Ein Nickerchen...

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9572
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ein Nickerchen...

Beitragvon Erich » 9. Jan 2025, 15:53

Grüß Gott zusammen,

...darf sich auch ein Schwan genehmigen.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 280mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.11.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Baggersee
Artenname:Höckerschwan
NB
sonstiges:
20241109-P1045904-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg (558.16 KiB) 1068 mal betrachtet
20241109-P1045904-RW2_DxO_DeepPRIME.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ein Nickerchen...

Beitragvon mischl » 9. Jan 2025, 18:18

Hallo Erich,

belichtungstechnisch sieht das gut aus mit dem weißen Gefieder teilweise in der Sonne und im Schatten,
zum oberen Bildrand isses mir aber im Vergleich mit unten zu eng

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11191
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ein Nickerchen...

Beitragvon fossilhunter » 9. Jan 2025, 18:29

Hi Erich,

da ist dir eine feine Aufnahme des Schwans in feinem Licht gelungen ! :DH:
Betr. BG bin ich bei Mischl.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1438
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Ein Nickerchen...

Beitragvon Kleine_Welt » 9. Jan 2025, 22:25

Hallo Erich,
Was schon von Weitem auffällt, ist die absolut symmetrische Spiegelung.
Dieser schöne Bogen von Kopf und Hals gefällt mir besonders gut.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10432
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein Nickerchen...

Beitragvon Steffen123 » 12. Jan 2025, 11:58

Hallo Erich,

das Bild ist sehr gut geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Ein Nickerchen...

Beitragvon Otto K. » 13. Jan 2025, 14:02

Hallo Erich,

ja - sich einfach mal ein bisschen treiben lassen ...
Das Licht hattest du gut im Griff und so zeigt das Gefieder noch überall Zeichnung.
Die komplette Spiegelung ist ein dickes Plus für das Bild. Von der Bildaufteilung her
sitzt der Schwan mir aber zu hoch im Bild.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein Nickerchen...

Beitragvon bachprinz1 » 15. Jan 2025, 15:45

Hallo Erich, Dein "Spiegelbild" gefällt mir sehr gut. Auch und grade, weil die Spiegelung nicht perfekt ist und so Leben in die Bude kommt. Die Idee von Mischl und Otto, die Symmetrie perfekt zu machen, kann ich nachvollziehen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein Nickerchen...

Beitragvon Enrico » 17. Jan 2025, 17:33

Hallo Erich,

rein von der Bildgestaltung/Raumaufteilung, empfinde ich das Bild persönlich etwas ungünstig.

Mehr Raum nach oben, wäre in meinen Augen gewinnbringend.

Nun ist es so :pardon:

Der "dösende" Schwan sieht gut aus.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59646
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein Nickerchen...

Beitragvon piper » 16. Feb 2025, 09:23

Hallo Erich,

die klare Spiegelung finde ich sehr schön.
Oben ist es vielleicht ein bissel knapp.
das Licht hattest Du gut im Griff.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“