Helmling mit tierischer Begleitung

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
hubi131
Fotograf/in
Beiträge: 3
Registriert: 12. Jan 2025, 21:33
alle Bilder
Vorname: Volkmar

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon hubi131 » 28. Jan 2025, 21:02

Gerade als ich mit Einrichten fertig war, kletterte der Käfer den Stiel hinauf , drehte eine Runde über den Hut und blieb dann geduldig stehen um sich ablichten zu lassen. Die kleine Mücke unten im Bild hab ich dann erst zu Hause am PC entdeckt. Zusammengesetzt habe ich die Aufnahmen mit Helicon Focus, ohne irgendwas nachzubessern. Viel Spaß beim Anschauen.

Kamera: OM D EM1 Mll
Objektiv: 60 mm Makro
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 70
---------
Aufnahmedatum: 20.01.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
425058F4-6337-4D21-B71B-2BB1B9FBB09A.jpeg (260.34 KiB) 527 mal betrachtet
425058F4-6337-4D21-B71B-2BB1B9FBB09A.jpeg
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon Sitting Bull » 28. Jan 2025, 22:00

Hallo Volkmar, der Helmling mit den beiden Begleitern ist schon ein sehr schönes Bild. Der Schärfebereich mit den Hauptakteuren ist sehr gut gelungen. Das Hintergrundbokeh rundet das Gesamtbild ab und wirkt beruhigend auf mich als Betrachter. Das Hochformat bringt den Helmling in seiner "Größe" sehr gut zur Geltung. Die Farben im Vorder-, als auch im Hintergrund harmonieren sehr schön miteinander. Ich finde das Foto beeindruckend.
VG - Thomas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jan 2025, 15:15

Hallo, Volkmar,

das ist aber ein früher Marienkäfer - oder ist
es ein anderer Käfer?
Du hast einen gelungenen Stack von Pilz und Käfer
gemacht, die vor dem grünen HG hübsch aussehen.
Die Tiefen würde ich beim Käfer noch ein wenig auf-
hellen. Insgesamt erscheint mir das Bildfeld etwas
eng gehalten, v.a. rechts und oben dürfte aus
meiner Sicht ruhig noch etwas mehr Raum sein.
Vielleicht hast du ja einen Beschnitt gemacht und
kannst mal ausprobieren, wie das Bild mit mehr
Raum wirkt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59216
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon piper » 30. Jan 2025, 17:37

Hallo Volkmar,

ganz schön was los auf dem Bild.
Der Stack schaut gut aus. Vom Licht her
würde ich die Tiefen auf dem Käfer noch etwas anheben.
Rechts könnte man noch ein Wenig Platz zum Rand hin lassen.
Konnte mir auch eine Querformat vorstellen, um den
unruhigen Bereich unten auszublenden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon HärLe » 30. Jan 2025, 19:00

Hallo Volkmar,

dass der Käfer stillhielt bis die Bilder für den Stack im Kasten waren ist natürlich klasse!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon rincewind » 30. Jan 2025, 20:29

Hallo Volkmar,
Sicher hätte auch ein QF mit Pilzhut und Käfer funktioniert, das hätte aber einen
Verzicht auf den Flieger unten bedeutet und ich finde schon stark das Du ihn mit in den Stack gebracht hast.
Allerdings hätte ich ihm dann unten ein wenig mehr Platz gegönnt.
Ein Naturstack wie er selten gelingt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jan 2025, 23:26

Hi Volkmar

Der stack ist dir sehr gut gelungen, mit der offenen Blende hast du einen schönen HG im Bild.

Der Platz rechts ist mir aber zu knapp.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Helmling mit tierischer Begleitung

Beitragvon mischl » 31. Jan 2025, 17:25

Hallo Volkmar,

da ist dir ein guter Stack gelungen, schön, dass da einiges los ist im Bild. Rechts und vor allem unten dürfte es für mich aber gern noch etwas mehr Platz sein

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“