Meine erste Schneerobbe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon Harmonie » 14. Jan 2025, 18:09

Hallo zusammen,

da habe ich doch tatsächlich im Schnee meine erste Schneerobbe gefunden......
Die soll ja äußerst selten sein. Diese wollte aber partout nicht direkt in die Kamera schauen....

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2025
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9470_Schneerobbe_B.0_.jpg (268.69 KiB) 922 mal betrachtet
IMG_9470_Schneerobbe_B.0_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Jan 2025, 18:55

Hallo, Christine,

ist das vom ABM her noch ein
Makro? Ich nehme das Bild als
schöne, winterliche Landschafts-
impression mit "Robbe" wahr.
Aber nur du weißt, wie groß das
Robbenästchen war.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon Harmonie » 14. Jan 2025, 18:58

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo, Christine,

ist das vom ABM her noch ein
Makro?

Hallo Gabi,

ca.10-12 cm.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1380
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon Caro_La » 14. Jan 2025, 19:52

Hallo Christine,

der HG gefällt mir extrem gut, vor dem hätte ich gerne ein
Hermelin :-D Das hast du sehr schön gesehen, jedoch haftet
mein Blick mehr am HG als an der "Robbe" selbst. Ich finde es
klasse, wenn man in vermeintlich "unscheinbaren" etwas sehen kann,
diese Gabe fehlt mir irgendwie. Gefällt mir auf jeden Fall.

LG
Carola
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon Otto K. » 15. Jan 2025, 10:04

Hallo Christine,

der HG mit den wärmeren Farbnuancen sieht prima aus, ebenso das Spiel von Licht und Schatten im
VG. Die Robbe erkenne ich da nicht, aber das eingeschneite Stöckchen lockert den VG doch etwas auf.
Das Bild zündet bei mir nicht so richtig.
Bin mal gespannt wann du uns hier den ersten frei lebenden Eisbären präsentierst.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon rincewind » 15. Jan 2025, 22:30

Hallo Christine,

in einer solchen Situation ist es nicht einfach das Motiv wirklich "sichtbar" zu machen.
Das ist Dir gut gelungen.

Da ich zu denen gehöre die sich damit schwer tuen bei solchen Motive
etwas "Figürliches" zu erkennen (wahrscheinlich berufsgeschädigt)
fehlt es mir beim Motiv etwas an Oberflächenstruktur.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16783
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon jo_ru » 15. Jan 2025, 23:05

Hallo Christine,

der HG ist in der Tat attraktiv,
und so wünschte ich mir eine tiefen Kamerastandpunkt gedacht
(in den Schnee eingebuddelt? :-)),
sodass das Stäbchen vor diesem HG exponiert wäre.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon piper » 16. Jan 2025, 20:26

Hallo Christine,

bi Dir ist ja richtig viel Schnee.
Auf jeden Fall hast Du das Schneewesen sehr schön fotografiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8955
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon frank66 » 17. Jan 2025, 13:33

Hallo Christine,

Fantasie hast du auf jeden Fall, so etwas hätte ich nie wahrgenommen.
Mein erster Gedanke war ein QF, denke das hätte auch ganz gut gepasst.
Wie auch immer , eine schöne Idee gut umgesetzt!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Meine erste Schneerobbe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Jan 2025, 17:16

Hallo Christine,

ich bin immer wieder beeindruckt, was Du so alles siehst. Schönes Licht und dazu warme Farben. Das gefällt mir sehr gut.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“