Tau am Abend

Dünen-Scheintarantel (Alopecosa fabrilis)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Tau am Abend

Beitragvon mischl » 14. Jan 2025, 20:45

Hallo,

Wolfsspinnen hab ich ja auch immer wieder gerne vor der Linse. Ich hab ja schon beschrieben, dass ich denen am liebsten im Dunkel nachstelle, weil einige Arten dann gut zu finden und sehr entspannt vor der Kamera sind. Wenn die Nächte etwas kühler werden kommt noch ein schöner Nebeneffekt hinzu, es bilden sich feine Tautröpfchen, was mich besonders auf den Augen begeistert. Ich hab hier wie ich es bei den großen Tieren gerne mache, wieder einen Anschnitt gewählt, die Beine sind einfach immer irre lang. Zusätzlich häng ich noch eine Ausschnittvergrößerung an, die etwa der 100% Ansicht im Original entspricht, so dass man die Tröpfchen auf den Augen auch richtig sehen kann

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl

Edit: ok, keine Ahnung warum, aber die Vergrößerung will par tout nicht mit, ich versuchs noch nachzuliefern

Edit 2: Hat nun doch noch irgendwie geklappt, nachdem ich das Bild nochmal komplett neu erstellt habe. Zuvor wurde immer die Dateigröße bemängelt, diese sei über 1 MB, auch wenn die Datei nur noch 300 kB hatte. Keine Ahnung was da los war :DD
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 13 / 13
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2024
Region/Ort: Raum KL
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Dünen-Scheintarantel (Alopecosa fabrilis)
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 28 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20240921-9210339-366-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg (957.96 KiB) 799 mal betrachtet
MIR-20240921-9210339-366-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg
Ausschnittvergrößerung von oben
MIR-20240921-9210339-366-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie_6.jpg (430.39 KiB) 798 mal betrachtet
MIR-20240921-9210339-366-ZS-retouched-Bearbeitet-Kopie_6.jpg
Zuletzt geändert von mischl am 15. Jan 2025, 16:53, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Tau am Abend

Beitragvon Sitting Bull » 14. Jan 2025, 21:06

Hallo Michael, die Wolfsspinne ist beeindruckend, meine Frau sagt gerade - furchteinflößend. Ich denke, eine Art Spinnen - Portrait zu fotografieren geht nur, wenn man die langen Beine bewusst weg lässt. Das ist Dir sehr gut gelungen. Der Detailreichtum der scharf sichtbaren Körperregionen gefällt mir wie immer sehr gut. Farblich harmonieren Vordergrund, das Fotomodel und der Hintergrund sehr gut.
Das Bild ist einfach ausgedrückt eine Augenweide.
VG - Thomas
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Tau am Abend

Beitragvon schaubinio » 15. Jan 2025, 10:02

Ups, Spinne am Morgen.... :crazy:

Sehr beeindruckende Bilder.. wieder einmal :ok:

Gefällt mir ausgezeichnet :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Tau am Abend

Beitragvon Otto K. » 15. Jan 2025, 10:10

Hallo Mischl,

den Achtbeiner präsentierst du in einem beeindruckenden ABM, zum Glück sind die in natura etwas kleiner.
Den Bildausschnitt hast du geschickt gewählt, das passt sehr gut. Die Details sind schon beeindruckend, anfreunden
kann ich mich mit diesen Motiven trotzdem nicht so richtig - auch wenn es einige schöne Arten gibt.
Die Daten sind leider abhanden gekommen, ich vermute mal ein Einzelbild mit weiter geschlossener Blende.
Der Ausschnitt mit den Tautröpfchen ist eine schöne Zugabe.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Tau am Abend

Beitragvon Harmonie » 15. Jan 2025, 10:35

Hallo Mischl,

mal wieder 1A - sowohl in der Abbildung auch als von der Perspektive her.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Tau am Abend

Beitragvon Erich » 15. Jan 2025, 11:18

Hallo Michael,

das mit dem nachstellen bei Dunkelheit fang ich jetzt mehr an, dazu haben wir ja dich. :lol:
Besonders der Ausschnitt ist sehr beeindruckend.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Tau am Abend

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jan 2025, 11:55

Hallo, Mischl,

das ist ja beeindruckend, wie man im Ausschnitt
so gut die feinen Tautröpfchen sehen kann. Dass
sie sich auch auf den Augen niederschlagen, finde
ich faszinierend. Wir Menschen mit unserem Lid-
schlag können uns das gar nicht vorstelllen :-) .
Ganz toll, sowohl das Original, das ja auch schon
einen beeindruckend großen ABM in bester Qualität
zeigt, als auch natürlich der Ausschnitt!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Tau am Abend

Beitragvon mischl » 15. Jan 2025, 16:56

Hallo Otto,

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Daten sind leider abhanden gekommen, ich vermute mal ein Einzelbild mit weiter geschlossener Blende.

Danke für deinen Hinweis, habe es jetzt nochmal eingetragen.
Für die gezeigte ST brauchte es dann doch ein paar mehr Bilder

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Tau am Abend

Beitragvon HärLe » 15. Jan 2025, 20:14

Stimmt Mischl,

das mit den sprühfeinen Tröpfchen ist ja noch ein Super-Sahnehäubchen des ohnehin bestens fotografierten Bildes.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Tau am Abend

Beitragvon rincewind » 15. Jan 2025, 22:34

Hallo Mischl,

super, sowohl die Qualität als auch die BG finde ich bestens.
Beeindruckend wie gut die winzigen tropfen abgebildet sind.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“