sind rar. Ich habe mehrere machen können.

Es waren etliche Larven an den Blättern zu sehen. Im nächsten Jahr werde ich darauf achten, ob ich solche Blattwespen finde.