Servus Leute,
Hier ein Helmingpärchen, evt. ein
Purpurschneidiger Blut-Helmling, das aber lediglich über Google Lens recherchiert, muss nicht stimmen.
Ich pack das Bild mal besser nicht in die Galerie, weil ich doch etwas gröber bearbeitet habe.
Ich hoffe es gefällt trotzdem ein bisschen.
Helmling
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 270
- Registriert: 14. Dez 2020, 08:39 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Helmling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/3.5
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack
Aufnahmedatum: 01.11.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Buchenwald
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20241101_09_03_09.jpg (483.33 KiB) 818 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
lg
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16409
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Helmling
Hi Stefan,
schön in Szene gesetzt die Beiden...hast du aufgehellt oder mit einem Reflektor gearbeitet?
Macht sich gut...die Sporen, gerade im oberen Bereich könnten eher unscharf sein...ist aber
nur meine Meinung dazu!
L.g.Klaus
schön in Szene gesetzt die Beiden...hast du aufgehellt oder mit einem Reflektor gearbeitet?
Macht sich gut...die Sporen, gerade im oberen Bereich könnten eher unscharf sein...ist aber
nur meine Meinung dazu!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 270
- Registriert: 14. Dez 2020, 08:39 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Helmling
Servus Klaus
Nein vor Ort war nur die Kamera im Spiel.
Aber wie bereits geschrieben, in der Bearbeitung hab ich ziemlich rumgeschraubt.
Nein vor Ort war nur die Kamera im Spiel.
Aber wie bereits geschrieben, in der Bearbeitung hab ich ziemlich rumgeschraubt.
Zuletzt geändert von StefanK am 2. Nov 2024, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Helmling
Hallo Stefan,
die Helmlinge neben dem Moospolster hast du bei schönem Licht aufgenommen. Die Schärfe auf den Pilzen
ist sehr gut und auch die BG hast du ansprechend gelöst. Die Bearbeitung direkt links neben dem Pilzhut
ist aber misslungen (hast du ja selber schon angemerkt) - vielleicht die RAW-Datei einfach nochmal komplett
neu bearbeiten.
die Helmlinge neben dem Moospolster hast du bei schönem Licht aufgenommen. Die Schärfe auf den Pilzen
ist sehr gut und auch die BG hast du ansprechend gelöst. Die Bearbeitung direkt links neben dem Pilzhut
ist aber misslungen (hast du ja selber schon angemerkt) - vielleicht die RAW-Datei einfach nochmal komplett
neu bearbeiten.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Helmling
Hallo Stephan, mir gefällt das Bild sehr gut. Das Helmling - Pärchen sieht für mich so aus, als hätten die Schirme eine eigene Lichtquelle. In Kombination mit dem dunklen Grün der Umgebung ist dies ein richtiger Blickfang. Toll.
VG - Thomas
VG - Thomas
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Helmling
Hallo Stefan,
die hellen Pilzköpfe im ingesamt etwas dunkleren Umfeld gefallen mir, bei der Retusche des stacks seh ich schon noch Potential, da sind doch einige Fehler erkennbar und auch was Schärfe/Unschärfe angeht
Lieben Gruß
Mischl
die hellen Pilzköpfe im ingesamt etwas dunkleren Umfeld gefallen mir, bei der Retusche des stacks seh ich schon noch Potential, da sind doch einige Fehler erkennbar und auch was Schärfe/Unschärfe angeht
Lieben Gruß
Mischl
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Helmling
Hallo, Stefan,
die beiden Helmlinge wirken im dunklen Umfeld
wie zwei kleine, leuchtende Stehllämpchen, das
gefällt mir sehr gut.
die beiden Helmlinge wirken im dunklen Umfeld
wie zwei kleine, leuchtende Stehllämpchen, das
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16801
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Helmling
Hallo Stefan,
auch mir gefällt die Gesamtwirkung in dem Bild gut.
Die beiden kommen so richtig zum "Strahlen".
Zwei Schatten von Spitzen des Mooses rechts der Pilze hätte ich auch noch gestempelt,
da sie fast wie SF aussehen.
auch mir gefällt die Gesamtwirkung in dem Bild gut.
Die beiden kommen so richtig zum "Strahlen".
Zwei Schatten von Spitzen des Mooses rechts der Pilze hätte ich auch noch gestempelt,
da sie fast wie SF aussehen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Helmling
Hallo Stefan,
Ich kann mir vorstellen das die Bearbeitung hier schwierig war.
In dem einen oder Anderen Detail wären vieleicht noch Verbesserungen möglich,
Anmerkungen hierzu gab es ja.
Gestalterisch uns vor allem diese hell- dunkel Kombi wirkt gut.
LG Silvio
Ich kann mir vorstellen das die Bearbeitung hier schwierig war.
In dem einen oder Anderen Detail wären vieleicht noch Verbesserungen möglich,
Anmerkungen hierzu gab es ja.
Gestalterisch uns vor allem diese hell- dunkel Kombi wirkt gut.
LG Silvio
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Helmling
Hallo Stefan, die Kombination von senkrechten Elementen ( den Pilzen) und waagerechten (den Mooslingen) wirkt spannend und interessant. Auch das Licht auf den Pilzen gefällt mir sehr gut. Die angesprochenen Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich eher als Möglichkeiten denn als Notwendigkeiten. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter