Vor einiger Zeit habe ich hier die Wurmfliege Pollenia rudis in den Naturbeobachtungen vorgestellt. Zu dieser Art gab es jede Menge Infos.
Im August habe ich eine andere Art dieser Fliegen im Garten entdeckt. Es könnte evtl. eine weibliche Pollenia pediculata sein. Die Kopfform und das Gesicht würden passen. Eine genaue Bestimmung ist aber anhand eines Bildes leider nicht möglich. Es gibt einige weitere, sehr ähnliche Pollenia-Arten.
Gesicherte Erkenntnisse über die Entwicklung von allen Pollenia-Arten scheint es noch nicht zu geben. Die Larven entwickeln sich möglicherweise, wie bei der verwandten Pollenia rudis, auch in Regenwürmern.
Wurmfliege (Pollenia sp.)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8248
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Wurmfliege (Pollenia sp.)
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%, 2%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Pollenia sp.
NB
sonstiges: - Wurmfliege (Pollenia sp.).jpg (445.59 KiB) 886 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 20. Nov 2024, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 244
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
Wurmfliege (Pollenia sp.)
Hallo Astrid,
das ist ein sehr schönes Bild, wie die Fliege sich da so
symmetrisch auf das ebensolche Blatt drapiert hat.
Liebe Grüße,
Jens
das ist ein sehr schönes Bild, wie die Fliege sich da so
symmetrisch auf das ebensolche Blatt drapiert hat.
Liebe Grüße,
Jens
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Wurmfliege (Pollenia sp.)
Hallo Astrid,
es ist schon erstaunlich, wie viele verschiedene Fliegenarten es gibt.
Ich finde das Bild gut gelungen. Auch die Schärfe passt.
es ist schon erstaunlich, wie viele verschiedene Fliegenarten es gibt.
Ich finde das Bild gut gelungen. Auch die Schärfe passt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wurmfliege (Pollenia sp.)
Hallo, Astrid,
schön hell und freundlich wirkt dein
Bild und die Fliege sitzt keck auf dem
Blättchen. Der Fokus sitzt gut.
schön hell und freundlich wirkt dein
Bild und die Fliege sitzt keck auf dem
Blättchen. Der Fokus sitzt gut.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 20. Nov 2024, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Wurmfliege (Pollenia sp.)
Hallo Astrid,
Bildaufbau und wie du die SE hier gelegt hast gefällt mir ganz gut
Eine gelungene Aufnahme
Lieben Gruß
Mischl
Bildaufbau und wie du die SE hier gelegt hast gefällt mir ganz gut
Eine gelungene Aufnahme
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wurmfliege (Pollenia sp.)
Hallo Astrid,
eine interessante Ergänzung zu deiner Doku.
Dir ist hier ein gutes Bild gelungen.
Schön die Schärfe gesetzt.
LG Silvio
eine interessante Ergänzung zu deiner Doku.
Dir ist hier ein gutes Bild gelungen.
Schön die Schärfe gesetzt.
LG Silvio