Kein Happy End....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Kein Happy End....

Beitragvon Hortulanus » 10. Okt 2024, 07:53

Hallo Zusammen,

jedes Jahr im Herbst kommen bei uns gleich um die Hausecke unter einer Birke neben Birkenpilzen auch immer einige Fliegenpilze hervor.
Und jedes Jahr warte ich auf den Moment, wo sich die kleinen roten Kappen beginnen zu zeigen.
Ich hatte mehrere Fotos im 2-Tages-Abstand geplant. Tag 1 habe ich hier für euch mitgebracht.
Und als das Pilzchen auf ins Pilzleben schoss, kam an Tag 3 die Rasenmahd und hat meine Pilzchen (zwei waren es) einfach umgenietet :cray:
Das war so unnötig, unter der Birke wachsen 3 Grashalme, der Rest ist alles niedriges Moos. Man hätte das so lassen können.
Aber nein, die Herzlosigkeit hat gesiegt...

Ich zeige es hier, weil die weißen Strukturen im HG etwas dominant sind, ich aber zu viel hätte bearbeiten müssen, um die wegzubekommen.
Das wollte ich definitiv nicht. Da ich nicht stacke, brauchte ich eine etwas geschlossenere Blende, sonst wäre zu wenig Schärfe am Pilz gewesen.
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm Makro
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.10.2024
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Vorgarten
Artenname: Fliegenpilz/Amanita muscaria
kNB
sonstiges:
fliegenpilz.jpg (561.99 KiB) 429 mal betrachtet
fliegenpilz.jpg
Liebe Grüße, Jana
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Kein Happy End....

Beitragvon Otto K. » 10. Okt 2024, 09:39

Hallo Jana,

wer macht denn da die Planung für die Mahd? - so etwas ist im eigenen Garten eigentlich verboten.
Schön dass du wenigstens ein Bild vor der Mahd machen konntest. Der kleine Pilzhut im dichten Moos sieht gut aus,
farblich macht das richtig was daher. Ich hätte den Pilz aber weiter aus der Mitte im Bild platziert, z. B. weiter rechts,
damit wäre dann auch der helle Bildteil im HG verschwunden. Die Blenden wahl passt gut, sowohl VG wie HG sind
aufgelöst und zeigen noch die Struktur vom Umfeld.
Vielleicht hebt ja noch ein Nachzügler den Kopf durchs Moos und du bekommst noch eine Chance.
Geföllt mir!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kein Happy End....

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Okt 2024, 09:59

Hallo, Jana,

oh, das ist aber gar nicht schön. Diese radikalen Mäh-
aktionen, die man auch an Wegrändern beobachten kann,
machen mich immer richtig wütend. Was da alles nutzloser
Weise vernichtet wird ...
Nun existiert dein hübscher Fliegenpilz wenigstens in deinem
schönen Bild weiter. Ich finde die Bildgesaltung sehr gut durch-
dacht. Da gibt es vom Moos Sprossen, die höher wachsen
und sich mal nach rechts und mal nach links neigen. Beiden
hast du noch Raum in "Blickrichtung" gewährt, was mir gut
gefällt. Und die kleine knallrote Kappe, die sich da vor-
sichtig zeigt, ist durch diese etwas höheren Moosteile
sehr hübsch umrahmt, fast so, als würden sie dem
Pilzchen ein wenig Schutz geben. Für mich stört auch
der HG gar nicht, ich mag das Bild, so, wie es ist, sehr!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kein Happy End....

Beitragvon jo_ru » 10. Okt 2024, 10:58

Hallo Jana,

ein ansprechendes Bild dieses Pilzhutes im Moos zeigst DU uns.
Schade, dass er Dir nicht erhalten blieb.

Die BG ist gelungen.
Natürlich gibt es oft kleine Alternativen,
hier bspw. eine Platzierung weiter außen,
wobei ich links vorzöge, wegen des Triebes, der nach rechts weist.
Auch ein Panobeschnitt von oben wäre denkbar. Aber eben einfach als Alternativen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Kein Happy End....

Beitragvon Hortulanus » 10. Okt 2024, 12:05

Danke für euer Mitgefühl.

Also das ist nicht unser Haus in dem Sinne sondern hier sind Mehrfamilienhäuser einer Wohnungsbaugenossenschaft, wo wir Mieter einer Wohnung sind. Und die Rasenflächen gehören auch denen und da kommt so ca. monatlich die Rasenmahd und man weiß vorher nie wann. Keine Ankündigung vorher. Da und -zack- alles weg. Kann man sich nur vor den Traktor schmeißen um vielleicht irgendwas zu retten, wenn man grad da ist. Nur da lang zu fahren war echt sinnlos und gemein!

Man hat hier auch nicht all zu viel Spielraum mit Schwenken und so. Überall Bordplatten, Zäune, Autos etc. Da ist der Korridor für einen passenden HG manchmal sehr eng. Ich gebe mein Bestes :wink:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kein Happy End....

Beitragvon klaus57 » 10. Okt 2024, 12:10

Hi Jana,
ein schönes Pilzbild auf alle Fälle...ich habe Jahrzehnte schon keine mehr gesehen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kein Happy End....

Beitragvon mischl » 10. Okt 2024, 17:26

Hallo Jana,

da hat leider nicht jeder ein Auge für und so wird schnell mal alles platt gemacht. Schade!
Unten hätt ich den unscharfen Bereich noch etwas beschnitten, ansonsten gefällt mir das gut und auch die von dir angesprochenen hellen Strukturen im HG finde ich auch noch im Rahmen und nicht zu aufdringlich. Vor Ort entfernen wäre sicher die beste Möglichkeit gewesen. Farblich finde ich das auf alle Fälle super mit dem leuchtenden Rot im grünen Umfeld

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59228
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kein Happy End....

Beitragvon piper » 10. Okt 2024, 18:06

Hallo Jana,

die Menschen sind einfach dumm.
Worin liegt der Sinn, dass bisschen Moos wegzumähen....
Das Bild, was Du machen konntest, gefällt mir sehr gut.
Sehr schön anzusehen, wie der da aus dem Moos herauslugt.
Das leuchtende Rot zieht sofort den Blick auf sich.
Vielleicht findest Du ja woanders noch welche. Ich drücke
Dir die Daumen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Kein Happy End....

Beitragvon HärLe » 10. Okt 2024, 18:17

Hallo Jana,

sieht aus wie ein Bonbon im Moos.
Die Blende etwas zu schließen war eine gute Idee. Die Freistellung hat dadurch keinen Nachteil genommen. Die Farbtupfen im Hintergrund passen wunderbar.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kein Happy End....

Beitragvon harai » 11. Okt 2024, 10:27

Hallo Jana,

die Menschen sind halt so, zumindest sind es zu viele die Gedankenlos durch die Welt gehen. Aber Du hast ja ein schönes Bild
machern können. Natürlich kann man das Bild auch anders gestalten, aber mir gefällt es so wie es ist sehr gut.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“