Quartett im Moos

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Quartett im Moos

Beitragvon hawisa » 7. Nov 2024, 22:23

Hallo Makrofreunde,

als ich das letzte Mal im Weitmarer Holz war, habe ich die vier in einem für mich schönen grünen Umfeld gefunden.
Der linke war zwar schon leicht angefressen, aber da kann man schön ins Innere schauen.

Wie seht ihr das mit dem VG?
Die Pilze waren auf einem Baumstubben und davon habe ich auch etwas aufs Bild genommen.
Würde es euch eventuell besser gefallen, wenn nur das Moos im VG zu sehen wäre?

Ich bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.

Weiß jemand von euch was das für ein Pilz ist?

:Verbesserungsvorschlaege:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO @ 126mm
Belichtungszeit: 15 * 1/4s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version)
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 15 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2024
Region/Ort: Bochum / Weitmarer Holz
vorgefundener Lebensraum: Baumstubben
Artenname: Hallimasch
kNB
sonstiges: Stack verrechnet mit Helicon Focus Methode B
PA260413-(B,Radius9,Smoothing3)-Bearbeitet-1-verkl.jpg (601.47 KiB) 553 mal betrachtet
PA260413-(B,Radius9,Smoothing3)-Bearbeitet-1-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Quartett im Moos

Beitragvon Otto K. » 8. Nov 2024, 09:34

Hallo Willi,

die kleine Truppe hast du gut im Bild festgehalten, durch den Stack sind die Pilzchen alle in der ST
das sieht prima aus. Neben der guten Schärfe gefallen mir auch die Farben und die Klarheit im Bild
sehr gut. Auch der HG mit den Farbverläufen wirkt sehr gefällig. Den Anschnitt von dem Stubben
empfinde ich nicht als störend. Der Beschnitt ins Quadrat gehört nicht zu meinen Favoriten, hier passt
es aber ganz gut.
Bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Quartett im Moos

Beitragvon schaubinio » 8. Nov 2024, 11:33

Moin Hans-Willi, das dürfte der Hallimasch sein.

Bis auf den unteren Abschluss ein sehr gefälliges Bild.

Den unteren Teil hätte ich zu Ungunsten das es vielleicht etwas knapp wird, wohl eher beschnitten.

Manchmal ist das halt nicht zu ändern.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 527
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Quartett im Moos

Beitragvon butterfly 27 » 8. Nov 2024, 12:01

Hallo Willi,

Ich sehe das genauso wie Stefan, war sofort meine erste Idee, nachdem ich das Bild angeklickt hatte.
Den grauen Bereich unten wegschneiden, auch wenn es dann etwas knapp wird.

LG
Peter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16749
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Quartett im Moos

Beitragvon jo_ru » 8. Nov 2024, 12:07

Hallo Willi,

das ist ein schönes Quartett vor noch schönerem HG.

Es sind Pilze der Gattung der Hallimasche (Armillaria) - allenfalls Schüpplinge kämen wohl noch in Frage.
Welcher Hallimasch es genau ist, würde ich anhand des Fotos nicht sagen wollen.

Unten das dunkle weg? Wahrscheinlich schon.
Zuletzt geändert von jo_ru am 8. Nov 2024, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Quartett im Moos

Beitragvon Harmonie » 8. Nov 2024, 14:01

Hallo Willi,

jow Hallimasch...
Schöne Gruppe und schön dargestellt.
Den Abschluß unten finde ich etwas hart....auch von der Farbe her.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2543
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Quartett im Moos

Beitragvon Kleinseebacher » 8. Nov 2024, 15:52

Hallo Willi,

das Pilzgrüppchen sieht gut aus. Durch den Stack hast Du viele Details rausgeholt. Und vor allen Dingen hat auch das Licht mitgespielt, wie man am wunderbaren Hintergrund sieht.
Beim Format hätte ich wahrscheinlich zum HF tendiert, wo doch gerade der Hintergrund farblich - und vom Licht her - schön ist.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Quartett im Moos

Beitragvon Harald Esberger » 8. Nov 2024, 20:48

Hi Willi

Ein wunderbares Grüppchen, ist ein tolles Bild geworden.

Wenn es nur Moos wäre, würde es mir besser gefallen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Quartett im Moos

Beitragvon HärLe » 8. Nov 2024, 20:57

Hallo Willi,

mit dem Stubbenrand sieht es aus, als wäre der Pilz in einer Pflanzschale gewachsen. Von daher wäre ein Pano-Schnitt vielleicht eine Alternative.

Schärfe, Hintergrund, Licht . alles bestens.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59170
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Quartett im Moos

Beitragvon piper » 9. Nov 2024, 09:40

Hallo Willi,

bei der Bestimmung kann ich nicht helfen,
aber das Bild ist sehr schön geworden.
Was den Rand unten angeht, bin ich bei den anderen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“