Diese drei fanden Futter. haben es sich geteilt. jedenfalls entstand für mich der Eindruck das es so war,
eine Möwe versuchte auch daran teil zu haben, sie wurde weggejagt.
Krähen unter sich
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Krähen unter sich
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon Z6_3
Objektiv: Nikkor Z 180-600mm f/5,6 - 6,3 VR
Belichtungszeit: 1/3200
Blende: 7,1
ISO: 1400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.10.24
Region/Ort: Helsinki/Viikki
vorgefundener Lebensraum:NSG
Artenname:Nebelkrähen
kNB
sonstiges: - HHK_2688xxx4-2.jpg (637.91 KiB) 571 mal betrachtet
- Kamera: Nikon Z6_3
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Krähen unter sich
Hi Fietsche,
solche Vögel hätte ich auch gerne mal vor der Linse...hab ich bewußt bei uns noch nicht
gesehen...hast du gut erwischt die drei an der "Tankstelle"
L.g.Klaus
solche Vögel hätte ich auch gerne mal vor der Linse...hab ich bewußt bei uns noch nicht
gesehen...hast du gut erwischt die drei an der "Tankstelle"

L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Krähen unter sich
Hallo Fietsche,
na...das sieht aus, als wenn sich die 3 gleich streiten werden.
Schön ahst du die 3 erwischt.
LG
Christine
na...das sieht aus, als wenn sich die 3 gleich streiten werden.
Schön ahst du die 3 erwischt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Krähen unter sich
Hallo Fietsche,
die Fläche, auf der das Dinner stattfand, wirkt etwas abschüssig. Ansonsten hast Du den Trupp der schlauen Vögel tadellos erwischt
Gruß Herbert
die Fläche, auf der das Dinner stattfand, wirkt etwas abschüssig. Ansonsten hast Du den Trupp der schlauen Vögel tadellos erwischt
Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 686
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Krähen unter sich
Hallo Fietsche,
eine schöne und sehr typische Aufnahme dieser sozialen und sehr intelligenten Vögel.
Sie sie gehören definitiv zu meinen Lieblingsvögeln.
Das glaube ich eher nicht Christine, da sie, wie gesagt, im Gegensatz zu uns Menschen, sehr intelligent sind
Doch hast du sicher, Klaus. Nur sind sie bei dir rein schwarz und heissen Rabenkrähe.
Genetisch sind die Rabenkrähe (Corvus corone) und die Nebelkrähe (Corvus cornix) die gleichen Vögel.
Sie haben die gleiche DNA und können gemeinsame, hybride Nachkommen zeugen,
was aber nicht sehr häufig passiert, denn "sie haben die Welt unter sich aufgeteilt".
Du wohnst offensichtlich an einem Ort an dem die Rabenkrähe herrscht.
In Deutschland ist die Verbreitungsgrenze die Elbe und da halten sie sich weitgehend dran.
Beidseitig der Grenzen gibt es in eien relativ kleinem Streifen hybride Mischformen.
Gruss
Dirk
eine schöne und sehr typische Aufnahme dieser sozialen und sehr intelligenten Vögel.
Sie sie gehören definitiv zu meinen Lieblingsvögeln.
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags na...das sieht aus, als wenn sich die 3 gleich streiten werden.
Das glaube ich eher nicht Christine, da sie, wie gesagt, im Gegensatz zu uns Menschen, sehr intelligent sind

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags solche Vögel hätte ich auch gerne mal vor der Linse...hab ich bewußt bei uns noch nicht
gesehen...
Doch hast du sicher, Klaus. Nur sind sie bei dir rein schwarz und heissen Rabenkrähe.
Genetisch sind die Rabenkrähe (Corvus corone) und die Nebelkrähe (Corvus cornix) die gleichen Vögel.
Sie haben die gleiche DNA und können gemeinsame, hybride Nachkommen zeugen,
was aber nicht sehr häufig passiert, denn "sie haben die Welt unter sich aufgeteilt".
Du wohnst offensichtlich an einem Ort an dem die Rabenkrähe herrscht.
In Deutschland ist die Verbreitungsgrenze die Elbe und da halten sie sich weitgehend dran.
Beidseitig der Grenzen gibt es in eien relativ kleinem Streifen hybride Mischformen.
Gruss
Dirk
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Krähen unter sich
Hallo Fietsche,
die drei Nebelkrähen hast du gut erwischt, besonders gut gefällt mir dass alle drei verschiedene Posen
eingenommen haben. Lediglich waagerecht ausrichten würde ich das Bild noch.
Gefällt mir!
die drei Nebelkrähen hast du gut erwischt, besonders gut gefällt mir dass alle drei verschiedene Posen
eingenommen haben. Lediglich waagerecht ausrichten würde ich das Bild noch.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico