Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16755
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon jo_ru » 8. Okt 2024, 20:29

Liebe Makro-Freunde,

nun müsst Ihr viell. wieder ein paar Herbstbilder von mir ertragen.
Werdet Ihr schon aushalten :-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.8
ISO: 500
Beleuchtung: Waldlicht bei schönem Wetter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: -
Infos zu Multishot-Technikn (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 05.10.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Pilze, Wald, Licht
NB
sonstiges: in dem Sinne, dass nichts arrangiert wurde
IMG_6150_8pr2s.JPG (402.98 KiB) 1488 mal betrachtet
IMG_6150_8pr2s.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 8. Okt 2024, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon Christian Zieg » 8. Okt 2024, 20:39

Hallo Joachim,

ja, dieses hier fällt nicht schwer, auszuhalten. Mir gefällt es sehr. Der Schatten im Kreis,
Die im Hintergrund stehenden Pilze, die einen schönen (gedachten) Kontrast zwischen
verwischter Realität und im Kreis stehendem "Traumhaften" bilden....Das gefällt mir. Sehr sogar.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon hawisa » 8. Okt 2024, 21:32

Hallo Joachim,

diese Bild kann ich sogar sehr gut ertragen.

Nichts ist scharf, alles nur vage zu erkennen.
Aber gerade das finde ich sehr gut in diesem Bild.
Hat etwas Geheimnisvolles.

In Verbindung mit dem schönen Licht und den Farben machen sich die Pilze hier gut.
Vor allem der, der im Kreis steht.

Hast du für mich sehr gut umgesetzt. :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon klaus57 » 9. Okt 2024, 16:36

Hi Joachim,
kann man machen...ob es jetzt Art ist möchte ich nicht beurteilen...die
Frage, ist das so gewollt gewesen oder nur "so" entstanden?
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16755
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon jo_ru » 9. Okt 2024, 17:30

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die
Frage, ist das so gewollt gewesen oder nur "so" entstanden?


Hallo Klaus,

das ist so gewollt gewesen,
ich hatte schon früher Bilder mit dieser Technik gezeigt.
Und ich habe noch weitere davon ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon klaus57 » 9. Okt 2024, 17:41

Hi Joachim,
danke für deine Rückmeldung...so kann man sich ein besseres Bild machen!
Weiter so! :laugh3:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Okt 2024, 17:51

Hallo, Joachim,

die Geisterchen verteilen sich gut im Bild und
der markante (aber natürlich dezente) Kreis
mit dem einen Schattenbild und die restlichen
mehr in den luftigeren Regionen - das gefällt
mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon HärLe » 9. Okt 2024, 19:02

Hallo Joachim,

hast den Dreh mit den Schattenbildern voll raus. Wahrhaft Geisterstunde :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon Hortulanus » 10. Okt 2024, 12:08

Hallo Joachim,

das sieht sehr geheimnisvoll aus, mal was anderes als immer zu versuchen den richtigen Schärfepunkt zu finden :wink:
Ich wüsste jetzt gar nicht gleich, wie ich das so hinbekommen könnte. Muss aber auch nicht. So hat jeder sein ganz eigenes Spezialgebiet :) :DH:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Pilz- und Geisterzeit hat begonnen

Beitragvon piper » 13. Okt 2024, 10:08

Hallo Joachim,

ich kann mit solchen Bildern immer viel anfangen.
Du hast Wirkung der Defokussierung hier sehr schön eingesetzt.
Der Titel passt bestens.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“