Edwardsiana sp.

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Edwardsiana sp.

Beitragvon Il-as » 2. Nov 2024, 16:07

Mindestens 30 Arten kleiner, weiß-gelblicher Zikaden umfasst die artenreiche Gattung Edwardsiana. Nur am Bild sind sie schwer zu bestimmen.

Diese Zikade habe ich in meinem Garten, leider bei sehr ungünstigem Licht entdeckt. Sie war nur etwa 3-4 mm groß und hatte keine Lust fotografiert zu werden.
Die dunklen Augen sind besonders auffällig. Bilder dieser Art sind im Internet kaum zu finden, deshalb zeige ich dieses Bild hier.
Vielleicht war es Glück sie überhaupt zu entdecken.

Ich habe mal nachgezählt und war selbst sehr erstaunt. In den letzten 3-4 Jahren habe ich hier im Garten Makros von mehr als 24 Zikadenarten fotografiert. :dance3:
Davon sind 6 Arten hier in die AG aufgenommen worden. :good:

Ob ich die Bilder alle hier gezeigt habe?????
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Rayox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 2500
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3%, 0,5%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2024
Region/Ort: Nordeiel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Edwardsiana sp.
NB
sonstiges:
Edwardsiana sp..jpg (757.03 KiB) 1018 mal betrachtet
Edwardsiana sp..jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Nov 2024, 17:31, insgesamt 6-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Edwardsiana sp.

Beitragvon klaus57 » 2. Nov 2024, 16:23

Hi Astrid,
interessantes Tierchen...leider kommt es bei mir am Bildschirm nicht sehr scharf rüber...aber
danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Edwardsiana sp.

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Nov 2024, 18:22

Hallo, Astrid,

viel an Details kann man nicht erkennen, aber
die Gattungszuordnung reicht es wohl aus.
Dass du so einen artenreichen Garten hast, ist
schon toll. Du schaust aber auch sehr genau
hin und siehst alle die Winzlinge, die unsereins
wohl häufig übersieht :-) .
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Edwardsiana sp.

Beitragvon Il-as » 2. Nov 2024, 18:30

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
viel an Details kann man nicht erkennen, aber
die Gattungszuordnung reicht es wohl aus.


Hallo Gabi,

leider verschluckt die extreme Verkleinerung für das Forum viele Details. :dance:
Im Orginal ist mehr zu erkennen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Edwardsiana sp.

Beitragvon rincewind » 5. Nov 2024, 20:51

Hallo Astrid,

die sieht wirklich sehr klein aus, toll das Du sie entdeckt hast.

LG Silvio
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1352
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Edwardsiana sp.

Beitragvon Kleine_Welt » 10. Nov 2024, 17:21

Hallo Astrid,
Du bist ja hier die Spezialistin für besonders kleine Tierchen und deren Bestimmung. Unermüdlich findest Du immer wieder etwas Neues und kannst uns viel Interessantes vermitteln. Danke dafür. :yes4:
Für mich wäre es einfach nur eine Zikade. Aber es ist eine von 30 verschiedenen Arten.
An Hand der „Dornen“ der Blattoberfläche kann man erahnen, wie klein sie ist.
Lg Claudia
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Edwardsiana sp.

Beitragvon piper » 20. Nov 2024, 10:35

Hallo Astrid,

das ist ja ein winziges Wesen.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Edwardsiana sp.

Beitragvon bachprinz1 » 26. Nov 2024, 15:56

Hallo Astrid, schön, dass Du drauf hinweist. Ich glaube, Du bist hier der Fotograf der die meisten unterschiedlichen Insektenarten abgelichtet hat - und immer Infos dazu. Das ist aller Ehren wert und kann nicht genug gewertschätzt werden. Danke dafür.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Naturbeobachtungen“