... aus den Fluten in die Lüfte

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon der_kex » 12. Dez 2024, 17:26

Schlupf einer Kleinen Zangenlibelle am Beaume in Frankreich. Die Larve hat sich auf den Stein geschleppt,
und nun schaut schon die Insassin der Larvenhaut heraus, darauf wartend, die Verwandlung zum Wesen der
Lüfte vollziehen zu können. Das Wasser des Flusses umspülte dabei die Larvenhülle, weshalb man verstehen
kann, dass die Libelle im Turbotempo von unter einer 3/4 Stunde davonflog (ca. 40 Minuten vom Festmachen
auf dem Stein bis Abflug).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: natürliches Tageslicht bei voller Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2024
Region/Ort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche (Frankreich)
vorgefundener Lebensraum: Ufer eines Ardechs-Zuflusses (Beaume)
Artenname: Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus unguiculatus)
NB
sonstiges: Weibchen beim Schlupf
Onychogomphus forcipatus_f_Schlupf_IMG_6613_1200.jpg (484.79 KiB) 876 mal betrachtet
Onychogomphus forcipatus_f_Schlupf_IMG_6613_1200.jpg
Liebe Grüße,
Christian
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 686
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon lysfisker » 12. Dez 2024, 18:51

Moin Christian,

Hui, das hätte wohl auch schief gehen können.
Keine Kraft mehr, um es aufs Trockene zu schaffen?
Ein tolles Bild!
Der unscharfe Stein im Vordergrund und auch der Stein rechts passen gut rein,
schaffen Perspektive und Kontext.
Habe ich mir gerne angesehen.

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon mischl » 12. Dez 2024, 18:53

Hallo Christian,

eine sehr schöne Aufnahme aus der Geburtsstunde dieses Flugkünstlers.
Schöner Moment wie die frische Libelle da oben aus der Larvenhaut schaut,
ein toller Fund!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16752
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon jo_ru » 12. Dez 2024, 19:47

Hallo Christian,

das ist ein besonderer Schlupf, so horizontal und halb unter Wasser.
Der Stein rechts? - hilft gut mit, die Situation zu verstehen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Dez 2024, 08:04

Hallo, Christian,

das ist ja eine spannende Szene, sehr gut fotografiert!
Aus dieser Waagerechten heraus wird einem besonders
bewusst, was für eine Kraftanstrengung der Schlupf
ist, finde ich. Einen sehr frühen Moment hast du hier
eingefangen, die zusammengefalteten Flügel sehen
wahnsinnig kompakt aus und man kann sich kaum
vorstellen, dass sie innerhalb von 40 Minuten flug-
bereit waren.
Tolles Bild, das mir auch von der Gestaltung und
Farbharmonie ausgezeichnet gefällt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon bachprinz1 » 13. Dez 2024, 15:11

Hallo Christian, dass die Libelle an der Stelle überhaupt ohne Schaden in die Lüfte kam .. erstaunlich. Ich hab' den Eindruck, dass dort schon etwas Strömung herrschte und anfans sind ja die Flügel noch sehr empfindlich. Insgesamt eine sehr schöne und gut eingefangenen Schlupfszene.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon HärLe » 13. Dez 2024, 19:47

Hallo Christian,

ich bin platt. Fabelhafte Aufnahme.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon cani68 » 13. Dez 2024, 20:12

Moin,
spannend und interessant, dass sie es geschafft hat.
Sehr schön den Moment eingefangen.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon rincewind » 13. Dez 2024, 21:22

Hallo Christian,

eine sehr schöne, authentische Aufnahme.
Ich fotografiere diese Art eigentlich jedes Jahr, aber eine Schlupfsituation
habe ich noch nie beobachten können. Klasse das ich durch Dein Bild daran teilhaben kann.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23873
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

... aus den Fluten in die Lüfte

Beitragvon Enrico » 13. Dez 2024, 21:28

Hallo Christian,

ein fantastisches Makro !

So zu schlüpfen stelle ich mir noch viel anstrengender vor, als herunterhängend.

Ein 1a Bild !

Aber rein aus gestalterischer Sicht, hätte ich persönlich, den angeschnittenen Stein in Blickrichtung entfernt.

Digital oder via Beschnitt.

Geschmacksache :pardon:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“