M 33 - Triangulumgalaxie

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

M 33 - Triangulumgalaxie

Beitragvon mosofreund » 30. Okt 2024, 18:48

Hallo zusammen,

nachdem M 31, die Andromedagalaxie gut angekommen ist, zeige ich gerne die dritthellste Galaxie aus der lokalen Gruppe.

M 33 ist einen Ticken weiter entfernt wie M 31, ca. 2,7, Mio. Lichtjahre, ist aber mit 50.000 LJ Durchmesser nur 1/3 so groß wie jene.

Allerdings schauen wir in einem anderen Winkel auf M 33, mehr auf die Fläche.

Aufgenommen aus dem hiesigen Garten am 26.10.2024 mit 300 mm Brennweite und gut 3 Stunden Gesamtbelichtungszeit.

Equipment wie gehabt. :)

Zwei Versionen, wobei der Crop schon etwas grenzwertig ist. 8)

Vielleicht gefällt euch auch diese Galaxie ein wenig.

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 550 Da
Objektiv: Canon L 300 mm f 4,0
Belichtungszeit: 264x45" ( 3 h 18 m )
Blende: 4,5
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ:Skywatcher Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): gestackt mit Deep Sky Stacker
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2024
Region/Ort: STade
vorgefundener Lebensraum: jwd
Artenname: Triangulumgalaxie M 33
kNB
sonstiges:
M 33 for.jpg (811.48 KiB) 1083 mal betrachtet
M 33 for.jpg
Kamera: Canon EOS 550 D a
Objektiv: Canon L 300 mm
Belichtungszeit: 3 h 18 m
Blende: 4,5
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): stärker
Stativ: Staradventurer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Gestackt mit Deep Sky Stacker
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2024
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: M 33
kNB
sonstiges:
Messier 33 for.jpg (810.43 KiB) 1083 mal betrachtet
Messier 33 for.jpg
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

M 33 - Triangulumgalaxie

Beitragvon Frank Ingermann » 30. Okt 2024, 21:57

Hallo Wolfgang,

wieder so ein Bild von Dir wo ich kaum glauben kann, dass das ohne ein Teleskop aufgenommen wurde :shock:

Mit der Astrofotografie kämpfe ich (vor allem wegen der Lichtverschmutzung hier) noch, will da aber gerne mehr in der Richtung machen -
daher sind Deine Bilder hier echte Motivationshilfen, Danke dafür -
gerade das hier: Andromeda kann man ja (bei guter Sicht) noch gerade mit freiem Auge sehen, aber M33? Krass! :DH:

Was mich noch etwas zurückhält ist a) das Equipment (v.a. die Montierung) und b) der Aufwand für die Nachbearbeitung der vielen Einzelbilder.

Beides hast Du hier offensichtlich sehr gut im Griff, gerne mehr solcher Bilder!

P.S.: "M33 ist einen Ticken weiter entfernt wie M 31" - fand' ich gut ;-)

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

M 33 - Triangulumgalaxie

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Okt 2024, 08:16

Hallo, Wolfgang,

eine tolle Galaxie präsentierst du hier
in einem sehr gelungenen Bild.
Der Blick in die ganz ferne Ferne ist
genauso spannend wie der in die ganz
nahe Nähe :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

M 33 - Triangulumgalaxie

Beitragvon klaus57 » 31. Okt 2024, 10:03

Hi Wolfgang,
da möchte ich jetzt sein...sicher ruhiger als auf unserem Planeten...Frank hat es
ja schon auf den Punkt gebracht...ja solche Bilder sind einfach wunderschön und
verleiten zum träumen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

M 33 - Triangulumgalaxie

Beitragvon Freddie » 31. Okt 2024, 19:11

Hallo Wolfgang,

ich weiß zwar nicht, was heutzutage alles möglich ist für Amateure,
aber ich glaube ebenso wie Frank, dass du hier eine tolle Arbeit abgeliefert hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26839
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

M 33 - Triangulumgalaxie

Beitragvon Harmonie » 1. Nov 2024, 12:30

Hallo Wolfgang,

man wieder interessant anzuschauen. Danke für's Zeigen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

M 33 - Triangulumgalaxie

Beitragvon Enrico » 5. Nov 2024, 17:00

Hallo Wolfgang,

sowas würde ich auch gern mal fotografieren.

FASZINIEREND :shock:
LG Enrico

Zurück zu „Naturfotografie“