Weberkarde

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Weberkarde

Beitragvon Christian Zieg » 15. Nov 2024, 11:05

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das Problem noch nicht verstanden.

Hallo Silvio,

da irrst Du dich. Ob ich nun die Meinung Außenstehender direkt oder verpackt hier kund tue, ändert an meiner Aussage nichts, es ist nur Wortklauberei. Schade.


Beweis erbracht: nicht verstanden.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Weberkarde

Beitragvon rincewind » 15. Nov 2024, 11:13

Hallo Erich,

Es ist enttäuschend das Du scheinbar nicht verstehen willst. Also gibt es jetzt einfach eine klare Ansage in meiner Funktion als Mod.
Ich erwarte das künftig auch weitergegebene Meinungsäußerungen von Außenstehenden so formuliert sind das sie dem wertschätzenden Umgang miteinander, wie in unseren Forumsregeln vereinbart, entsprechen.

VG Silvio
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1339
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Weberkarde

Beitragvon Kleine_Welt » 18. Nov 2024, 20:48

Hallo Erich,
Ich finde es gut, mal etwas Anderes zu probieren. Auch, wenn es erst einmal keinem Zweck dient und einem einfach „nur“ gut gefällt.
So etwas kommt bei mir dann in die fotografische Werkzeugkiste. Wer weiß, irgendwann passt es dann haargenau. Es darf sich auch entwickeln. Dafür braucht es eben ein Experimentieren. Also, von mir aus, probiere gerne weiter. Sonst wäre es auch zu langweilig.
Ansonsten, kann ich beide Seiten gut verstehen. Vielleicht ist das ein oder andere Wort auch etwas zu hart ausgedrückt oder aufgefasst worden. Wir lesen ja nur den Text und können die Gesten und Mimik des Gegenübers nicht sehen.
Manchmal ist es gut, die verschiedenen Meinungen einfach so stehen zu lassen.

Lg Claudia
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9249
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Weberkarde

Beitragvon Erich » 27. Nov 2024, 19:02

Hallo Freunde,

über 1000 Klicks sind geschaftt und nur eine Handvoll Kommis . Trotz grübel, grübel und studier, ich komm nicht drauf woher diese Sprachlosigkeit kommt ???
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Weberkarde

Beitragvon Christian Zieg » 27. Nov 2024, 19:44

Hallo Erich

hätte ich nicht schon einen Kommentar geschrieben, ich wäre abgeschreckt von Deinen nicht
besonders wertschätzenden Reaktionen. Vielleicht geht es Anderen ähnlich.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Natur-Art“